Die jüngst veröffentlichten SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregeln haben im Kreise der Kälte-Klima-Fachbetriebe und bei den Betreibern zu großer Unsicherheit geführt. Die „Bonner Stimme“ bestehend aus den Verbänden BIV, VDKF und ZVKKW bittet daher in einem Brief an den Bundesminister Hubertus Heil (BMAS), um Klarstellung des Sachverhalts.
mehr
Lüftung & Klima
Beim Kampf gegen das Corona-Virus taten sich die US-amerikanischen Filtrationsexperten der Mann+Hummel Tochter Tri-Dim mit den Ventilatorspezialisten von ebm-papst in den USA zusammen. In rekordverdächtig kurzer Zeit entwickelten sie gemeinsam das portable Tri-Kleen 500UV Unterdruck-Luftfiltersystem.
mehr
Lüftung & Klima
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V., der FGK – Fachverband Gebäude-Klima e. V. und der RLT-Herstellerverband – Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. haben jetzt ihre gemeinsame Empfehlung „Betrieb Raumlufttechnischer Anlagen unter den Randbedingungen der aktuellen Covid-19-Pandemie“ dem derzeitigen Kenntnisstand...
mehr
Lüftung & Klima
In wenigen Tagen enden in den ersten Bundesländern die Sommerferien. Wenn es das weitere Infektionsgeschehen zulässt, soll in den Schulen trotz der Corona-Pandemie wieder der Regelbetrieb aufgenommen werden. Ob das wirklich empfehlenswert ist, hängt auch von der Möglichkeit zur Belüftung der Klassenräume ab.
mehr
Lüftung & Klima
In diesem Jahr hat Trox erstmals einen unternehmensweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.
mehr
Aktuelles
Ab sofort ist der neue Produktkatalog von Heizkurier für den Bereich mobile Kälteversorung kostenfrei erhältlich. Auf 56 Seiten werden alle verfügbaren mobilen Kälteanlagen mit technischen Daten und passendem Zubehör vorgestellt.
mehr
Büro & Baustelle
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. bietet in Zusammenarbeit mit dem FGK – Fachverband Gebäude-Klima e.V. im zweiten Halbjahr 2020 drei Termine für das Seminar zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach § 12 der Energieeinsparverordnung (EnEV) bzw. Teil 4, Abschnitt 3 des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) an.
mehr
Termine
Klimageräte sorgen für angenehm temperierte und entfeuchtete Luft in Wohn- und Geschäftsräumen. Derzeit wird immer wieder die Frage gestellt, ob diese Geräte Coronaviren im Gebäude verteilen können. Das Umweltbundesamt (UBA) gibt hier Entwarnung.
mehr
Lüftung & Klima
Die kontrollierte Gebäudelüftung mit Frischluft senkt die Schadstoff- und Virenbelastung der Innenraumluft. Raumklimaexperte Wolf gibt Empfehlungen für den ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage.
mehr
Lüftung & Klima
Daikin Europe N.V., Hersteller von Wärmepumpen, Klimatechnologie und Gewerbekälte, baut ab 2020 seine Produktion für erneuerbare Heizsysteme in Deutschland aus. Der Produktionsstandort in Güglingen wird zum 1. Juli 2020 als Daikin Manufacturing Germany GmbH umfirmiert. In den nächsten Jahren soll er ein wichtiger Pfeiler im europäischen Produktionsverbund der Daikin Gruppe werden, heißt es.
mehr
Heizung
tecalor-Wärmepumpen-Kompaktgeräte mit integrierter Lüftung und Wärmerückgewinnung werden vom BAFA gefördert – inklusive Lüftungsleitungen.
mehr
Heizung
Seit Ende März erstattet die BAFA fast die Hälfte der Investitionskosten für Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung in Kombination mit einer förderfähigen Wärmepumpe. Der Systemhersteller Zewotherm bietet hierfür einen Komplettservice für förderfähige Pakete an.
mehr
Lüftung & Klima
Für Verunsicherung und Irritation sorgen Veröffentlichungen, wonach Lüftungs- und Kühlungsanlagen im Schlachtbetrieb Tönnies sowie im Hotspotkreis Heinsberg für die Übertragung von Corona-Viren verantwortlich seien. Hermann Sperber, Präsident des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V., informiert zum Betrieb Raumlufttechnischer Anlagen.
mehr
Lüftung & Klima
Im Online-Zeitalter wird die Steuerung der Lüftungsanlage zum Kinderspiel. Für Smartphone-Nutzer bietet die neue Meltem-App ein Höchstmaß an Komfort.
mehr
Lüftung & Klima
Frische Luft ist nicht nur gut für das Wohlbefinden und erhöht die Konzentrationsfähigkeit – sie minimiert auch die Ansteckungsgefahr durch Viren und Bakterien, die sich über die Luft übertragen können. Vor dem aktuellen Hintergrund kommt insbesondere in (halb-) öffentlichen Gebäuden dem Thema „gründlich Lüften“ eine besondere Bedeutung zu.
mehr
Lüftung & Klima
Der OnlineCheck Wohnungslüftung der VdZ wird von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) empfohlen. In der Liste der technischen FAQ zu den Förderprogrammen 151, 152, 430, 153 heißt es: „Die Feststellung, ob lüftungstechnische Maßnahmen erforderlich sind, kann mit dem OnlineCheck Wohnungslüftung erfolgen“.
mehr
Lüftung & Klima
Um die Informationsarbeit für das Branchensegment der Raumlufttechnischen Zentralgeräte weiter zu intensivieren und auszubauen, tritt der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. jetzt unter der Adresse www.rlt-geraete.de mit einer völlig neuen Internetpräsenz auf.
mehr
Lüftung & Klima
Der Spezialist und Systemanbieter von Frischluftsystemen für Wohnraum und Gewerbe Vallox lädt Planer, Architekten und SHK-Handwerker zu kostenfreien Online-Seminaren ein. Die Webinare behandeln Themen wie Förderprogramme, Lüftungen für Mehrfamilienhäuser und gewerbliche Objekte, Steuerungen oder auch Grundlagen des Brandschutzes.
mehr
Lüftung & Klima
Mit neuen Broschüren bietet Mitsubishi Electric einen umfassenden Überblick zu seiner VRF-Serie City Multi mit den Kältemitteln R32 und R410A, dem City Multi Hybrid VRF-System und seinem kompletten Steuerungsprogramm.
mehr
Lüftung & Klima
Das neue Informationsportal www.wohnungslueftung-plus.de begleitet Bauherren und Sanierer durch das gesamte Themenfeld der Wohnungslüftung.
mehr
Lüftung & Klima
Hotmobil, der Vermietungsspezialist für mobile Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen, baut den Produktbereich Mietkälte um weitere 170 Klimageräte und Kaltwassersätze aus und setzt damit seinen Wachstumskurs fort.
mehr
Lüftung & Klima
Im Zuge der Corona-Pandemie hat die Geschäftseinheit LG Air Solution ihr Schulungskonzept komplett auf Online-Schulungen umgestellt.
mehr
Termine
Helios bietet ab sofort kurze und aussagekräftige Videotutorials für seine erfolgreichen Kompaktlüftungsgeräte Helios Air1. Für den Praktiker gemacht: Die Clips zeigen alle wichtigen Installationsschritte auf einfache und nachvollziehbare Weise und bringen damit Experten-Know-how direkt auf die Baustelle.
mehr
Lüftung & Klima