GET Nord auf Erfolgskurs

Die GET Nord, die vom 22. bis 24. November zum sechsten Mal auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress stattfinden wird, ist bereits jetzt zu 90 % belegt. mehr
Die GET Nord, die vom 22. bis 24. November zum sechsten Mal auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress stattfinden wird, ist bereits jetzt zu 90 % belegt. mehr
Welche Folgen für die Sanitärbranche hat der neue Entwurf der EG-Richtlinie für Trinkwasser, der seit Anfang 2018 vorliegt? Wie sieht die geplante Konformitäts-Bestätigung der UBA-Hygieneliste aus? mehr
Prävention für mehr Sicherheit: Grohe realisiert die Partnerschaft mit dem Versicherungsunternehmen Gothaer Allgemeine, um mit Grohe Sense und Grohe Sense Guard für mehr Sicherheit zu sorgen. Versicherungskunden der Gothar erhalten exklusive Vorteilsangebote. mehr
Der Verband der europäischen Armaturenindustrie begrüßt die Pläne aus Brüssel, die Installation von Thermostatventilen zur Einzelraumtemperaturregelung zu unterstützen. mehr
Die IFH/Intherm brachte vom 10. bis 13. April 2018 ein SHK-Netzwerk von 611 Ausstellern mit 40.490 Besuchern im Messezentrum Nürnberg zusammen. Für die SHK-Branche war es wieder eine gute Gelegenheit, sich persönlich ein Bild von der Zukunft ihrer Gewerke zu machen. mehr
Die Wilo-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2017 ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 % auf 1,4 Mrd. Euro erhöht. Das Konzernergebnis legt um 13 % auf 85,9 Mio. Euro zu. mehr
Die neue Hategro, eine Kooperation des Sanitär- und Heizungsgroßhandels, befindet sich wieder unter dem Dach der Nordwest Handel AG. Sie soll Händlerinteressen bündeln, das Sortiment und den Zentraleinkauf gestalten sowie Vertriebsmaßnahmen konzipieren. mehr
Die Stiebel Eltron-Gruppe hat vom dänischen Danfoss-Konzern das schwedische Unternehmen Danfoss Värmepumpar AB erworben, das unter dem Markennamen Thermia Wärmepumpen vertreibt. mehr
Bereits zum 13. Mal findet vom 20. bis 26. Juni 2018 die Glückstour der Schornsteinfeger statt. Bei einer Radtour von Düsseldorf nach Hamburg werden die Spenden aus dem letzten Jahr an ortsansässige Initiativen für krebs- und schwerstkranke Kinder verteilt. mehr
Investition in die Zukunft: Am Firmenhauptsitz der aquatherm GmbH in Attendorn fließen mehr als 2,4 Millionen Euro in Umbauarbeiten und den anteiligen Neubau der Spritzgießproduktion. Aquatherm ist damit weiter auf Wachstumskurs, nachdem 2017 bereits ein Extrusionsgebäude fertig gestellt wurde. mehr
Im Herbst 2017 wurden CIAT und Carrier Klimatechnik zur UTC Klimatechnik GmbH in Deutschland zusammengeführt. Die Eigenständigkeit der beiden Marken bleibt davon unberührt. Jede fokussiert sich auf ihre Kernkompetenz. mehr
Rund 200 Teilnehmer haben beim Jubiläums-Kongress gemeinsam den Blick auf die Zukunftsthemen der TGA-Branche geworfen. mehr
Mit Building Information Modeling (BIM) schreitet die Digitalisierung in der Bauwirtschaft voran. Ein erstes gemeinsames Treffen der BIM-Cluster Hessen und Rheinland-Pfalz beim VDMA hat gezeigt, wie sich alle Akteure durch Vernetzung ergänzen können und Bauwerke dadurch planbarer, sicherer und kostengünstiger im späteren Betrieb werden. mehr
Im Zuge seiner Neuausrichtung hat der Gesamtverband Messing-Sanitär (GMS) am 21. März 2018 einen Workshop im bayerischen Vöhringen veranstaltet. Im Vordergrund stand der fachliche Austausch zum regulativen Umfeld für Sanitärwerkstoffe – insbesondere zum neuen Entwurf der EG-Trinkwasserrichtlinie, der seit Anfang 2018 vorliegt. mehr
Der Fachverband SHK Bayern hat im ersten Quartal 2018 eine Umfrage zum Thema Digitalisierung unter den ihm angeschlossenen SHK-/OL-Innungsfachbetrieben durchgeführt. mehr
Dem Wärmemarkt und seinen Beschäftigten kommt nach Ansicht des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der IG Metall eine entscheidende Rolle zur Erreichung der Klimaziele zu. In einem gemeinsamen Zukunftsmemorandum, das Wege zur Senkung des Energieverbrauchs aufzeigen soll, fordern die beiden Organisationen die neue Bundesregierung auf, wie im Koalitionsvertrag festgehalten, geeignete Rahmenbedingungen zur Umsetzung der Wärmewende und langfristige Strategie für den Umbau des Wärmemarktes zu schaffen. mehr
Bitzer hat sein Portfolio erweitert und übernimmt den Bereich Rohrbündelwärmeübertrager von Alfa Laval SpA in Alonte, Norditalien. mehr
Nach zwei Jahren Vorbereitungszeit war es auf der SHK Essen 2018 soweit: Der Fachverband SHK NRW hat die neue Qualitätsgemeinschaft SHK-Expert offiziell vorgestellt und wirbt seither aktiv um Mitglieder. mehr
Vom 10. bis 13. April trifft sich die SHK-Branche auf der IFH/Intherm, Deutschlands wichtigster Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Erneuerbare Energien 2018 in Nürnberg. Projektleiter Oliver Gossmann gibt Tipps zum Messebesuch. mehr
Auf der IFH/Intherm werden in diesem Jahr vom 10. bis 13. April rund 600 Aussteller ihre Produkte, Innovationen und Dienstleistungen aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien in acht Hallen des Messezentrums Nürnberg präsentieren. Großer Schwerpunkt ist das Thema „Digital vernetzt“. mehr
Das SHK-Handwerk nimmt die Herausforderung „Digitalisierung“ an. Die IFH/Intherm bietet die Gelegenheit, sich über die Neuerungen und Möglichkeiten digitaler Produkte und Dienstleistungen zu informieren. mehr
Die beliebte Aktion Kesseltausch NRW startet erneut am 1. April 2018. Bis zum 30. Juni 2018 haben SHK-Innungsfachbetriebe in NRW die Gelegenheit, ihren Kunden einen Bonus von 200 Euro auf Gasbrennwertgeräte zu verschaffen. mehr
Der Energieeffizienz und dem Klimaschutz geschuldet steigt die Nachfrage nach Dämmstoffen, innovativen Materialien und Digitalisierung. Was und wie sich die Branche bewegt, zeigen über 150 Aussteller aus 24 Nationen am 16. und 17. Mai auf der Insulation Expo Europe (IEX) in Köln. Sie präsentieren die ganze Bandbreite an technischen Isolierungen in Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz. mehr