Start-App für Wärmepumpen und Gaskessel

Damit der Besuch beim Kunden so schnell und reibungslos wie möglich abläuft, hat Brötje einen neuen digitalen Assistenten entwickelt. Die App namens Brötje Start führt den Installateur Schritt für Schritt durch die Inbetriebnahme – direkt am Smartphone oder Tablet. › mehr

Zewotherm: Produktwelt-App ist online

SHK-Fachhandwerker, Planer und Interessenten haben mit der neuen Zewotherm-Produktwelt-App ab sofort rund um die Uhr Zugriff auf alle aktuellen Produktinformationen des Systemherstellers. Die kostenlose App ist für iOS und Android in den Stores verfügbar. › mehr
- Anzeige -

bvfa erweitert App um CO2-Feuerlöscher

Wie viele Feuerlöscher mit welcher Löschleistung müssen für die Grundausstattung von Arbeitsstätten vorgehalten werden? Liegt eine erhöhte Brandgefährdung vor? Die bvfa-Feuerlöscher-Rechner-App unterstützt Arbeitgeber bei der Beantwortung dieser Fragen und erstellt eine detaillierte Dokumentation unter Berücksichtigung der ASR A2.2 und der TRGS 800 auch zur Verwendung in einer Gefährdungsbeurteilung. › mehr
- Apps

Mit BEEM schnell und sicher kommunizieren

Die private Nutzung von Messenger-Diensten nimmt in Deutschland weiter zu. Das überträgt sich auch in die berufliche Kommunikation. Mit BEEM ermöglicht die GC-Gruppe ihren Kunden vom Fachhandwerk nun den schnellen und sicheren Austausch über eine praktische Chat-Plattform. › mehr
- Apps

Bautagebuch-App ergänzt Handwerkersoftware

Ein verhasster Zeitfresser vieler Bauleiter ist die Dokumentation der Baustellen. Für eine digitale und schnelle Lösung sorgt Streit Datentechnik mit der App „Bautagebuch+“. Mit dieser können Handwerker ihre Baudokumentation komplett digitalisieren. › mehr

Intelligent fördern-App: Anpassung an neue BEG-Förderung

Mit der BEG-aktualisierten Intelligent fördern-App können Fachhandwerkerinnen und Fachhandwerker im Vorfeld von Kundengesprächen die neue BEG-Förderung für Einzelmaßnahmen berechnen und sich mit nur wenigen Klicks die Förderfähigkeit für den Heizungstausch, die Heizungsoptimierung oder den Einbau einer Lüftung sowie die Höhe der staatlichen Zuschüsse anzeigen lassen. › mehr
- Apps

Online-Anwendung hilft bei Spültechnik-Auslegung

Mit der Online-Anwendung „Flushtool“ bietet Kemper Sanitärfachleuten Unterstützung bei der sicheren Auswahl von geeigneten Produkten für das automatisierte Spülen unter Einhaltung normativer Vorgaben an. Das Tool ist dabei auch in der Lage, Trinkwasser-Installationen mit Löschwasserübergabe zu berechnen. › mehr

myPelletronic gewinnt DtGV App Award 2022

ÖkoFEN ist für seine Pionierarbeit in puncto modernes Heizen mit Holzpellets durchaus bekannt. Die aktuelle Heizungs-App myPelletronic 2.0 wurde jetzt mit dem App Award 2022 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) ausgezeichnet. › mehr
- Apps

Viessmann-Company Builder wattx startet climony

Am 22. April ist Earth Day – der Tag der Erde. An diesem soll den begrenzt verfügbaren Ressourcen gedacht und das eigene Konsumverhalten überdacht werden. Passend zum 22. April 2022 kündigte Dr. Simon Müller, CTO des Company Builders wattx, den Start des neuen Start-ups climony an. › mehr
- Apps
- Anzeige -

Problemlöser für die Renovierung

Auf dem Messestand der Hummel AG in Nürnberg dreht sich alles um das Thema Renovierung. Anlass dafür ist das erweiterte Sortiment an Problemlösern und dabei vor allem 28 neue Sets Klemmverschraubungen. Damit lassen sich mehr als 70 unterschiedliche Rohrgrößen verbinden. › mehr

Erstes ISA-Resümee: Serviceeinsätze werden schneller und effizienter

„Durch die App InteractiveServiceAssistant (ISA) werden Serviceeinsätze am Heizgerät deutlich schneller und effizienter“, so lautet durchgängig das Resümee der SHK-Fachhandwerker ein Jahr nach der Einführung des Systems. ISA führt den Fachhandwerker über sehr klare Schritt-für-Schritt-Handlungsempfehlungen durch die Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Vaillant-Heizgeräten. › mehr

Wärmepumpen-Service-App von Stiebel Eltron

Mit der Wärmepumpen-Service-App unterstützt Stiebel Eltron Fachpartner direkt an der Wärmepumpe. Egal ob Installation, Wartung oder Reparatur: Mit dem Scannen des Barcodes auf dem Typenschild der Wärmepumpe hat der Handwerker alle wichtigen Unterlagen sofort zur Hand. › mehr

Brötje: Digitaler Service

Der Hersteller Brötje greift dem Handwerk sowie Endkunden unter die Arme und bietet zahlreiche nützliche Apps. Ob Fernzugriff auf das Heizsystem oder Ersatzteile finden – die kostenlosen Helfer sind breit gefächert. Abgerundet wird der digitale Service von Web-Tools auf der Homepage. › mehr

Einfach mit der App Lüftungsbauteile bestellen

Um SHK-Handwerkern in Zeiten von immer kürzeren und zugleich komplexeren Bauvorhaben den Berufsalltag zu erleichtern, hat die MEZ-Technik GmbH m- und i-klimaX im Angebot. Angefangen bei der Auswahl eckiger und runder Luftkanalbauteile vor Ort auf der Baustelle über deren Bestellung mit nur wenigen Klicks beim Lieferanten der Wahl bis hin zur Einsicht der Projekt- und Bestellhistorie, vereinfacht die Android App die gesamte Wertschöpfungskette im Luftleitungsbau und bedeutet geringe Bauzeiten und -kosten sowie minimierte Fehlerquellen. › mehr

Von C.A.T.S. zur Dehoust App

Auf der ISH 1996 hat Dehoust mit Computer Aided Tank Selection die Planung von Heizöltankanlagen vorgestellt und auf den elektronischen Weg gebracht. Damals noch auf Floppy Disk mit einem aufwändigen MS-DOS Programm, dann auf CD und im Internet – immer auf dem technisch neuesten Stand und den Nutzen der Anwender im Fokus. › mehr

Buderus: App hilft Installateuren beim Ersatzteilmanagement

Moderne Heizsysteme setzen sich aus etlichen Bauteilen und Baugruppen zusammen – bei einem Defekt muss zeitnah fachkundig ausgetauscht werden. Für den Heizungsfachmann bedeutet dies, das Bauteil auszubauen, zu identifizieren, im Ersatzteilkatalog zu finden und schließlich zu bestellen. Die erweiterte Buderus ProScan App beschleunigt das zeitaufwendige Unterfangen dank neuer innovativer Fotoerkennung über die Kamera des Smartphones. › mehr