20-Millionen-Investition am Standort Bruchsal

Sieben Jahre nach dem Neubau des Blanco-Logistikzentrums folgt der nächste große Schritt. Der Spülenhersteller investiert 20 Millionen Euro in einen Erweiterungsbau am Standort Bruchsal. Mit dem symbolischen Spatenstich geht es nun in die Realisierungsphase. Im Frühjahr 2015 soll der Gebäudekomplex in Betrieb genommen werden.

Spülen- und Armaturenspezialist Blanco baut seinen Standort Bruchsal aus und investiert rund 20 Millionen Euro in die Erweiterung seines Logistikzentrums. Es schließt direkt an die bestehende Immobilie an und wird die Lagerkapazität mehr als verdoppeln. – © Blanco

Das neue Gebäude schließt direkt an die bestehende Immobilie, in der rund 180 Menschen arbeiten, an und wird die Lagerkapazität mehr als verdoppeln. Mit der größten Einzelinvestition dieses Jahres setzt Blanco ein deutliches Signal zugunsten des Standorts Bruchsal.

„Wir sind in den letzten Jahren deutlich über dem Markt gewachsen, was uns in die erfreuliche Lage bringt, in die europäische Logistik investieren zu können“, sagt Achim Schreiber, Vorsitzender der Geschäftsführung. So sind die Kapazitäten im bestehenden Gebäude inzwischen ausgeschöpft, weshalb in der letzten Zeit als Interimslösung externe Lager angemietet wurden – mit entsprechend erhöhtem logistischem Aufwand. Schreiber betont: „Der Lieferservice für unsere Kunden hat höchste Priorität. Die Erweiterung bietet uns die Bedingungen, die wir brauchen, um die weiter gestiegenen Anforderungen im Markt mit optimalen Prozessen noch besser erfüllen zu können. Gleichzeitig verschafft uns diese Investition beste Voraussetzungen für weiteres Wachstum.“

Dementsprechend konsequent durchdacht ist die Planung. Der sich auf einer Fläche von knapp 9.000 Quadratmeter erstreckende Anbau umfasst eine Halle von 4.300 Quadratmeter, ein 28 m hohes Hochregallager auf ähnlich großer Fläche sowie einen Verbindungsbau zum bestehenden Logistikzentrum.

Auf eine ästhetische Gesamtarchitektur wurde großen Wert gelegt. Blanco beauftragte das Büro Rapp Architekten aus Ulm mit der Entwurfsplanung. Diese sieht einen souveränen Gebäudekomplex vor, der mit dem Bestandsbau optisch perfekt harmoniert. Prägendes Gestaltungselement ist auch hier wieder die Fassade. So erhält das Hochregallager eine dunkelgraue Verkleidung in matter Steinoptik. Sie ist eine Andeutung auf das Spülenmaterial Silgranit, dem Granit-Verbundwerkstoff, mit dem Blanco nach eigenen Angaben weltweiter Marktführer ist, und bildet einen reizvollen Kontrast zur metallisch schimmernden Fassade des ersten Gebäudes.

www.blanco-germany.com/de