Der BTGA hat die bundesweit besten Auszubildenden der TGA-Branche des Prüfungsjahrgangs 2021 ausgezeichnet. Die Ehrung der besten Auszubildenden der TGA-Branche fand Anfang Mai 2022 im Rahmen des 3. TGA-Wirtschaftsforums in Berlin statt.
› mehr
Mit Jan Radzey (42) tritt zum 1. August 2022 ein marktorientierter Brancheninsider in die Geschäftsführung der ACO Haustechnik ein. In den letzten 20 Jahren hatte er bei Wilo verschiedene Funktionen inne – angefangen im Produktmanagement, Corporate Marketing bis zur übergeordneten Marktverantwortung u. a. für die Märkte Schweiz, Italien und Spanien.
› mehr
In vielen Schulen ist schlechte Luft leider immer noch ein Missstand, und eine Mindestanforderung, die die Rahmenbedingungen für maschinelle Lüftungssysteme definierte, fehlte bislang. Ein solches Papier wurde jetzt von mehreren Branchenverbänden veröffentlicht.
› mehr
Der Energy Efficiency Award der Deutschen Energie-Agentur (dena) geht in die Verlängerung. Noch bis zum 11. Juni 2022 können private und öffentliche Unternehmen ihre Projekte und Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der Treibhausgasemissionen online einreichen.
› mehr
Die konvektive Hochleistungsdecke ermöglicht das Abführen hoher Wärmelasten bei größtmöglicher Behaglichkeit. Wie das funktioniert zeigt der BVF e.V. in seiner Richtlinie 15.5 Kühlen und Heizen mit Deckensystemen: Konvektive Hochleistungsdecken.
› mehr
Ein Brand in Haus oder Wohnung: Tritt der Fall ein, werden die Auswirkungen eines Brandes besonders gefährlich, wenn ungesicherte Rohrdurchführungen die Ausbreitung des Feuers im Gebäude begünstigen. Damit Feuer und Rauch nicht in einen anderen Brandabschnitt übertreten, bietet Geberit moderne Brandschutzlösungen.
› mehr
Michael Heyne wird den Bereich Sanitär, Heizung und Klima des Familienunternehmens Orben weiter voranführen. Der Branchenkenner bringt langjährige Erfahrung in der Heizwasseraufbereitung sowie in der Luft- und Schlammabscheidetechnik mit.
› mehr
Thermregio erweitert sein Lösungsangebot kontinuierlich: Zwei weitere Onlinetools runden das Portfolio der Digitalprofis mit Wurzeln im Handwerk für die SHK-Branche schlüssig ab.
› mehr
Die Wärmewende ist in allen Medien. Mit dem Koalitionsvertrag der neuen Ampel-Regierung wurden ambitionierte Klimaziele formuliert, die eine noch schnellere Umsetzung der durch erneuerbare Energien betriebenen Wärmetechnik im Gebäudesektor fordert. Überdies wurde ein rascher Ausbau der Solarenergie festgelegt – in Berlin sogar eine Solarpflicht ab Januar 2023.
› mehr
Bei der Erweiterung ihres Hauptstandorts in Höchstädt hat die Firma Grünbeck den nächsten Meilenstein erreicht. Nach rund sieben Monaten Bauzeit feierte der Wasseraufbereitungsspezialist das sogenannte Richtfest für sein neues Logistikzentrum.
› mehr
Zum 1. Februar 2022 startete der Elektromeister Marcel Köppen im Außendienst der Systemair GmbH. Sein Tätigkeitsfeld umfasst das Gebiet NRW und den Bereich Lüftung.
› mehr
Saninet, niederländischer Anbieter von Badplanungssoftware, hat einen Kooperationsvertrag mit der ARGE Neue Medien geschlossen. Zu den Vorteilen der Zusammenarbeit mit der ARGE nahm Moniek Boelhouwer-de Visser, Geschäftsführerin von Saninet, Stellung.
› mehr
Eine Mischung aus Messebetrieb, Unterhaltung und Information – das bot Mitte Mai die ZEV-Messe in Hamburg rund 700 Gästen. Eingeladen hatten Garant Bad + Haus und SHK eG in ein inspirierendes Umfeld.
› mehr
Aussteller, Handwerker, Partner zusammenbringen und Innovationen präsentieren: Dafür steht „Das Bad Direkt“. Am 19. Oktober findet die Fachmesse erstmals unter ihrem neuen Namen – „Branchentreff DIREKT – Bad Heizung Service“ in Dortmund statt.
› mehr
Die SHK-Verbundgruppe interdomus Haustechnik erweitert ihr Portfolio erneut und arbeitet intensiv mit der Schweizer Traditionsmarke elco zusammen. Beide sind Spezialisten im Bereich qualitativ hochwertiger, maßgeschneiderter Heizungslösungen.
› mehr
Kein anderer Armaturenhersteller war in den letzten zwölf Monaten so erfolgreich wie Kludi. Fünf Mal konnte sich der Armaturenspezialist über eine Auszeichnung mit dem „Plus X Award“ freuen. Jetzt erhält die Sauerländer Premium-Marke die „Plus X“-Auszeichnung als „Beste Marke des Jahres 2022“.
› mehr
Insgesamt zwölf Startups, 24 Pitches und 240 Minuten Programm an vier Messetagen: Junge Gründerinnen und Gründer zeigten ihre branchenrelevanten Innovationen auf der Fachmesse in Nürnberg.
› mehr
Eine vorausschauende strategische Planung und Lagerhaltung haben sich für die Pluggit GmbH bewährt: Das vollständige Wohnraumlüftungs-Sortiment kann trotz internationaler Wirtschaftsengpässe bestellt und geliefert werden.
› mehr
Mit dem E|Konfigurator können elektrohandwerkliche Betriebe die Planung und Angebotserstellung professionalisieren und bis zu drei Viertel der dafür benötigten Zeit sparen. Dabei liefert das digitale Tool keine reinen Stücklisten, sondern verknüpft diese mit konkreten Preisen. Schnittstellen ermöglichen den Datentransfer zu anderen Plattformen und Systemen.
› mehr
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) lädt zur Teilnahme an einem Online-Workshop zum Thema „Lüftung in Bildungsstätten“ am 23. Juni 2022 ein.
› mehr
Karl-Ernst Vaillant, Gesellschafter und langjähriger ehemaliger Geschäftsführer der Vaillant Group, ist am 4. Mai 2022 im Alter von 86 Jahren verstorben. Mit unternehmerischem Weitblick, tiefgreifendem technischen Verständnis und unermüdlichem persönlichen Engagement hat Karl-Ernst Vaillant die Entwicklung des Familienunternehmens sehr erfolgreich und nachhaltig vorangetrieben.
› mehr
Inhaltlich und optisch neu: Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. ist nun mit veränderter Internetpräsenz online. Die Website in schicker Gestaltung richtet sich stärker in Richtung Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaft und Politik aus.
› mehr
Vom 7. bis 10. Juli 2022 findet das erste Motorrad-Networking-Event von Watts Industries Deutschland im Sauerland statt. Das Unternehmen mit Sitz im pfälzischen Landau ist Hersteller von Produkten und Lösungen für Sanitär, Heizungs- und Kühlungsanlagen, Messgeräte, Klimaelektronik und Trinkwasserschutz.
› mehr
Das neue Wärmepumpen-Schnellauslegungstool von Vaillant ermöglicht die einfache, schnelle und verlässliche Planung einer Wärmepumpen- oder Hybridanlage.
› mehr