BDH: Neue Gesichter im Vorstand

Neben den aktuellen politischen Entwicklungen und deren Folgen für die Heizungsindustrie standen Vorstandswahlen auf dem Programm des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) vergangenen Donnerstag in Berlin. Neu im Vorstand sind Heinz-Werner Schmidt, Christian Sieg und Alexey Paliivets. › mehr

Trotz Haushaltskrise: BEG 2024 muss kommen

Der Bundesverband Wärmepumpe e. V. (BWP) und der Energieberatendenverband GIH e. V. fordern die Ampelkoalition dazu auf, so schnell wie möglich für Klärungen beim Bundeshaushalt 2023 und 2024 zu sorgen. Rufe nach Kürzungen in der Klimapolitik wegen der Haushaltskrise führen zu Verunsicherung bei Verbrauchern, Energieberatenden, dem Handwerk und der Industrie, so die Verbände. › mehr
- Anzeige -

Deutsche Meister im SHK-Handwerk

Die Deutschen Meisterschaften SHK zur Ermittlung des Bundessiegers Anlagenmechaniker/-in SHK haben dieses Jahr im hohen Norden stattgefunden. Ausgerichtet hat den Präsenzwettbewerb der Fachverband SHK Schleswig-Holstein in Kiel. Personelle und materielle Unterstützung leistete Heiztechnikspezialist Weishaupt. › mehr

dena-Gebäudereport 2024: Weckruf für Altbau

Es geht um das Erreichen der Klimaziele bis 2045: Die dena (Deutsche Energie-Agentur) fordert im neuen Gebäudereport 2024 dringend rasches Handeln für den Gebäudebestand. Das umfassende Nachschlagewerk informiert über den aktuellen Stand, Trends und Herausforderungen hinsichtlich Klimaschutz und Nachhaltigkeit im deutschen Gebäudesektor. › mehr

BNetzA: Strombremse bei Spitzenlast kommt 2024

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 27. November 2023 festgelegt, dass Netzbetreiber steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und Wallboxen für E-Autos ab 2024 bei Netzüberlastung drosseln dürfen. Im Gegenzug bekommen Haushalte mehr Handlungsspielraum bei den Netzentgelten. › mehr

Roca Gruppe nimmt CO2-freien elektrischen Tunnelofen in Betrieb

Die Roca Gruppe hat den weltweit ersten CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb genommen. Der elektrische Brennofen steht in einem Werk der Unternehmenstochter Laufen im österreichischen Gmunden und wurde in Zusammenarbeit mit dem deutschen Ofenbauspezialisten Keramischer Ofenbau entwickelt. › mehr

Digitale Geschenkesuche von Kaldewei

Auch in diesem Jahr bietet Kaldewei wieder seinen Online-Adventskalender als digitale Geschenksuche an – dieses Mal im neuen Format, in dem pünktlich vier Wochen vor Weihnachten ab dem 27. November wieder viele exklusive Gewinne warten. › mehr

ebm-papst deckt Fälscherwerkstatt in Foshan auf

Der Ventilatoren- und Motorenhersteller ebm-papst engagiert sich aktiv für den Schutz seiner Kunden und die Wahrung seiner Markenintegrität. Dank eines entschlossenen und effizienten Vorgehens konnte im August 2023 eine Fälscherwerkstatt in Foshan aufgedeckt werden, die gefälschte Produkte des Herstellers verkaufte. › mehr

BDH bezieht Stellung zum Wärmeplanungsgesetz

Der Deutsche Bundestag hat am 17. November das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz) beschlossen. Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie – BDH – begrüßt das Gesetz grundsätzlich, übt aber auch Kritik. › mehr

Techem-Studie Heizung: Wärmepumpen holen auf

Die aktuelle Techem-Studie Verbrauchskennwerte vom November 2023 analysiert Daten aus dem Jahr 2022 zu Verbrauch sowie Kosten für Heizung und Warmwasser. Sie betrachtet 1,4 Mio. Wohnungen in rund 120.000 Mehrfamilienhäusern. Die wichtigen Ergebnisse der Studie im Überblick: › mehr

Neuer VdZ-Präsident

Die Mitgliederversammlung der VdZ, Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie, hat am 15. November 2023 in Berlin Dr. Frank Voßloh (Viessmann Climate Solutions SE) zum neuen Präsidenten gewählt. Das Amt des Vize-Präsidenten übernimmt Michael Hilpert.   › mehr
- Anzeige -
schedule Messen & Termine
image Kooperationspartner