Mission „smarter duschen“ mit Hansaactivejet Digital
Wie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck persönlich zum Energiesparen beiträgt, verriet er kürzlich in einem Interview mit dem Spiegel: „Meine Duschzeit habe ich noch mal deutlich verkürzt“. Ein Abiturient machte sich nun auf den Weg zum Wirtschaftsminister, der die Handbrause Hansaactivejet Digital erhielt.
› mehr
Initiative Holzwärme hofft auf Korrektur der BEG
Bezugnehmend auf die Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) hält die Initiative Holzwärme eine Korrektur seitens der Bundesregierung hinsichtlich der Förderung von holzbasierter Wärme für zwingend geboten.
› mehr
Wolf fordert Planungssicherheit für Investitionen
Ab 2024 sollen mit Blick auf die Energiewende jährlich 500.000 Wärmepumpen installiert werden. Das ist das Ergebnis des „Wärmepumpengipfels“, an dem auch die Wolf GmbH teilgenommen hat. Gerdewan Jacobs, Geschäftsführer Technik und Nachhaltigkeitsverantwortlicher bei Wolf, erläutert die nächsten Schritte und die bevorstehenden Herausforderungen.
› mehr
DEPV zur BEG-Novelle: Für Wärmewende im Gebäude kontraproduktiv
„Die Bundesregierung setzt sich ambitionierte Ziele bei der Energiewende am Wärmemarkt und handelt kontraproduktiv“, so kommentiert Beate Schmidt-Menig, Vorsitzende beim Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband e. V. (DEPV) die zum 15. August angekündigten Änderungen der Förderrichtlinie für den Heizungstausch (BEG EM).
› mehr
Grohe unterstützt bei Architekturwettbewerb
Der Solar Decathlon Europe ist ein internationaler Hochschulwettbewerb für nachhaltiges Bauen und Wohnen in Städten. Gerade nachhaltiges Bauen wird insbesondere im Hinblick auf den weltweit steigenden Ressourcenverbrauch immer wichtiger. Im Fokus standen unter anderem nachhaltige Trinkwasser- und Badkonzepte, Grohe förderte das Projekt als Kooperationspartner und Experte auf diesem Gebiet.
› mehr
Bestseller-Autorin Ronja von Wurmb-Seibel im Podcast „Holzmann Talk“
Wie beeinflussen uns negative Nachrichten? Ist die Welt heute schlechter als früher – oder nehmen wir das nur so wahr? Das sind Fragen, die Jan Peter Kruse, Verlagsleiter bei Holzmann Medien, und Alexander Holzmann, geschäftsführender Verleger von Holzmann Medien, der Autorin Ronja von Wurmb-Seibel in der neuen Podcast-Ausgabe von „Holzmann Talk“ stellen.
› mehr
Thomas Fuhr zu zwei Schlüsselfunktionen ernannt
Als wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung ihrer Strategie hat die Uponor Gruppe verschiedene organisatorische Änderungen angekündigt, die zum 1. Oktober 2022 in Kraft treten. Thomas Fuhr (M.Sc., Mech. Eng.) wurde zum Chief Technology Officer (CTO) und Mitglied des Executive Committee ernannt.
› mehr
Standpunkt des ZVSHK zum „Fachkräftebooster“
„Gut Ding braucht Weile“ und „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“. Diese alten Sprichwörter sind aktueller denn je und gelten auch für die Ausbildung von Fachkräften. ZVSHK-Präsident Michael Hilpert bezieht zum „Fachkräftebooster“-Papier Stellung:
› mehr
Grundstein für beschleunigten Hochlauf der Wärmepumpenproduktion
Die Viessmann Group, Anbieter für nachhaltige Klima- und erneuerbare Energielösungen, baut für ihren größten Geschäftsbereich Climate Solutions einen neuen Unternehmensstandort in Legnica, Polen.
› mehr
DAA-Wärme-Index 2. Quartal 2022
Die DAA GmbH aus Hamburg beobachtet im gesamten zweiten Quartal 2022 eine überdurchschnittlich hohe Nachfrage nach den mit erneuerbaren Energien betriebenen Heizungssystemen Wärmepumpe, Pelletsheizung und Solarthermie. Nach der Gasheizung besteht eine durchschnittlich hohe Nachfrage, während die Ölheizung so gut wie keine Rolle mehr spielt.
› mehr
SHK-Geschäftsklima: Konjunktur weiterhin positiv
Das SHK-Geschäftsklima liegt im 2. Quartal 2022 mit +42 deutlich im positiven Bereich. Damit setzt sich der Positivtrend der vergangenen Quartale fort. Im Zeitverlauf zeigt sich eine leichte Eintrübung im Vergleich zum Vorquartal. Diese Entwicklung beruht auf etwas verhalteneren Erwartungen seitens des Großhandels und des Fachhandwerks an das kommende Quartal.
› mehr
SHK Essen mit neuem Schwerpunkt
Die Energiewende wird neben nachhaltigen Sanitärtrends eines der Hauptthemen auf der SHK Essen vom 6. bis 9. September in Essen sein. Unter dem Titel „Wasserstoff-Praxis im Dialog“ erwartet die Besucher in Halle 2 erstmals ein eigenes Fachforum rund um einen der Energieträger der Zukunft.
› mehr
Hygiene-Umfrage: Körperreinigung am liebsten mit Wasser
Hygiene und ein sauberes Gefühl im Intimbereich haben einen hohen Stellenwert in Deutschland. Was Hygiene für die Deutschen bedeutet und welchen Stellenwert die Reinigung mit Wasser für ein frisches Gefühl nach dem Toilettengang hat – zum Beispiel mit einem Dusch-WC – das hat Sanitärspezialist Geberit in einer aktuellen Endverbraucher-Umfrage ermittelt.
› mehr
Hotmobil und mobiheat vereint
Ende vergangenen Jahres hat Energieversorger Mainova die Mehrheitsanteile der mobiheat GmbH übernommen. Zur Mainova ist bereits seit 2010 Hotmobil Deutschland zugehörig. Zur Verwaltung der beiden Energiedienstleistungsunternehmen wurde 2022 nun eine Holding gegründet: die Enerent GmbH.
› mehr
Fachwissen pur zur Chillventa 2022
Die internationalen Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Experten treffen sich vom 11. bis 13. Oktober 2022 zur Chillventa in Nürnberg. Mit acht Messehallen, dem Chillventa Congress am Vortag und einem umfangreichen Rahmenprogramm lockt die Messe Nürnberg Aussteller und Besucher auf das Messegelände.
› mehr
ZVSHK eröffnet Hauptstadtrepräsentanz
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat im Juni 2022 offiziell seine neue „Hauptstadtrepräsentanz der Gebäudetechnik“ eröffnet. Die neue Geschäftsstelle hat ihren Sitz im Deutschen Institut für Normung (DIN) in Berlin.
› mehr