Mit seero zum Energiespar-Hero
Der Business Developer mantro, das im Sauerland ansässige Familienunternehmen Oventrop und die Düsseldorfer LEG Immobilien SE haben das Joint-Venture seero gegründet, das grüne Lösungen rund um die Themen Heizen und Nachhaltigkeit/ESG für Wohnimmobilien entwickelt.
› mehr
Daikin erwartet deutliches Wachstum des Wärmepumpenmarktes
Nach Einschätzungen von Daikin wird der europäische Wärmepumpenmarkt bis 2030 auf 14 Mio. Heizungssysteme anwachsen, davon 10 Mio. wassergeführte Wärmepumpen. Daher investiert Daikin in den Ausbau der Produktionskapazitäten, um die steigende Nachfrage optimal bedienen zu können.
› mehr
Wieland mit neuer Handelsstruktur
Vier spezialisierte Händler aus dem Bereich Kupfer- und Kupferlegierungen wurden nun zur Wieland Metal Services Germany GmbH zusammengeführt. Zusätzlich wird der Vertrieb durch zwei weitere Standorte in Bayern und Ostdeutschland erweitert.
› mehr
Anreize für netzdienliche Nutzung von Wärmepumpen und E-Mobilen schaffen
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Verband der Automobilindustrie (VDA) haben ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht: „Steuerbare Verbrauchseinrichtungen im klimaneutralen Energiesystem der Zukunft“.
› mehr
Studie sieht Deutsche offen für die Wärmewende
Der von der Bundesregierung forcierte Umstieg auf Wärmepumpen wird nach Einschätzung der Strategieberatung Oliver Wyman zu einem Drahtseilakt. Für die repräsentativ befragten Bundesbürger steht die ökologische sowie ökonomische Sinnhaftigkeit als Kaufgrund an oberster Stelle – noch vor üppigen staatlichen Zuschüssen.
› mehr
Building Technology Forum: Besuchermagnet auf ISH 2023
Mehr als 1.300 Gäste verfolgten die über 30 Vorträge und Podiumsdiskussionen auf dem Building Technology Forum der ISH 2023 in Frankfurt am Main. Daneben zählte die BIM-Cave zu den Attraktionen auf dem Building Technology Forum.
› mehr
78 % der Deutschen finden Green-Tech-Jobs attraktiv
Im Green-Tech-Sektor arbeiten und etwas Sinnvolles für die Umwelt tun, das finden laut Umfrage 78 % der Bundesbürger attraktiv. Ebenso viele sehen in grüner Technologie wichtige Wachstumsmärkte der Zukunft und rechnen mit neuen Arbeitsplätzen für die heimische Wirtschaft.
› mehr
ISH 2023 – Rückkehr des Branchentreffens
Die Erwartungen übertroffen – so könnte ein erstes Fazit zur ISH 2023 lauten. Vom 13. bis 17. März war die Messe Frankfurt Treffpunkt der nationalen und internationalen Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche. 153.734 Besucher aus 154 Ländern und 2.025 Aussteller kamen zu einem intensiven fachlichen Austausch zusammen.
› mehr
ZVSHK-Gütesiegel: 8 Hersteller bestehen das Prüfverfahren
Nach der achtwöchigen Einspruchsphase bestätigte der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) auf der ISH 2023 in Frankfurt a. M. die Zertifikate für acht Hersteller. Sie erhielten das offizielle Validierungsschreiben aus den Händen von Michael Hilpert, dem Präsidenten des ZVSHK. Das Evaluierungsverfahren findet jeweils alle drei Jahre nach Erteilung des ZVSHK-Qualitätszeichens statt.
› mehr
Villeroy & Boch trägt das ZVSHK-Qualitätszeichen
Prüfungsphase erfolgreich beendet, die Übergabe erfolgte jetzt auf der ISH: Auf der Weltleitmesse der SHK-Branche in Frankfurt am Main überreichte der Präsident des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Michael Hilpert, das ZVSHK-Qualitätszeichen an Georg Lörz, Vorstand Bad und Wellness der Villeroy & Boch AG und Thimo Franke, Senior Area Sales Manager.
› mehr
Klimaschutz: Auszeichnung für die Kessel AG
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat zehn Klimaschutz-Unternehmen ausgezeichnet. Vorreiter in puncto innovative Strategien sind Betriebe aus Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland, darunter die Kessel AG aus Bayern.
› mehr
Schlüsselmärkte: Grundfos mit neuem Umsatzrekord
Samt turbulenter Marktbedingungen erzielte Grundfos im Jahr 2022 ein Umsatzwachstum von 12,1 % gegenüber 2021 – trotz der Umsatzrückgänge in Russland und Belarus.
› mehr
Hansgrohe knackt die 1,5-Milliarden-Euro-Marke
Auch die Hansgrohe Group vermeldet für das vergangene Jahr erneut positive Geschäftszahlen und einen neuen Umsatzrekord. Weiterhin ehrgeizige Ziele hat sich die Unternehmensgruppe auch für das laufende Jahr auferlegt.
› mehr
Wärmepumpen: Bosch Thermotechnik erzielt Rekordumsatz
Trotz der anspruchsvollen gesamtwirtschaftlichen Lage kann Bosch Thermotechnik einen Rekordumsatz für das Geschäftsjahr 2022 verbuchen. Wichtiger Wachstumstreiber war das nationale und internationale Geschäft mit der energieeffizienten Wärmepumpentechnologie.
› mehr
Die „kicker News“ – neu auf dem Handwerker Radio
Seit Februar sendet das Handwerker Radio täglich mehrfach aktualisiert die „kicker News“ mit den wichtigsten aktuellen Sportmeldungen. Montags gibt es zusätzlich den „kicker Wochenendrückblick“.
› mehr
Führungswechsel bei Oventrop
Zusammen mit Johannes Rump als geschäftsführender Gesellschafter bildet Gabi Wilwers seit 1. Januar 2023 die neue Oventrop-Geschäftsführung. Sie verantwortet insbesondere die Geschäftsbereiche Finanzen, einschließlich Controlling sowie HR. Zum 1. April sollen zudem Klaus Frese und Michael Scheller an die Unternehmensspitze aufrücken.
› mehr