Systemair mit neuem Seminarprogramm

Der Hersteller von Lüftungs- und Klimasystemen hat sein neues Seminarprogramm vorgestellt. Ab Juni 2023 starten die insgesamt 14 Schulungen zu verschiedensten aktuellen Themen der Branche. Diese werden sowohl online als auch in Präsenz im Expo-Schulungszentrum „Seehof“ im badischen Boxberg stattfinden. › mehr
- Anzeige -

Vor Ort: SHK-Branchentreff im Doppelpack

Zum zehnten Mal findet die Messe Branchentreff Direkt – Bad . Heizung . Service am 27. September 2023 in Neumarkt statt. Nur zwei Wochen später folgt bereits die traditionsreiche 11. Veranstaltung in Hannover. Mit persönlicher Kompetenz will das SHK-Event einen Gegenpol zu anonymen Großmessen bieten. › mehr

Ab Mai fünf Seminare rund um eWärme

Der Abgassystemanbieter Atec aus Neu Wulmstorf startet seinen Frühlings-Seminarblock im Mai 2023. Mit dem neuen Geschäftsbereich eWärme hat sich das Themenrepertoire um Heiztechnik erweitert und es gibt fünf neue spannende Online-Seminare: › mehr

Studie: Infrarotheizung sinnvolle Heizlösung?

Schnell weg von Gas und Öl mit überschaubaren Anschaffungs- und Folgekosten – der Branchenverband IG Infrarot empfiehlt hierfür Infrarotheizungen und untermauert dies mit einer aktuellen Studie der Technischen Universität Dresden. Die Ergebnisse der Studie präsentiert IG Infrarot auf der Konferenz „Die Infrarotheizung im Wohnungsbau“ am 11. Mai 2023 in Würzburg. › mehr

Danfoss: Digitale Fernwärmekonferenz 2023

Auf der Fernwärmekonferenz 2023 wird sich auch in diesem Jahr alles um zentrale Zukunftsthemen im Fernwärmesektor drehen. In insgesamt zehn Konferenzvorträgen werden die Referenten Wege zur erfolgreichen Umsetzung der Wärmewende in Kommunen und Quartieren aufzeigen. Die Konferenz findet digital vom 9. bis 11. Mai statt und ist kostenlos. › mehr

Infokampagne: Photovoltaik in Industrie und Gewerbe

Mit den Commercial & Industrial PV Days 2023 bringt die Memodo-Marke Peakplan eine neue Eventreihe an den Start, die ab sofort mit namhaften Herstellern durch Deutschland und Österreich touren wird. Installateure, Solarteure und Elektriker sind eingeladen, sich rund um Planung und Umsetzung kommerzieller und industrieller Solarenergiesysteme zu informieren. › mehr

Berliner Energietage: Energiemanagement in Wohngebäuden

Chancen, Hürden und KI – beim kostenlosen und digitalen HEA-Fachforum am 4. Mai stellen fünf Experten vor, was Hauseigentümer und Wohnungswirtschaft bei Energie-Controlling und Energiemanagement heute schon umsetzen können – und besonders interessant: Was künftig möglich sein soll. › mehr
- Anzeige -

Bestens geschult mit der ÖkoFen-Pelletakademie 2023

Mit der Schulung „Pelletakademie“ bietet der Kesselanbieter wieder ein breites praxisnahes Fortbildungsprogramm für Fachhandwerker an. Dazu gehören Seminare zur Montage, Regelung und Wartung von Pelletsheizungen sowie kompakte Produktschulungen online und in Präsenz. › mehr

World of Fireplaces: Ökobrennstoff Holz im Fokus

Die Internationale Fachmesse „WOF – World of Fireplaces“ findet erstmalig im April 2023 in Leipzig statt. Themen sind Holzfeuerstätten und Wohnfühlambiente. Im Mittelpunkt stehen neben Design, Innovationen und Produktneuheiten, auch das Hybride Heizen, Versorgungssicherheit und die Emissionsminderung. › mehr

Regionaltagung mit Fokusthema „Teilsanierung im Bad“

Die Regionaltagung von Garant Bad + Haus am 4. Mai 2023 widmet sich der Frage, wie mit vorhandenen Kapazitäten mehr Umsatz und Marge erzielt werden können. Mit dem neuen Format lädt der SHK-Spezialverband seine Fachhandwerker und -händler ein, sich gemeinsam mit Branchenspezialisten mit dem Thema „Teilsanierung im Bad“ auseinanderzusetzen. › mehr

TGA-Kongress 2023 verbindet Technik und Wissenschaft

Der TGA-Kongress, der am 23. und 24. Mai in Berlin stattfindet, bietet in der vierten Auflage erneut ein umfangreiches Vortragsprogramm. Rund 60 Referenten aus Forschung, Wissenschaft und Industrie werden in ihren Vorträgen ein breites Themenspektrum der Technischen Gebäudeausrüstung ansprechen. › mehr

Energiewendebauen auf der Light + Building 2024

Nachhaltigkeit und Energiemanagement stehen im Fokus der Light + Building 2024. Erstmalig im Rahmen der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik wird am 6. und 7. März 2024 der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Kongress „Energiewendebauen“ in Frankfurt a. M. stattfinden. › mehr

Mit der richtigen Schulung zum Wärmepumpen-Experten

Fachbetriebe können sich durch geschickte Vermarktung am Wärmepumpenmarkt als Wärmepumpen-Experten positionieren. Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik unterstützt mit Schulungen sowie einer kostenlosen Infoveranstaltung rund um das Thema Wärmepumpe am 5. Juni 2023 in Maintal. › mehr

Wie erreichen wir die Klimaziele?

Die Klimawende erfordert massive CO2-Einsparungen, die Umstellung auf regenerative Energieträger und den Einsatz effizienter Technologien. Im Gebäudebereich stehen die Lösungen dafür bereit. Wie sie aussehen, präsentieren 2.025 Aussteller aus 54 Ländern auf der ISH vom 13. bis 17. März 2023 in Frankfurt am Main. › mehr