Das kürzlich stattgefundene Webinar „Flächenheizung/-kühlung – Schallschutz und GEG-Anforderungen“ von Kermi steht nun auf dem YouTube Channel www.kermi.tv zur Verfügung. › mehr
Ab sofort streamt Nordwest auf neuen Kanälen – mit einem eigens errichteten TV-Studio, das auf Wunsch auch von den Handelspartnern gemietet werden kann. › mehr
Seit letztem Jahr kooperieren Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und die SDH, Servicegesellschaft Deutsches Handwerk GmbH. Nun haben Sie ihre erste gemeinsame Aktion „Leistungsstark fürs Handwerk“ zusammen mit dem Werkzeughersteller Milwaukee ins Leben gerufen. › mehr
Die Zewotherm-Gruppe, Systemhersteller von zukunftsorientierten Energie- und Wärmesystemen, wächst kontinuierlich weiter. Die neu gegründete ZW Service & Montage GmbH bietet über den Großhandel einen bundesweiten Planungs- und Montageservice von Flächenheiz und -kühlungen sowie von zentralen Lüftungssystemen zur Entlastung des Fachhandwerks an. Da die Abwicklung direkt mit dem Fachgroßhandel erfolgt, kann dieser im Rahmen des dreistufigen Vertriebs seinen Kunden vorteilhafte Komplettpakete für Service und Montage mit anbieten. › mehr
Mit dem neuen, kostenlosen Whitepaper vom Paulus-Lager liefert das Unternehmen aus Greven zum dritten Mal wertvolle Tipps für Inhaber von Bauhandwerksbetrieben. › mehr
Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. beleuchtet in seiner Richtlinienreihe Kühlen und Heizen mit Deckensystemen die unterschiedlichen Facetten dieser Systeme. Die neue Richtlinie 15.11 dient nun dazu, alle wichtigen Schritte von der Montage bis zum laufenden Betrieb aufzuzeigen, um eine langlebige, energiesparende und wartungsfreie Kühl- und Heizdecke zu sichern. › mehr
OXOMI ist eine von der scireum GmbH betriebene, unabhängige Plattform für die Kommunikation von Produkt- und Marketinginformationen. Ein im vergangenen Jahr erreichter Meilenstein zeigt, dass dieses System immer beliebter wird – 2020 wurden über eine Milliarde Zugriffe auf Artikel und Kataloge verzeichnet. › mehr
Aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr bietet die Kessel AG auch 2021 zahlreiche Webinare zu verschiedenen Entwässerungsthemen an und erweitert das digitale Angebot fortlaufend. › mehr
Für Installationsarbeiten im Heizungs- und Sanitärbereich werden präzise Handwerkzeuge benötigt, die dem Profi die Arbeit erleichtern. Die Wasserwaage Type 80 M Installation von Stabila ist eine echte SHK-Spezialistin. › mehr
Die VdZ hat ein neues umfassendes Standardwerk zu den unterschiedlichsten Themen rund um den hydraulischen Abgleich vorgelegt. Der Leitfaden „Hydraulischer Abgleich in Heizungsanlagen“ ist für Fachhandwerker und weitere am Bau beteiligte Fachleute erarbeitet worden. Durch den Leitfaden wird sowohl Grundlagen- als auch Detailwissen vermittelt. › mehr
Kostenlose Online-Fachfortbildungen für Ingenieure, Architekten, Fachplaner und Mitarbeitende in Hochbauämter, organisiert von Frenger Systemen BV, mit namhaften Experten der TGA-Branche. › mehr
Mitsubishi Electric präsentiert die neue Preisliste für das Wärmepumpenprogramm Ecodan für das Geschäftsjahr 2021 / 2022. Erstmals sind neben den Luft/Wasser- und Sole/Wasser-Wärmepumpen, dezentralen Lüftungsgeräten und elektrischen Händetrocknern auch Eco-Konvektoren enthalten, die eine einfache Nutzung niedriger Vorlauftemperaturen im Gebäudebestand ermöglichen. › mehr
Die Erlebnisse mit den Produkten der Hansa Armaturen werden zunehmend digitaler, das gilt ab sofort auch für die Ansicht von über 1.700 Armaturen auf der Unternehmens-Website. › mehr
Ab dem 2. März 2021 veranstaltet die System to win Beratungs GmbH jeden Dienstagnachmittag im Monat einen Digitalen Ideenmarkplatz, bei dem sich zahlreiche Hersteller präsentieren. › mehr
Viele Bundesländer unterstützen Gewerbe und Industrie bei der Investition in einen Batteriespeicher. Der Speicherhersteller Tesvolt hat die Förderprogramme in einer Online-Übersicht zusammengetragen. › mehr
Die Kessel AG startet mit „Treffpunkt Entwässerung“ ihren eigenen Video-Podcast und erweitert damit ihr Weiterbildungsangebot um ein neues Format. In kurzen Clips greifen Kessel-Experten regelmäßig verschiedene Entwässerungsthemen auf und erklären diese – auch für Einsteiger – einfach und verständlich. › mehr
Wie machen es die anderen? Welche digitalen Werkzeuge passen in den eigenen Betrieb und machen wirklich Sinn? Erprobt und von Kollegen für gut befunden – diese Erfolgsbeispiele überblickt der „Praxistag Geschäftsprozesse – erfolgreich digital“ am 3. März 2021. › mehr
Korrosion, Anoden und Gas: Im Rahmen des Wissenspodcast Nize2Know wird gefachsimpelt. Um dieses Wissen zu teilen, hat InstallateurTV einen Podcast in Kooperation mit den Heizungsbauern aus Leidenschaft aufbereitet. Die Podcast-Folge ist neben Spotify auch auf Podigee und Apple Podcasts zu finden. www.bachler.at › mehr
Inspiration und Information – zwei wichtige Voraussetzungen für eine gute Kundenberatung. Damit das Gespräch des Sanitäranbieters mit dem Bauherren einfach und schnell gelingt, hat Kaldewei auf seiner frisch relaunchten Website die digitalen Services ausgebaut. › mehr
Mit den richtigen Komponenten zur Förderung im Einfamilienhaus: Mit Hilfe des GEG Systemberaters von Stiebel Eltron lassen sich unterschiedliche Haustechnik-Kombinationen durchspielen und vergleichen. › mehr
Abonnements für Elektrofahrzeuge liegen im Trend. Viele Fahrer stehen der Elektromobilität aufgeschlossen gegenüber, möchten diese aber in ihrem eigenen Alltag zunächst ausgiebig testen. Das gilt nicht nur für Privatkunden, sondern zunehmend auch für Handwerker, Lieferdienste, Bauunternehmen und andere Gewerbetreibende. › mehr
KaMo hat die Weichen für eine Digitalisierung im After Sales gestellt: Das Unternehmen entwickelte ein digitales Service-Management-System, das an die individuellen Anforderungen der KaMo GmbH, einem Unternehmen der Uponor-Gruppe, angepasst wurde. › mehr
Im Live-Webinar von handwerk magazin gibt Unternehmerin und Autorin Umberta Andrea Simonis zusammen mit ihrem Trainerpartner Stefan Grassmann einen anschaulich-unterhaltsamen Einblick in praxiserprobte Highlights aus 25 Jahre Servicekultur im Handwerk. › mehr
33 SHK-Abholläger von Reisser bieten bis zu 8.000 Artikel zur sofortigen Mitnahme. Neben neueröffneten Dependancen in Lahr, Nagold und Calw will der SHK-Großhändler weitere vier Standorte im süddeutschen Raum eröffnen. › mehr