DAIKIN to go
Digitaler Werkzeugkoffer
Die App „DAIKIN to go“ wurde als mobiles Werkzeug speziell
für Kälte- und Klimafachbetriebe entwickelt und ermöglicht
den Zugriff auf wichtige herstellerspezifische Informationen
bei Verkauf, Installation und Service. Sie vereinfacht die Objektverwaltung
innerhalb eines Betriebs und hilft außerdem
bei der Planung neuer Anlagen. Zusätzlich ist der komplette
DAIKIN Produktkatalog jederzeit im Offline-Betrieb zugänglich.
Als weitere Funktion gibt die Störcodesuche ausführliche
Informationen zu Ursache und Behebung der Störung direkt
an der Anlage. Diese Funktion, inklusive Lösungsvorschlägen,
ist ebenfalls offline verfügbar und auch ohne Login vom
Fachhandwerker
in vollem Umfang auslesbar. Auch andere
Funktionen der App sind ohne Login abrufbar: Auslegung
von Split-, Mulit-Split- und Altherma-Systemen, Fehlercodes
des Help-Desks, Partnersuche und Tracking (Sendungsverfolgung).
GmbH
Germany Einmal eingeloggt, können die Daten über das zugehörige
Webportal individuell verwaltet werden. Die erste
Airconditioning Anmeldung innerhalb einer Firma dient der Registrierung des Betriebs, anschließend können
beliebig viele Mitarbeiter hinzugefügt werden, die damit Zugriff auf die hinterlegten
Daten bekommen. Das Portal mit allen Inhalten und Funktionen der App ist auch auf
dem PC abrufbar. Somit können Monteure die App sowohl mobil übers Handy wie auch
DAIKIN stationär über ihren PC nutzen und hier vor allem von der Funktion des komfortablen
Help-Desks profitieren.
com,adobe.stock. –Photography DAIKIN Airconditioning Germany GmbH
Inselkammerstraße 2
82008 Unterhaching
Style-Deutschland
Fotos:www.daikin.de
iOS Android
Si SHK-APPS 2018 003
/Fotos:www.daikin.de