Die SHK AG ruft ihre Mitglieder zum 22. Wettbewerb „Badplanung in der Praxis“ aus, der diesmal unter dem Motto „Urlaub im Bad“ steht. Gemeint sind keine Imitationen von Bädern, die man auf Reisen gesehen hat, sondern Bäder, die dieses unbeschwerte Gefühl von Freizeit und Urlaub vermitteln sollen. Ab sofort können sich Mitglieder der SHK-AG um den Rang als Badplaner 2019 bewerben, Einsendeschluss ist der 1. Februar 2019.
mehr
Büro & Baustelle
Zum 21. Mal in Folge wurde Hansa zum Sieger des mi-Leistungsspiegels Sanitär-Armaturen gewählt – und bleibt damit die „Fachhandwerkermarke Nr. 1“ in Deutschland.
mehr
Aktuelles
Mehr Wert fürs Eigentum – das soll die Renovierung bringen. Eine aktuelle Houzz-Studie zeigt: Wer renoviert, tut das am liebsten im Badezimmer.
mehr
Studien & Umfragen
Das Unternehmen Dallmer aus Arnsberg präsentiert auf der BAU vom 14. bis 19. Januar 2019 zwei neue Duschrinnen für das Ablaufsystem DallFlex.
mehr
Sanitär
Mit rund 40.000 Besuchern bot die GET Nord in diesem Jahr wieder eine eindrucksvolle Fachmesse. Vigour baute am Messe-Stand in Halle B7 Brücken in unterschiedliche Bereiche: von der analogen in die digitale Welt, vom Kinder-WC bis ins barrierefreie Bad, von den aktuellen Designlinien in das Jahr 2019 und von der Welt der Bäder in die Welt der Mode.
mehr
Aktuelles
Wenn es darum geht, die Abwehrkräfte für die kalte Jahreszeit zu stärken, hat jeder sein eigenes Rezept. Der eine schwört auf kalte Wechselduschen, der andere auf ein warmes Bad. Doch egal, welcher Typ: Das Badezimmer ist aus dem persönlichen Gesundheits-und Wellnessprogramm für die meisten Menschen nicht wegzudenken. Vor allem, wenn das Wetter ungemütlich wird und die Erkältungssaison vor der Tür steht.
mehr
Sanitär
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat in Berlin die Ergebnisse seiner neuen Studie zum „Pflegebad 2030“ vorgestellt. Im Rahmen einer Fachtagung mit der Seniorenwirtschaft veröffentlichte die oberste Interessenvertretung von über 50.000 Handwerksbetrieben der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erstmalig die wichtigsten Ergebnisse einer breit angelegten wissenschaftlichen Untersuchung zur Zukunft des Badezimmers als Ort für die ambulante Pflege.
mehr
Sanitär
Das Bad neu definieren und Kundenbedürfnisse von heute und morgen erfüllen – wie das geht, können alle Baubeteiligten auf dem Geberit NeuheitenTreff 2019 erfahren. Die Veranstaltung findet vom 15. Januar bis 15. Mai deutschlandweit an mehr als 40 Orten statt.
mehr
Aktuelles
Ob Personalschränke, Wertfachschränke, Sitzbänke, Dusch- oder Wechselkabinen – das Umkleidekabinen-Programm für die Personalgarderobe von Kemmlit kann individuelle Lösungen für den Umkleidebereich bieten.
mehr
Sanitär
Ab sofort bietet Ideal Standard Lösungen per WhatsApp von Profis für Profis.
mehr
Aktuelles
„Adventszeit, die schönste Zeit für kleine Freuden“ – getreu diesem Motto versüßt Kaldewei mit dem Online-Advents-Gewinnspiel die Vorweihnachtszeit. Vom 1. bis zum 24. Dezember können unter www.adventskalender.kaldewei.de jeden Tag interessante Quizfragen beantwortet oder ein kleines Spiel gespielt werden.
mehr
Aktuelles
Heute ist Welttoilettentag. Seit der Erfindung des Nachttopfes hat sich eine Menge getan - ein Rückblick auf die Geschichte des stillen Örtchens zeigt den Wandel von der Cloaca Maxima zum Hygiene-Champion.
mehr
Sanitär
Ein großzügiges Badezimmer mit bodenebener Dusche und Wanne, ein lichtdurchflutetes Schlafzimmer und ein praktischer Arbeitsplatz – das Ehepaar Belfqih hat sich seinen persönlichen Wohntraum durch eine Sanierung erfüllt.
mehr
Sanitär
Die deutschen Sanitärhersteller der Initiative Blue Responsibility setzen auf umwelt- und ressourcenschonende Fertigungsprozesse. Viele Hersteller achten bei der Auswahl von Zulieferbetrieben auf deren nachhaltigen Strukturen und geprüfte Qualität und produzieren in Deutschland oder seinen Nachbarländern. Dass der ökologische Aspekt der Nachhaltigkeit bei Mitgliedern der Initiative in der Unternehmensphilosophie verankert ist, können Zertifikate, Umweltberichte und das Engagement in verschiedenen Umweltorganisationen belegen. Das gemeinsame Ziel: CO2-Emissionen minimieren.
mehr
Sanitär
Gute Stimmung, frische Ideen und einen chancenreichen Ausblick bot das 8. Die Badgestalter-Markentreffen Mitte Oktober in Köln. 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren in die Domstadt gekommen, um miteinander in die Zukunft zu blicken. Das von der Handwerkskooperation SHK AG initiierte Markenkonzept ist seit 2010 im Markt etabliert und wird aktuell von rund 140 Handwerksunternehmen umgesetzt.
mehr
Sanitär
Vom 23. bis 27. Oktober hat Laufen auf der Orgatec in Köln das Thema Sanitärräume im Arbeitsumfeld beleuchtet und insbesondere Büroumgebungen in den Fokus gerückt. Das Unternehmen war Partner der Plattform „Work“ von Vitra, welche die zunehmende Verschmelzung von Büro und öffentlichem Raum thematisierte. Gezeigt wurde, wie wichtig Flexibilität und Agilität in der heutigen Arbeitswelt sind.
mehr
Sanitär
CWS-boco unterstützt den Wettbewerb „Toiletten machen Schule“ der German Toilet Organization, um öffentliche Waschräume hygienischer zu machen.
mehr
Sanitär
Aller guten Dinge sind drei: Nach den zwei Prämierungen für die Badmöbelprogramme Foqus und Xanadu beim internationalen Premium-Wettbewerb des German Design Councils wurde der Tiroler Industrie-Manufaktur Conform auch der renommierte Design Award Tirol verliehen.
mehr
Auszeichnungen
Stadtplaner stehen vor vielen Herausforderungen: Wie lassen sich Bestandsbauten, Konversionsflächen und Neubauten sinnvoll verzahnen? Wie passen sozialer Wohnraum und charakterstiftende Stadtplanung zusammen? Oft stellt sich für den städtischen Wohnungsbau die Gewissensfrage: Schnell viel Platz schaffen – oder behutsam in die Entwicklung eines Viertels investieren? Flexible Nutzung von Wohnflächen und die Umwidmung von Gebäuden stehen zunehmend im Fokus der Stadtplaner.
mehr
Sanitär
Das Design der Edge-Armaturenserie von Ideal Standard hat die Jury des German Design Awards überzeugt. Die Kollektion wurde daher mit dem renommierten Designpreis ausgezeichnet.
mehr
Auszeichnungen
Besondere Auszeichnung für die über 230 Elements-Ausstellungen bundesweit: Zum dritten Mal in Folge landete Elements bei der Studie „Service-Champions“ auf Platz 1 der Badausstatter und feiert damit den Titel-Hattrick im erlebten Kundenservice.
mehr
Auszeichnungen
„Made in Germany“ ist ein Prädikat und ein Qualitäts- wie auch Designmerkmal. Welche deutschen Unternehmen und Marken eine Vorbildfunktion innerhalb der deutschen Markenlandschaft einnehmen, präsentiert der Rat für Formgebung jetzt in seinem Buchband „Die großen deutschen Marken 2018“. Mit dabei: Bette, der ostwestfälische Spezialist für Badobjekte aus glasiertem Titan-Stahl.
mehr
Auszeichnungen
Kaldewei ist im Jahrbuch „Die großen deutschen Marken“ des Rates für Formgebung vertreten. Die neueste Ausgabe des seit 2013 erscheinenden Kompendiums wurde im Rahmen einer festlichen Gala mit über 150 Gästen aus Industrie, Politik und Kultur am 20. September vorgestellt. Der sechste Band hat das Schwerpunktthema „100 Jahre Bauhaus“.
mehr
Auszeichnungen