FGK, ZVSHK und BDH starteten gemeinsam am 23.10.2019 in Stuttgart ihre Kongressreihe zur bevorstehenden Veröffentlichung der Neufassung der DIN 1946-6 und der Angleichung der DIN 18017-3. Weitere Termine folgen in Frankfurt am Main und Hamburg.
mehr
Termine
LG kommt mit Frühstück zu interessierten Fachplanern und informiert sie über das neue Mini-VRF-System.
mehr
Büro & Baustelle
Das Fachbuch zum Thema natürliche Kältemittel legt deren Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten systematisch dar und vergleicht sie miteinander, ergänzt um Anwendungen und Praxiserfahrungen.
mehr
Fachlektüre
Der 500 m² große Bereich bietet Kunden und Partnern ab sofort eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Klimalösungsangebot von Stulz. Auf der Website kann der Showroom auch über einen virtuellen Rundgang erkundet werden.
mehr
Aktuelles
Das Siegel Blaue Kälte kennzeichnet die Kälte aus einer Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage. Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e. V. erklärt, dass mit der Marke sowohl die Ad- oder Absorptionsmaschinen oder das Produkt, die damit erzeugte Kälte, gekennzeichnet werden können.
mehr
Lüftung & Klima
Die neue Richtlinie VDI 2052 Blatt 2 gibt Hinweise zur Reinigung von Abluftanlagen in gewerblichen Küchen und zugehörigen Bereichen, in denen Speisen zubereitet, ausgegeben und verteilt, Geschirr und Geräte gespült und Nahrungsmittel gelagert werden.
mehr
Normen & Richtlinien
Das Buch des VDE Verlag „Wohnungslüftung im Bestand – Hocheffiziente Lösungen bei der Altbaumodernisierung“ (165 Seiten, 44 Euro, ISBN 978-3-8007-4433-6) erleichtert die nachträgliche Integration der Wärmerückgewinnung im Bestand und zeigt neue Lösungsmöglichkeiten und Vereinfachungen auf.
mehr
Fachlektüre
„Wissenstraining 2019 – 2020“ – unter diesem Titel stellt Mitsubishi Electric jetzt sein neues Trainingsprogramm für die Klima- und Lüftungstechnik vor. Neben den Techniktrainings für die Produkte werden u. a. auch juristische Grundlagen in Vertragsrecht und Gewährleistung vermittelt.
mehr
Lüftung & Klima
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, hat rechtzeitig zur beginnenden Heizperiode den Status-Report 8 mit Fragen und Antworten zur Raumluftfeuchte aktualisiert.
mehr
Lüftung & Klima
Der Raumklimaexperte Wolf hilft TGA-Planungsbüros und Klimatechnikern mit dem 5-Minuten-Kompakt-Konfigurator für Klimaprofis – dem Auslegungs-Tool von Kompaktgeräten bis zu 20.000 m³/h – wertvolle Minuten bei der Geräteplanung zu sparen.
mehr
Lüftung & Klima
Der Klimaspezialist Mardo Kältetechnik GmbH konnte den Panasonic PRO Award für das nachhaltigste Projekt in Europa nach Deutschland holen.
mehr
Lüftung & Klima
Die neuen TWK-Seminartermine für das erste Halbjahr 2020 für Fort- und Weiterbildungslehrgänge in der Kälte- und Klimatechnik sowie Wärmepumpen stehen fest.
mehr
Termine
Mitsubishi Electric, Living Environment Systems bietet seine VRF-Klimasysteme jetzt zusätzlich in einer Baureihe mit dem Kältemittel R32 an. Dieses Optionsmodell erstreckt sich auf die Geräte sowohl der Y-Serie (PUHY) als auch der R2-Serie (PURY) der City Multi Baureihe.
mehr
Lüftung & Klima
Panasonic bietet am 23. Oktober 2019 in Wiesbaden eine kostenlose CO2-Technik-Schulung an, die sich speziell an Kältebauer wendet und die Fachhandwerker fit machen soll für den Umgang mit dem umweltschonenden Kältemittel CO2. Dabei zeigen die Spezialisten, wie sich auch kleinere Kühlanlagen realisieren lassen.
mehr
Termine
Trox gewinnt bei den „Iconic Awards: Innovative Architecture 2019“ zwei Preise.
mehr
Aktuelles
Pluggit startet im 4. Quartal 2019 eine neue Live-Webinarreihe mit überarbeiteten Themen. Die 12 Webinare informieren über allgemeine Funktionsweisen, rechtliche Vorgaben und produktspezifische Besonderheiten der Pluggit-Wohnraumlüftungssysteme.
mehr
Lüftung & Klima
Auf vielfachen Kundenwunsch startet das neue Daikin-Schulungsprogramm 2019/2020 einen Monat später: Ab November 2019 bis einschließlich April 2020 werden in ganz Deutschland Trainings für Planer, Projektleiter, Montage- und Servicepersonal angeboten.
mehr
Lüftung & Klima
Zum 1. Juli 2019 gab das Unternehmen den Zugang zu 176 Patenten für die Wettbewerber frei. Dadurch fördert Daikin die internationale Einführung der R-32-Technik. Durch die Freigabe ist ein einfacher Zugriff auf die Patente gewährleistet – spezielle Genehmigungen oder Verträge sind nicht notwendig.
mehr
Lüftung & Klima
Die Experten-Seminarreihe von Kaimann, Oventrop, Wilo und Zehnder tourt 2019 durch Deutschlands Eishockeystadien. In diesem Jahr steht die Kühlung im Fokus der Roadshow.
mehr
Lüftung & Klima
Panasonic hat einen Kältemittel-Guide für Heizungsbauer veröffentlicht. Das kompakte E-Book liefert wichtige Informationen für Heizungsbauer über Kältemittel wie R32, R410A und Propan (R290). Ein speziell der F-Gase-Verordnung gewidmetes Kapitel erklärt die wichtigsten Punkte.
mehr
Heizung
Die Rotex Heating Systems GmbH wird ab Januar 2020 unter dem Markennamen Daikin ihre Wärmepumpen- und Heizsystemprodukte in Deutschland vermarkten. Die neue Domain www.daikin-heiztechnik.de leitet den Markenwechsel ein.
mehr
Heizung
Im Herbst 2019 richtet ebm-papst erstmals die TGA-Fachplaner-Tage unter dem Motto „Effizienz im System“ aus. In diesem Rahmen finden Fachvorträge an zwei Terminen in Böblingen und Hannover statt.
mehr
Termine
Laut, unhygienisch und überflüssig? WÄRME+ räumt mit weit verbreiteten Vorurteilen über Wohnungslüftung auf.
mehr
Lüftung & Klima