Neuer Profi-Onlineshop p!kster geht live

Den neuen p!kster-Shop können Installateure und Monteure aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche innerhalb des dreistufigen Vertriebsweges in ganz Deutschland nutzen. p!kster firmiert als eigenständiges Tochterunternehmen und Start-up der Reisser-Gruppe. › mehr

Kein Ofenverbot ab 2024

Der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. (HKI) weist darauf hin, dass aktuell kein Verbot für den Einbau oder den Betrieb einer Einzelraumfeuerstätte geplant ist. Weder jetzt, noch ab Januar 2024. Der Verband möchte Handwerk und Endkunden aufklären in Zeiten von verwirrender Berichterstattung. › mehr

Heizen in Deutschland im Jahr 2022

Wie jedes Jahr hat das Schornsteinfe­gerhandwerk Strukturdaten zum Heizungsbestand in Deutsch­land veröffentlicht. Von großem Interesse sind die Zahlen und Veränderungs­raten im Bereich der Öl- und Gasheizungen. Diese sind 2022 im Vergleich zum Vorjahr um gerade einmal 0,6 % gesunken. › mehr
- Anzeige -

Uponor lässt sich Netto-Null-Ziel zertifizieren

Als weltweit tätiger Anbieter von nachhaltigen Wasserlösungen für Gebäude und Infrastruktur bringt Uponor seit Jahren emissionsarme Lösungen voran. Nun hat sich das Unternehmen noch ehrgeizigere Ziele zur Reduzierung seiner Treibhausgasemissionen gesetzt – und diese von unabhängigen Experten validieren lassen. › mehr
- Home

Verbände fordern Nachbessern am GEG

In der Heiz-Debatte fordern mehrere Verbände den Bundestag zu grundlegenden Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz (GEG) auf. Der Forderung schließen sich der Deutsche Landkreistag (DLT), der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB), der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) an. › mehr

Mitmach-Aktion „Nebenan ist hier.“

Mit der Aktion „Nebenan ist hier.“ lud die Aktion Modernes Handwerk (AMH) Innungsbetriebe ein, sich im Design der Imagekampagne des Handwerks zu präsentieren. Die Gewinner der Aktion zeigen sich in ihrer Region auf Plakatwänden nun als Teil der „Wirtschaftsmacht von nebenan.“ › mehr

Gewerbe-PV schneller ans Netz

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) plant, den Netzanschluss neuer Solarstromanlagen auf Gewerbedächern zu erleichtern. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) begrüßt dieses Vorhaben und hofft auf eine schnelle Umsetzung der vorgesehenen Änderungen. › mehr

Mitgliederversammlung des BVF stellt Führungskreis vor

Einen Teilnehmerrekord konnte die jährliche Mitgliederversammlung des BVF am 9. Mai 2023 im Competence Center des Mitgliedsunternehmens Oventrop GmbH & Co. KG verzeichnen. Doch anstatt sich mit dem Blick aufs letzte Jahr und die steigende Mitgliederzahl zurückzulehnen, nutzten Vorstand und Mitgliedsbetriebe die Versammlung, um große Themen auf die Agenda zu setzen. › mehr

Gas-KWK für grüne Transformation

Der Verband Zukunft Gas fordert einen stärkeren Einsatz der Politik für die gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Der aktuelle Entwurf des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) sorgt für anhaltende Unsicherheit in der Branche. › mehr

Wasserstoff-Feldtest: 100 % störungsfrei

TÜV Rheinland und lokale Energieversorger ziehen in Erfstadt (NRW) positives Zwischen-Fazit beim Wasserstoff-Feldtest. Seit mehr als sechs Monaten erhielten 100 Testhaushalte störungsfrei Erdgas mit 20 % Wasserstoff aus dem Netz. › mehr
- Anzeige -

Expertenforum in der „Viega World“

Im Expertenforum „Forschungsprojekt Energie.Digital“ zeigten die Projektbeteiligten der „Viega World“, wie gebäudetechnische Informationen ganzheitlich in BIM abgebildet und wie mithilfe von „Linked Data“ Betriebsdaten des energetischen Monitorings aus der Gebäudeautomation am Digitalen Zwilling in Echtzeit visualisiert werden können. › mehr

Golfturnier fürs Handwerk

Am 23. Juni 2023 ist es wieder so weit. Der Macher Cup, das Golfturnier fürs Handwerk, präsentiert von Peugeot und der SDH, findet zum zweiten Mal im Golfpark Gut Häusern bei Dachau statt. Gespielt wird für einen guten Zweck: Die Startgebühr von 99 Euro wird komplett für ein karitatives Projekt gespendet. › mehr

Wohnungsbaukrise schwächt SHK-Geschäftsklima

Obwohl das Geschäftsklima in der Haus- und Gebäudetechnik aktuell leicht angestiegen ist, gibt es Marktunsicherheiten. Eine Sonder-Umfrage des SHK-Konjunkturbarometers ergab für das 1. Quartal 2023 eine hohe Aufschub- und Stornierungsquote bei Bauprojekten. › mehr
schedule Messen & Termine
image Kooperationspartner