Sachverständige fordern sozialverträgliche Wärmewende
Am 29. März 2023 haben die Mitglieder des Ausschusses für Klimaschutz und Energie im Bundestag mit einer öffentlichen Anhörung das Thema Wärmewende beraten. Im Rahmen der Anhörung äußerte sich neben Vertretern anderer Verbände auch ZVSHK-Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann.
› mehr
VDI zum klimaneutralen Heizen
Heizungsverbot für Gas und Öl ab 2024: Ja oder Nein? Ergebnisse des Ampel-Gipfels liegen vor. Der VDI spricht sich für eine schrittweise Einführung von klimaneutralen Wärmelösungen statt eines harten Nutzungsverbots aus.
› mehr
TGA-Kongress 2023 verbindet Technik und Wissenschaft
Der TGA-Kongress, der am 23. und 24. Mai in Berlin stattfindet, bietet in der vierten Auflage erneut ein umfangreiches Vortragsprogramm. Rund 60 Referenten aus Forschung, Wissenschaft und Industrie werden in ihren Vorträgen ein breites Themenspektrum der Technischen Gebäudeausrüstung ansprechen.
› mehr
Einigung auf neue EU-Richtlinie für erneuerbare Energien
Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben sich nach fast zwei Jahren intensiver Verhandlungen auf eine umfassende Neugestaltung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) geeinigt. Das europäische Ziel für erneuerbare Energien wird damit von 32,5 % auf 45 % in 2030 deutlich angehoben, mit verbindlichen Zielen für die jeweiligen Sektoren.
› mehr
Stiebel Eltron hat neuen Vertriebsleiter Deutschland
Burkhard Max ist neuer Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebs GmbH. Er ersetzt mit sofortiger Wirkung Frank Jahns, der das Unternehmen verlassen hat. Die Trennung erfolgte in bestem gegenseitigen Einvernehmen.
› mehr
Zusammenschluss von BTI und Berner Bau
Aus BTI und der Berner Deutschland Bau Division wird ab Juni 2023 die neue Marke BTI by Berner – und damit gleichzeitig eines der größten B2B-Handelsunternehmen in der Baubranche auf dem deutschen Markt.
› mehr
Ochsner ist Leader für die Heizungswende
Das Europäische Umweltbüro (EEB) hat den Wärmepumpenhersteller Ochsner unter die führenden Unternehmen gewählt, welche die Energiewende im Heizungssektor fördern. Die Bewertung wurde im Rahmen einer Marktanalyse unter dem Titel „The Coolest Heating“ vorgenommen.
› mehr
Viessmann erhält ZVSHK-Gütesiegel
Auf der ISH 2023 im März in Frankfurt konnte der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) einen weiteren Hersteller als Qualitätszeichen-Partner zertifizieren. Helmut Bramann, der Hauptgeschäftsführer des ZVSHK überreichte bei einem offiziellen Pressetermin die Zertifizierungsurkunde an Dr. Frank Vossloh, Geschäftsführer Viessmann Deutschland.
› mehr
LIK beschließt Wiedereintritt in BIV
Der Beschluss zum Wiedereintritt der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK) in den Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) war ein zentraler Punkt der Innungsversammlung in Wetzlar.
› mehr
perma-trade: gemeinsam fürs Wasser
Der von den Vereinten Nationen 1992 ins Leben gerufene Weltwassertag Ende März soll das Bewusstsein für Wasser als eine der wichtigsten Ressourcen der Erde schärfen. Eine Kunstaktion zum „Tag des Wassers“ in diesem Jahr hat perma-trade Wassertechnik zusammen mit dem benachbarten Atrio KreativWerk aus Leonberg-Höfingen veranstaltet.
› mehr
WC-Fernbedienung gewinnt ZVSHK-Award
Tece hat auf der ISH in Frankfurt den ZVSHK-Award „Badkomfort für Generationen“ gewonnen. Ausgezeichnet wurde die pneumatische WC-Fernbedienung TECEflushpoint. Tece-Geschäftsführer Hans-Joachim Sahlmann nahm die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde auf der Messe entgegen.
› mehr
BWP bekräftigt Produktionskapazitäten für Wärmepumpen
Im Rahmen eines Besuchs von Bundesbauministerin Klara Geywitz bei einem Wärmepumpenprojekt in Berlin-Lichterfelde unterstrich der BWP seine Forderung nach Planungssicherheit für die Wärmepumpenbranche.
› mehr
BMWK veröffentlicht Förderrichtlinie zu Wärmepumpen
Das BMWK will zur Umsetzung der Wärmewende zusätzliche Fachkräfte für die Beratung, Planung und den Einbau von Wärmepumpen aktivieren. Mit der Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe sollen Handwerker, TGA-Planer und Energieberater zum Thema Wärmepumpe qualifiziert werden.
› mehr
Alpen-Glamour: Hansy Vogt neuer Markenbotschafter bei Reisser
Ungewöhnliche Charaktere und besondere Individuen stehen bei der neuen Reisser-Imagekampagne im Vordergrund. Mit Entertainer Hansy Vogt präsentiert das Unternehmen nun seinen neuen Markenbotschafter. Er liebt das Natürlich-Urige, kombiniert mit einem Touch Glamour.
› mehr
Mit seero zum Energiespar-Hero
Der Business Developer mantro, das im Sauerland ansässige Familienunternehmen Oventrop und die Düsseldorfer LEG Immobilien SE haben das Joint-Venture seero gegründet, das grüne Lösungen rund um die Themen Heizen und Nachhaltigkeit/ESG für Wohnimmobilien entwickelt.
› mehr
Daikin erwartet deutliches Wachstum des Wärmepumpenmarktes
Nach Einschätzungen von Daikin wird der europäische Wärmepumpenmarkt bis 2030 auf 14 Mio. Heizungssysteme anwachsen, davon 10 Mio. wassergeführte Wärmepumpen. Daher investiert Daikin in den Ausbau der Produktionskapazitäten, um die steigende Nachfrage optimal bedienen zu können.
› mehr