Infoportal Wohnungslüftung des TZWL

Mit seinem Infoportal Wohnungslüftung (IPW) informiert das Europäische Testzentrum für Wohnungslüftungsgeräte (TZWL) e. V. Fachplaner und Endkunden über Wohnungslüftung und geprüfte Wohnungslüftungsgeräte. mehr
Mit seinem Infoportal Wohnungslüftung (IPW) informiert das Europäische Testzentrum für Wohnungslüftungsgeräte (TZWL) e. V. Fachplaner und Endkunden über Wohnungslüftung und geprüfte Wohnungslüftungsgeräte. mehr
Mit der Broschüre „emcoair Industrielüftung“ stellt Emco Klima ab sofort eine kompakte Planungshilfe für Lüftungslösungen im industriellen Umfeld sowie in großen Konzert- und Veranstaltungshallen zur Verfügung. Damit unterstreicht der Hersteller seine hohe Kompetenz in der Realisierung optimaler Klimabedingungen am Arbeitsplatz bzw. Produktionsstandort, deren Fokus auf der wirksamen Abfuhr von Wärme- und Schadstofflasten liegt. mehr
Bei Neubauten wie bei Altbausanierungen gleichermaßen spielt die Luftdichtheit der Gebäudehülle eine wichtige Rolle. Die Gründe sind vielfältig: Der Wunsch der Bauherren nach geringen Energiekosten und Behaglichkeit steht ebenso im Vordergrund wie die Notwendigkeit, das Eindringen von Feuchtigkeit in die Bausubstanz zu verhindern, sowie die strengen Vorgaben für Förderleistungen. mehr
Mitsubishi Electric hat die 44. Werkstattlehrertagung der überbetrieblichen SHK-Ausbilder aktiv unterstützt. Die Tagung wird einmal pro Jahr durch den Fachverband Sanitär Heizung Klima Nordrhein-Westfalen ausgerichtet und fand in diesem Jahr vom 10. bis 13. April 2017 im Berufsbildungszentrum (BBZ) in Arnsberg sowie in den Schulungsräumen von Mitsubishi Electric, Living Environment Systems in Ratingen statt. mehr
Buderus erweitert sein Wohnungslüftungs-Systemprogramm um eine Internet-Schnittstelle. Die Bedienung erfolgt mit der App EasyVent. mehr
Der Radialventilator RadiPac von ebm-Papst hat beim German Design Award 2017 das Prädikat „Special Mention“ in der Kategorie „Energy“ erhalten. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Jury Produkte, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweisen. Im Fall des RadiPac ist das die signifikante Verbesserung von Effizienz, Leistung und Gewicht. mehr
Auf der Mitgliederversammlung Ende März 2017 legte der VfW - Bundesverband für Wohnungslüftung neue inhaltliche und strukturelle Eckpunkte der künftigen Verbandsarbeit fest. mehr
Die zweite Auflage berücksichtigt insbesondere den Themenbereich Feuerstätten und Lüftung und geht neben der Entwicklung beim Thema Luftheizung auf die Besonderheiten der Anpassungen an die dezentrale Lüftung ein. mehr
Der Raumklimaspezialist Zehnder ist seit kurzem mit einer neuen Lüftungsgeräte-Generation auf dem Markt und auch für die neuen zentralen Komfort-Lüftungsgeräte Zehnder ComfoAir Q wird weiterhin die beliebte „5-Jahre-Plus-Garantie“ angeboten. Damit wird die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung von zwei Jahren erheblich verlängert. mehr
Toshiba Raumklimageräte haben es mehrfach auf die Topten.eu-Bestenliste der Kategorie Building Components geschafft. mehr
Der Raumklimaspezialist Zehnder konnte mit dem komplett überarbeiteten Gerätegehäuse des neuen, zentralen Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir Q die internationale Jury des iF Design Award 2017 überzeugen und erhielt das iF Label für herausragendes Produktdesign. mehr
Der FGK war mit 100 ausstellenden Verbandsmitgliedern auf der ISH in Frankfurt vertreten. Schwerpunkt des diesjährigen Messeauftritts war die vom BMWi geförderte Informationskampagne „Ventilatortausch macht‘s effizient“. Der Verband zieht ein positives Resümee. mehr
Im Rahmen der ISH in Frankfurt wurde, am 16. März, der Award des Deutschen Fachverbands für Luft- und Wasserhygiene (DFLW) e.V. im Bereich der Raumlufthygiene, an die LBS Landesbausparkasse Südwest, verliehen. mehr
Die EnergyScouts und Systemair-Auszubildenden Noe und Hellinger waren beim Nachwuchspreis der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz erfolgreich. mehr
Die zunehmende Belastung mit Feinstaub und die Nachteile der bestehenden Norm haben jetzt, unter Mitwirkung der Trox GmbH, zu der Formulierung einer neuen Norm ISO 16890 geführt. mehr
Internationale Besucher und qualifizierte Gespräche machten die ISH 2017 zum Erfolg. mehr
Eine Studie der Interconnection Consulting sieht den D-A-CH-Markt für kontrollierte Wohnraumlüftung im Aufschwung, besonders dezentrale Systeme sind gefragt. mehr
Das Bundeskabinett ratifizierte auf Vorschlag des Bundesumweltministeriums das erweiterte Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht. mehr
Viessmann und Aldi Nord nutzen eine Wärmepumpen-Photovoltaik-Kombination, um Lebensmittel-Filialen ökologisch und effizient zu Kühlen und Heizen. mehr
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. bietet gemeinsam mit der cci Dialog GmbH ab April 2017 Fachtagungen zum Thema „Korrosionssichere Planung, Inbetriebnahme und Betrieb von wasserführenden Systemen“ an. mehr
Zehnder will mit seinem Luftverteilsystem für eine einfache und zeiteffiziente Installation sorgen. mehr
Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE Verlags erläutert Geräuschentstehung, Schalldämpfung sowie Schalldämmung in RLT-Anlagen und gibt praktische Tipps zur Lösung akustischer Probleme in Lüftungs- und Klimaanlagen. mehr
Das Motto der Daikin Leading Air Convention 2017 lautet "Einfach.Machen.". Einfach machen im Sinne von Komplexitätsreduktion und der Konzentration auf das Wesentliche. Zum "Einfachmachen" gehört auch das "Gemeinsammachen". Dafür sind der Austausch und die Vernetzung der unterschiedlichen am Bauprozess Beteiligten unerlässlich. Ein Ausblick. mehr