Deutschland tauscht aus Grundfos
Unter dem Motto „Deutschland macht`s effizient“ hat die Bundesregierung eine Offensive
zur Steigerung der Energieeffizienz gestartet. Die große Grundfos-Kampagne „Deutschland
tauscht aus“ unterstützt in diesem Rahmen das SHK-Handwerk bei der erfolgreichen Geschäftsanbahnung
bei seinen Kunden. Das Effizienzpaket der Bundesregierung in Höhe von 165 Millionen
Euro jährlich soll zu Investitionen in die effiziente Nutzung von Energie anregen.
Das auf fünf Jahre angelegte Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft
setzt dabei auf eine breite Verbrauchergruppe, so können Privatpersonen, Unternehmen,
Kommunen, Zweckverbände, Vereine, gemeinnützige Organisationen und Genossenschaften
die Förderung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen.
Das Förderprogramm bezieht sich auf den Austausch veralteter gegen neue, effizientere
Pumpenanlagen einschließlich der Heizungsoptimierung. Es sieht eine Bezuschussung
von 30 % bei Kauf und Montage einer neuen Hocheffizienzpumpe vor. Dies wird langfristig
die Nachfrage nach Pumpen und hydraulischen Abgleichen steigern. Denn in knapp 80
% aller Gebäude sind die eingesetzten Heizungs- und Warmwasserzirkulationspumpen
nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik. Grundfos begleitet das Förderprogramm
mit seiner Förderkampagne „Deutschland tauscht aus“, die sich an Installateure und
Endkunden wendet. Ein umfangreicher Media-Plan mit über 300 Anzeigen in Fach- und
Publikumszeitschriften stellt sicher, dass diese Zielgruppen erreicht werden. Die
Inhalte der Kampagne sind speziell auf die jeweiligen Zielgruppen zugeschnitten. Seit
Beginn der Förderung lief die erste Phase für Installateure mit Roadshows, Schulungen,
Kinoevents, Onlinewerbung, Animationen, Social Media, Mailings und Verkaufsförderungsmaterial.
So wurden die Installateure „fit für die Förderung“ gemacht.