Einfach mehr aus jedem Tag machen

Mit der Verankerung eines professionellen Selbstmanagements werden Mitarbeiter in ihrer Arbeit effektiver, ohne sich selbst zu überlasten. Die tägliche Arbeitsplanung ist ein wichtiges Element, für dieses Selbstmanagement. Die Herbert-Gruppe in Bensheim, ein Unternehmen des TGA-Anlagenbaus, hat damit gute Erfahrungen gemacht. › mehr

Mitmach-Aktion „Nebenan ist hier.“

Mit der Aktion „Nebenan ist hier.“ lud die Aktion Modernes Handwerk (AMH) Innungsbetriebe ein, sich im Design der Imagekampagne des Handwerks zu präsentieren. Die Gewinner der Aktion zeigen sich in ihrer Region auf Plakatwänden nun als Teil der „Wirtschaftsmacht von nebenan.“ › mehr
- Anzeige -

Hohe Warenverfügbarkeit durch Zentrallager

Photovoltaik und Stromspeicher sind Schlüsseltechnologien auf dem Weg zur Energiewende. PV bildet darüber hinaus einen wichtigen Baustein, um bei steigenden Strompreisen die Energiekosten im Griff zu behalten. In Zeiten, in denen Ware nicht überall verfügbar ist, will die GC-Gruppe im Fachhandwerk für Sicherheit und Flexibilität sorgen.  › mehr

Kessel mit neuer Schulungsplattform

Der Entwässerungsspezialist hat sein Aus- und Weiterbildungsangebot neu strukturiert und bietet auf seiner Website nun einen vereinfachten Zugang zu Schulungsmaßnahmen rund um die Entwässerungstechnik. › mehr

Nachhaltige Bühne für Trinkwasserthemen

Seit 2021 setzt sich das Expertennetzwerk Triaqua für Aufklärungsarbeit zum Thema Trinkwasserhygiene und deren Sicherstellung bei komplexen, weitläufigen Gebäudeprojekten ein, wo hohe Anforderungen an die Versorgungs- und Gebäudetechnik gestellt werden. Ein Highlight neben den turnusmäßigen Online- und Präsenzmeetings bildete jüngst die Zusammenkunft auf der ISH in Frankfurt. › mehr

Garant-Regionaltagung im Zeichen der Teilsanierung

Im Fokus der Regionaltagung am 4. Mai 2023 stand das Thema der „Teilsanierung im Bad“. Garant Bad + Haus versammelte SHK-Handwerker, Lieferanten und Branchenspezialisten in der Verbandszentrale in Rheda-Wiedenbrück. Sie tauschten sich aus, wie sie mit Teilbadsanierungen vorhandene Kapazitäten nutzen können, um mehr Umsatz und Marge zu erzielen. › mehr

Expertenforum in der „Viega World“

Im Expertenforum „Forschungsprojekt Energie.Digital“ zeigten die Projektbeteiligten der „Viega World“, wie gebäudetechnische Informationen ganzheitlich in BIM abgebildet und wie mithilfe von „Linked Data“ Betriebsdaten des energetischen Monitorings aus der Gebäudeautomation am Digitalen Zwilling in Echtzeit visualisiert werden können. › mehr

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch „Wärmepumpen“

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht im Juli 2023 das Planerhandbuch „Wärmepumpen“. Das Handbuch enthält Unternehmensprofile von Wärmepumpenhersteller sowie Informationen zu Funktionsweise, Normen und Vorschriften zu Wärmepumpen sowie wissenschaftliche Studien. › mehr

Wohnungsbaukrise schwächt SHK-Geschäftsklima

Obwohl das Geschäftsklima in der Haus- und Gebäudetechnik aktuell leicht angestiegen ist, gibt es Marktunsicherheiten. Eine Sonder-Umfrage des SHK-Konjunkturbarometers ergab für das 1. Quartal 2023 eine hohe Aufschub- und Stornierungsquote bei Bauprojekten. › mehr

Start-App für Wärmepumpen und Gaskessel

Damit der Besuch beim Kunden so schnell und reibungslos wie möglich abläuft, hat Brötje einen neuen digitalen Assistenten entwickelt. Die App namens Brötje Start führt den Installateur Schritt für Schritt durch die Inbetriebnahme – direkt am Smartphone oder Tablet. › mehr
- Anzeige -

Brötje: Per E-Bulli zum Kundenbesuch

Das Rasteder Unternehmen gestaltet seinen Fuhrpark neu – samt zugehöriger Ladeinfrastruktur. Seit Mai sind die ersten fünf per Ökostrom betriebenen Transporter unter der Flagge des Brötje-Kundendienstes im Einsatz. › mehr

EnEfG: Energieeffizienz wird Gesetzespflicht

Zeitgleich mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat das Bundeskabinett am 19. April 2023 den von Bundesminister Habeck vorgelegten Entwurf des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) beschlossen. Es verpflichtet erstmals Behörden, Unternehmen und Rechenzentren mehr Energie zu sparen. › mehr

Conti+ mit neuem Service-Angebot

Die Conti Sanitärarmaturen GmbH hat ihren Service ausgebaut und bietet mit myConti+ ab sofort eine neue Website für die Ersatzteilsuche und -bestellung an. Das Tool wendet sich an Installateure, Handelspartner und Anlagenbetreiber, um ihnen das Ersatzteilfinden zu erleichtern. › mehr

Neue Afriso-Produktkataloge sind da

In zwei neuen Katalogen stellt Afriso seine Neuheiten und bewährte Produkte vor. Neu ist in diesem Jahr, dass sowohl die Haustechnik- als auch die Industrietechnik-Lösungen in einem umfassenden Gesamtkatalog zusammengeführt werden. Ergänzt wird das 800 Seiten starke Kompendium um einen Katalog speziell für tragbare Servicemessgeräte. › mehr