Wegweisend: Neues Umweltlabel bei Systemair

Der Anbieter von Lüftungs- und Heizprodukten sowie -systemen hat sein neues Nachhaltigkeitslabel eingeführt. Das Label „Green Ventilation“ soll Kunden wegweisend zu den nachhaltigsten Lösungen innerhalb des Produktportfolios von Systemair zu führen. › mehr
- Anzeige -

Systemair mit neuem Seminarprogramm

Der Hersteller von Lüftungs- und Klimasystemen hat sein neues Seminarprogramm vorgestellt. Ab Juni 2023 starten die insgesamt 14 Schulungen zu verschiedensten aktuellen Themen der Branche. Diese werden sowohl online als auch in Präsenz im Expo-Schulungszentrum „Seehof“ im badischen Boxberg stattfinden. › mehr

Wohnraumlüftung mit WRG spart bis zu 69 % Heizenergie

Die 2022 im Auftrag des Bundesverbandes für Wohnungslüftung e. V. (VfW) veröffentlichte „Äquivalenzstudie“ des ITG in Dresden hatte für große Aufmerksamkeit gesorgt. In einer Nachfolgestudie werden die beiden Faktoren „Klimaschutz“ und „Nachhaltigkeit“ mit neuen Berechnungen analysiert, welche die Schlüsselrolle der Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung zur Erreichung der Klimaziele nochmals untermauern. › mehr

Kältemittel: Verbände fordern Anpassung im GEG

Mit ihrer Expertise im Bereich Wärmepumpen kritisieren die Kälteverbände VDKF, BIV, ZVKKW und die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik die aktuell nachträglich in den Kabinettsentwurf zum GEG eingebrachte Regelung, nur natürliche Kältemittel vorzuschreiben. Sie haben ein Statement an die Verantwortlichen gesendet, um ein kurzfristiges F-Gase-Verbot zu verhindern. › mehr

Kondensat-Minipumpe für Klimageräte

Die neue Version der Sauermann-Minipumpe Si-20 zeichnet sich durch ein komplett neues internes sowie externes Design aus, um einen neuen Maßstab in Sachen Leistung, Geräuschlosigkeit und Zuverlässigkeit zu setzen. › mehr

Wärmepumpenheizkörper x-flair jetzt auch zum Kühlen

Der Wärmepumpen-Heizkörper x-flair von Kermi will mit innovativer Technologie bei niedrigen Vorlauftemperaturen für maximalen Wärmekomfort sorgen. Ab sofort kann x-flair nicht nur heizen, sondern auch kühlen. Die Montage ist dank hoher Vorkonfektionierung einfach. Die Baugrößen wurden erweitert. › mehr

BVF-Richtlinie zu Kühl-/Heizdecken mit Lüftungskonzepten

Die Richtlinie 15.10 des BVF zeigt auf, wie Heiz-/Kühldecken in Verbindung mit Lüftung funktionieren und sich auch gemeinsam als ein System kombinieren und darstellen lassen. Eine abgestimmte Kombination dieser zwei Systeme bedeutet für den Investor, den Nutzer und auch den Baustellenablauf einen Mehrwert. › mehr

LG erhält erneut AHRI Performance Award

LG Electronics (LG) wurde das sechste Jahr in Folge mit dem Performance Award des amerikanischen Instituts für Klimatisierung, Heizung und Kältetechnik (AHRI) ausgezeichnet. In gleich sieben verschiedenen Produktkategorien konnten die Lösungen von LG das umfassende Zertifizierungsprogramm bestehen. › mehr
- Anzeige -

Gesünder heizen und lüften

In der größten Datenbank gesundheitsgeprüfter Bau- und Ausstattungsprodukte des Sentinel Haus Instituts SHI werden Produkte geführt, die auf Schadstoffe geprüft und für den Bau wohngesunder Häuser freigegeben wurden. Das Lüftungsnetzwerk Via Vento S sowie die Schornsteinsysteme von Erlus finden sich darunter. › mehr

EU-Parlament stimmt Novellierung der F-Gase-Verordnung zu

Am 30. März 2023 hat das Europäische Parlament über die Novellierung der F-Gase-Verordnung abgestimmt. Mit einem klaren Ergebnis: Der Entwurf des Umweltausschusses im Parlament (ENVI) wurde bis auf wenige Ausnahmen angenommen. 426 Abgeordnete stimmten dafür, 109 dagegen, 52 enthielten sich. › mehr

Spatenstich für Trox-Neubau in der Schweiz

Am 23. März 2023 erfolgte der Spatenstich für einen Neubau der Trox Hesco Schweiz AG am Standort Rüti. Das nachhaltig konzipierte Gebäude in Holzelementbauweise wird zukünftig Produktion und Verwaltung am Trox-Standort in der Schweiz beherbergen. › mehr

LIK beschließt Wiedereintritt in BIV

Der Beschluss zum Wiedereintritt der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK) in den Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) war ein zentraler Punkt der Innungsversammlung in Wetzlar. › mehr

Hotspot Indoor-Air war ein Messemagnet

Auf der ISH 2023 gab es in Halle 8.0 ein umfassendes Informationsangebot zur Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Der Hotspot Indoor-Air lockte an den fünf Messetagen mit spannenden Vorträgen und Podiumsdiskussionen insgesamt rund 2.000 Gäste an. › mehr

Trox erhält begehrten Design-Preis

Der „Design Plus Award powered by ISH 2023“ ist eine internationale Auszeichnung für Aussteller der ISH. Prämiert werden herausragende Produktleistungen, die Technik und Design auf kluge Weise verbinden. Einer der Preisträger in diesem Jahr ist die Trox GmbH. › mehr

Gravierende Folgen für Betreiber durch PFAS-Verbot und F-Gase-Verordnung

Die Novellierung der F-Gase-Verordnung und das PFAS-Beschränkungsverfahren im Rahmen der REACH-Verordnung haben beide das Potenzial, dass der Einsatz von fluorierten Kältemitteln (F-Gasen) in Kälte-, Klima- oder Wärmepumpenanlagen in kürzester Zeit sowohl in Neuanlagen als auch im Bestand nicht mehr bzw. nur noch sehr eingeschränkt möglich sein wird. › mehr