Mit seero zum Energiespar-Hero

Der Business Developer mantro, das im Sauerland ansässige Familienunternehmen Oventrop und die Düsseldorfer LEG Immobilien SE haben das Joint-Venture seero gegründet, das grüne Lösungen rund um die Themen Heizen und Nachhaltigkeit/ESG für Wohnimmobilien entwickelt. › mehr
- Anzeige -

Wieland mit neuer Handelsstruktur

Vier spezialisierte Händler aus dem Bereich Kupfer- und Kupferlegierungen wurden nun zur Wieland Metal Services Germany GmbH zusammengeführt. Zusätzlich wird der Vertrieb durch zwei weitere Standorte in Bayern und Ostdeutschland erweitert. › mehr

Studie sieht Deutsche offen für die Wärmewende

Der von der Bundesregierung forcierte Umstieg auf Wärmepumpen wird nach Einschätzung der Strategieberatung Oliver Wyman zu einem Drahtseilakt. Für die repräsentativ befragten Bundesbürger steht die ökologische sowie ökonomische Sinnhaftigkeit als Kaufgrund an oberster Stelle – noch vor üppigen staatlichen Zuschüssen. › mehr

78 % der Deutschen finden Green-Tech-Jobs attraktiv

Im Green-Tech-Sektor arbeiten und etwas Sinnvolles für die Umwelt tun, das finden laut Umfrage 78 % der Bundesbürger attraktiv. Ebenso viele sehen in grüner Technologie wichtige Wachstumsmärkte der Zukunft und rechnen mit neuen Arbeitsplätzen für die heimische Wirtschaft. › mehr

ISH 2023 – Rückkehr des Branchentreffens

Die Erwartungen übertroffen – so könnte ein erstes Fazit zur ISH 2023 lauten. Vom 13. bis 17. März war die Messe Frankfurt Treffpunkt der nationalen und internationalen Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche. 153.734 Besucher aus 154 Ländern und 2.025 Aussteller kamen zu einem intensiven fachlichen Austausch zusammen. › mehr

ZVSHK-Gütesiegel: 8 Hersteller bestehen das Prüfverfahren

Nach der achtwöchigen Einspruchsphase bestätigte der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) auf der ISH 2023 in Frankfurt a. M. die Zertifikate für acht Hersteller. Sie erhielten das offizielle Validierungsschreiben aus den Händen von Michael Hilpert, dem Präsidenten des ZVSHK. Das Evaluierungsverfahren findet jeweils alle drei Jahre nach Erteilung des ZVSHK-Qualitätszeichens statt. › mehr

Villeroy & Boch trägt das ZVSHK-Qualitätszeichen

Prüfungsphase erfolgreich beendet, die Übergabe erfolgte jetzt auf der ISH: Auf der Weltleitmesse der SHK-Branche in Frankfurt am Main überreichte der Präsident des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Michael Hilpert, das ZVSHK-Qualitätszeichen an Georg Lörz, Vorstand Bad und Wellness der Villeroy & Boch AG und Thimo Franke, Senior Area Sales Manager. › mehr

Klimaschutz: Auszeichnung für die Kessel AG

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat zehn Klimaschutz-Unternehmen ausgezeichnet. Vorreiter in puncto innovative Strategien sind Betriebe aus Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland, darunter die Kessel AG aus Bayern.  › mehr
- Anzeige -
image Kooperationspartner