Die Messe Frankfurt geht 2021 mit einer neuen Veranstaltung für die deutsche Klima- und Lüftungsindustrie an den Start. Indoor-Air, die Fachmesse für Lüftung und Luftqualität, findet auf besonderen Wunsch der Branche einmalig und physisch vom 8. bis 10. Juni 2021 in Frankfurt a. M. statt.
mehr
Aktuelles
Mit dem TecTalk etabliert Danfoss ein neues LiveStream-Format zu aktuellen Themen der Gebäudetechnik. Die Auftaktveranstaltung am 23. Februar 2021 richtet den Fokus auf Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden.
mehr
Aktuelles
Wie kommt die Kälte oder die angenehme Klimatisierung eigentlich zustande? Dieses Grundlagenwissen vermittelt ein Online-Kälteseminar der Schaufler Academy am 21. Januar 2021 von 17.00 bis 18.30 Uhr – speziell aufbereitet für Nichtexperten.
mehr
Lüftung & Klima
Am 19.01.2021 findet von 13.30 bis 16.35 Uhr der erste digitale Kongress des barrierefreien Bades 2021 statt. Hervorgegangen ist das digitale Veranstaltungsformat aus der messeQ, einer virtuellen Messe, die zu Beginn der Corona-Pandemie ins Leben gerufen wurde. Planer, Architekten und SHK-Handwerker können sich einen der limitierten Plätze sichern.
mehr
Sanitär
Am 28. und 29. Januar 2021 findet der dritte TGA-Kongress statt, in diesem Jahr als Online-Veranstaltung.
mehr
Termine
Für seine Partner im SHK-Fachhandwerk und -handel geht Kaldewei am 19. Januar 2021 beim „Digitalen Kongress des barrierefreien Bades“ auf Sendung. Ab 14:30 Uhr zeigt der Experte für barrierefreie Bäder, wie eine zukunftsgerichtete Badplanung und schönes Design Hand in Hand gehen.
mehr
Termine
Die Ökofen Pelletakademie bietet auch 2021 ein umfassendes Fortbildungsprogramm für Fachhandwerker an. Wie im vergangenen Jahr setzt das Unternehmen verstärkt auf Online-Schulungen. Seminare vor Ort sind an ausgewählten Schulungsstandorten auch wieder geplant.
mehr
Büro & Baustelle
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird in einem Online-Seminar über die wichtigsten Änderungen in der Normenreihe DIN EN 12831 „Energetische Bewertung von Gebäuden – Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast“ informieren.
mehr
Termine
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. wird auch 2021 in Zusammenarbeit mit dem FGK – Fachverband Gebäude-Klima e. V. seine Seminarreihe zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach §§ 74-78 Gebäudeenergiegesetz (GEG) fortsetzen. Bundesweit sind insgesamt fünf Veranstaltungen geplant.
mehr
Termine
Die BAU wird 2021 zur digitalen Plattform für Architektur, Materialen und Systeme. Von 13. bis 15. Januar präsentieren Aussteller ihre Produkte und Lösungen und bieten auch virtuelle Einzelgespräche an. Dazu kommt ein umfassendes Konferenzprogramm.
mehr
Termine
Die E-world energy & water 2021 stellt in Ergänzung der Präsenzmesse (4. bis 6. Mai 2021) ein umfangreiches digitales Angebot vor. Die E-world Community wird der Branche ganzjährig eine neue Plattform zur nachhaltigen Vernetzung bieten.
mehr
Termine
Das etablierte Fortbildungsangebot von Kemper rund um die Sanitärtechnik trägt für 2021 den Besonderheiten der Pandemie-Situation Rechnung. Neben den weitgehend kostenlosen Präsenzseminaren mit externen Fachreferenten bietet der Spezialist für Trinkwasserhygiene auch zahlreiche Webinare an.
mehr
Büro & Baustelle
Europas Leitmesse der Energiewirtschaft wird verschoben. Die E-world energy & water findet nun vom 4. bis 6. Mai 2021 und nicht wie ursprünglich geplant im Februar in der Messe Essen statt.
mehr
Termine
MCE Live+Digital 2021 – das neue Event der Mostra Convegno Expocomfort – das am 8. und 9. April 2021 im MICO, dem Kongresszentrum der Messe Mailand stattfindet und bis zum 16. April 2021 online weiterlaufen wird.
mehr
Termine
Die aktuelle Situation brachte zu Beginn des Jahres in der gesamten SHK-Branche Schwung in das Thema digitale Weiterbildung. Auch Judo Wasseraufbereitung reagierte auf die geänderten Anforderungen und bot ab April ein intensives Online-Seminarprogramm an. Über 5.000 Teilnehmer nutzten bis jetzt das digitale Angebot.
mehr
Büro & Baustelle
Die als Technische Richtlinie bekannte VDI/DVGW 6023 Blatt 1 – Hygiene in der Trinkwasser-Installation – erfasst und ergänzt die bestehenden Regelwerke bezüglich der hygienischen Aspekte. Zu diesem Themengebiet bietet JUDO seit Oktober 2020 kompakt aufbereitete Online-Seminare an.
mehr
Installation & MSR
Ab Dezember 2020 startet Dallmer mit digitalen Sessions und somit mit einem erweiterten Schulungsprogramm. Es wird drei Formate der Sessions geben: Online, Video und Live. Die erste Online Session findet am 3. Dezember um 10 Uhr zum Fachthema Verbundabdichtung statt.
mehr
Aktuelles
Die aquatherm GmbH bietet verschiedene Online-Seminare an, die sich mit den Themengebieten Flächenheizung und -kühlung, Vorfertigung sowie Rohrsysteme aus Kunststoff beschäftigen.
mehr
Termine
Der weltweit tätige Spezialist für Rohrleitungssysteme und Trinkwasserhygiene GF Piping Systems (GF) veranstaltet zum Thema „Zukunft der Trinkwasserhygiene” am 18. November 2020 die Online-Konferenz „The Age of Water“.
mehr
Termine
Das Schulungszentrum der TWK – Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH – stellt sein neues Kursprogramm für 2021 vor.
mehr
Termine
Die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme – wird 2021 als digitales Format umgesetzt. Auf der BAU ONLINE können Aussteller vom 13. bis 15. Januar Innovationen zeigen und sich einem weltweiten Publikum präsentieren.
mehr
Termine
Da coronabedingt die Präsenzschulungen von Resideo weiterhin ausgesetzt sind, präsentiert der Wasser- und Wärmeexperte ein umfassendes Angebot an kostenlosen, praxisnahen Web-Seminaren für die SHK-Branche.
mehr
Termine
Aufgrund der Covid-19-Pandemie können Präsenzveranstaltungen derzeit nur sehr eingeschränkt oder gar nicht stattfinden. Die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH bietet hierzu zusätzlich das Angebot, an einem Webinar teilzunehmen und in Kürze gebündeltes Wissen für die tägliche Arbeit zu erhalten.
mehr
Termine