HKI: Ratgeber-Ofen auf Facebook

Der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik (HKI) hat im Januar die Facebook-Seite „Ratgeber-Ofen“ ins Leben gerufen. mehr
Der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik (HKI) hat im Januar die Facebook-Seite „Ratgeber-Ofen“ ins Leben gerufen. mehr
Die Zent-Frenger Energy Solutions GmbH erhält den „Heat Pump City of the Year Award 2018“ für ihr Energieprojekt mit Wärmepumpen für das ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Köln-Nippes. mehr
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) stellt kostenlose Infopakete rund um den Tausch von Heizungspumpen zur Verfügung, die Handwerker beim Kundengespräch unterstützen sollen. mehr
E.ON und Viessmann verlängern ihr gemeinsames Förderprogramm, das Boni für verschiedene erdgasbetriebene Heizsysteme des Heiztechnikherstellers vorsieht, bis Ende 2018. mehr
Sie würde einmal ein ganz exklusiver Einblick in unterschiedlichste Bereiche und Arbeitsabläufe in einem großen Industrieunternehmen interessieren? Auch können Sie sich gut vorstellen, für die Branche die dabei gewonnenen Eindrücke und gemachten Erfahrungen zu dokumentieren beziehungsweise Ihre persönlichen und ehrlichen Aussagen in einem Video festhalten zu lassen? Dann bietet Ihnen die Transparenzoffensive „Mission V“ von Vaillant nun eine ideale Gelegenheit und einmalige Chance! mehr
Ab dem vierten Quartal 2018 wird das Mikro-KWK-System Bluegen der Solidpower GmbH in Deutschland auch über die Marke Buderus der Bosch Thermotechnik GmbH vertrieben. mehr
Rund zwei Drittel der bundesweit etwa 2,3 Mio. Solarthermieanlagen laufen nicht optimal. Die Beratungsgesellschaft co2online gibt Hauseigentümern daher Tipps zur Optimierung. mehr
Eine aktuelle Übersichtskarte verdeutlicht, dass Bayern beim Heizen mit Solarenergie, Holzpellets und Wärmepumpen im Vergleich der Bundesländer vorne liegt. mehr
Im Rahmen einer neuen Kampagne gewährt die Wolf GmbH bis Ende 2018 beim Einbau von Wärmeerzeugern einen Bonus von 200 Euro in Form einer aufgeladenen Prepaid-Geldkarte. mehr
Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommer-Verkaufsaktion vom 11. Juni bis 31. Juli bietet die heizkurier GmbH die Elektroheizanlage triMobil mit drei Stromarten inklusive Phasenüberwachung zu einem Sondertarif an. mehr
Flüssige erneuerbare Kraft- und Brennstoffe könnten perspektivisch zu wettbewerbsfähigen Preisen angeboten und so zu einer zusätzlichen Option für mehr Klimaschutz werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Prognos-Studie laut dem IWO. mehr
Die Schwank GmbH hat eine neue Informationsbroschüre zum Thema Brennwertnutzung und Hybridanwendung für die Hallenbeheizung veröffentlicht. mehr
Das britische Unternehmen Adey, Hersteller von Abscheidern in Magnetflussbauweise sowie von Lösungen zur Wasseraufbereitung, hat seine Produktbroschüren neu aufgelegt. mehr
Der Bereich Energieversorgung der Westfalen AG bietet mit einem 146-seitigen Katalog erstmals einen komprimierten Überblick über seine Heiztechnik-Komponenten. mehr
Die Techem GmbH bietet künftig nicht nur Dienstleistungen im Bereich von Energieabrechnungen und Energiemanagement an, sondern übernimmt für Kunden auch den hydraulischen Abgleich. mehr
Der Verbraucherratgeber Finanztip hat einen Weg gefunden, mit dem Betreiber von Photovoltaikanlagen ihre Steuerlast senken können. mehr
Das Autohaus Kohla-Strauss im burgenländischen St. Michael hat seine veraltete Ölheizung durch eine Wärmepumpenanlage von Ochsner ersetzt und die Energiekosten um etwa 70 Prozent gesenkt. mehr
Am 7. Juni startet in der Münchner Allianz-Arena die Heinze ArchitekTOUR 2018, auf der die Primagas Energie GmbH biogenes Flüssiggas für die Wärmeversorgung vorstellt. mehr
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) bieten einen E-Learning-Kurs im Bereich Holzfeuerungen an. Zielgruppe sind angehende Anlagenmechaniker-/Installateur- und Heizungsbauermeister sowie Absolventen in diesem Bereich. mehr
Der BHKW-Packager EC Power GmbH bietet in seiner Academy in Berlin-Charlottenburg Seminare zu verschiedenen Themen der Kraft-Wärme-Kopplung an. mehr
Anfang März startete die neue Förderperiode des Programmteils „progres.nrw: Markteinführung – Breitenprogramm“, das Investitionen in Pellets-Solar-Kombinationen unterstützt. Darauf macht die Windhager Zentralheizungen GmbH aufmerksam. mehr
Rückwirkend zum 1. Januar 2018 müssen Betreiber von Mini-KWK-Anlagen für den selbstgenutzten KWK-Strom wieder eine reduzierte, statt der vollständigen EEG-Umlage abführen, erklärt Markus Gailfuß, Gründer und Gesellschafter des BHKW-Infozentrums. mehr
Adey, Hersteller für Abscheider in Magnetflussbauweise sowie Produkte zur Heizungswasseraufbereitung, hat die höchste britische Auszeichnung für unternehmerischen Erfolg, den “Queen’s Awards for Enterprise” erhalten. mehr