Das kürzlich stattgefundene Webinar „Flächenheizung/-kühlung – Schallschutz und GEG-Anforderungen“ von Kermi steht nun auf dem YouTube Channel www.kermi.tv zur Verfügung. › mehr
Zur diesjährigen digitalen ISH – der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima – schafft GF Piping Systems (GF) vom 23. – 25. März 2021 globale Verbindungen: 3 Tage lang, 24 Stunden, weltweit erreichbar. › mehr
Die ISH digital ist laut Kathrin Reggi-Dopslaff, geschäftsführende Gesellschafterin der Judo Wasseraufbereitung GmbH, die ideale internationale Kommunikations-Plattform in der aktuellen Situation. › mehr
Die Zewotherm-Gruppe, Systemhersteller von zukunftsorientierten Energie- und Wärmesystemen, wächst kontinuierlich weiter. Die neu gegründete ZW Service & Montage GmbH bietet über den Großhandel einen bundesweiten Planungs- und Montageservice von Flächenheiz und -kühlungen sowie von zentralen Lüftungssystemen zur Entlastung des Fachhandwerks an. Da die Abwicklung direkt mit dem Fachgroßhandel erfolgt, kann dieser im Rahmen des dreistufigen Vertriebs seinen Kunden vorteilhafte Komplettpakete für Service und Montage mit anbieten. › mehr
Digital miteinander reden, Neuheiten erleben, Interessantes erfahren und neue Kontakte knüpfen, das muss zur Zeit noch das direkte Messeerlebnis ersetzen. Walraven als international tätiger Partner für Installationstechnik setzt verstärkt auf Digitalisierung, um mit Kunden und Partnern im Gespräch zu bleiben. › mehr
Die Vorteile des Baukastensystems KSP to go, die Deckenstrahlplatten für kleinere Bauprojekte, sind bekannt. Ein wichtiger Pluspunkt über die effiziente Technik hinaus stellt die Langzeitgarantie für die Elemente dar: Das Unternehmen RMBH gewährt 10 Jahre. › mehr
Unter dem Messemotto „Keep moving forward“ präsentiert Uponor auf der digitalen ISH eine Reihe von Produktneuheiten für die Gebäudetechnik von morgen. › mehr
Kemper, Hersteller von Armaturen und Systemen zum Erhalt der Trinkwasserhygiene, hat den Registrierungsprozess für das ÜA-Kennzeichen erfolgreich abgeschlossen. › mehr
Bei der Konzeption von Trinkwasseranlagen für Gebäude stehen Fachplaner vor der Herausforderung, die verschiedenen Anforderungen an Hygiene, Warmwasser-Komfort und Energieeffizienz miteinander zu vereinen. KaMo unterstützt dabei mit einer ganzheitlichen Lösung aus technischem Konzept und effizientem Planungsservice. › mehr
Die Kessel AG startet mit „Treffpunkt Entwässerung“ ihren eigenen Video-Podcast und erweitert damit ihr Weiterbildungsangebot um ein neues Format. In kurzen Clips greifen Kessel-Experten regelmäßig verschiedene Entwässerungsthemen auf und erklären diese – auch für Einsteiger – einfach und verständlich. › mehr
perma-trade Wassertechnik will Fachhandwerkern, Planern und Installateuren in partnerschaftlicher Zusammenarbeit einen Wissensvorsprung auf dem Gebiet der nachhaltigen Wassertechnik verschaffen. Da die Seminar- und Veranstaltungskultur durch die geltenden Corona-Einschränkungen nun allerdings nicht im gewohnten Rahmen stattfinden kann, bietet der Hersteller regelmäßig kostenfreie Online-Seminare an. › mehr
Auf der virtuellen ISH vom 22. bis 26.03.2020 präsentiert der Polymerspezialist seine innovativen Lösungen zur optimalen Wärme- und Trinkwasserversorgung im Gebäude. › mehr
Auf insgesamt sieben Gütesiegel prüft der Plus X Award seine jährlichen Gewinner der Innovationspreise für Technologie, Sport und Lifestyle. Mit der Pumpenstation HeatBloC MCom kann das Hamelner Unternehmen PAW in fünf der Siegel punkten – Innovation, Qualität, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie. › mehr
Produktvorstellungen, Design-Impressionen, Montagetipps – auf dem YouTube Channel www.kermi.tv stellt Kermi ein vielfältiges Videoangebot zur Verfügung, das kontinuierlich erweitert wird. Zwei der neuesten Clips stellen den x-buffer flex Schichtenpufferspeicher sowie das x-net C17 Klettpanel in den Fokus. › mehr
Smartilligent, ein Smart-Home-Konzept von Nordwest, geht an den Start: Damit bringt das Dortmunder Unternehmen eine herstellerübergreifende Lösung für Hausautomation auf den Markt. Die Handelspartner können ab sofort mit dem Vertrieb beginnen und für die Endverbraucher einen wichtigen Beitrag leisten. › mehr
Pentair Jung Pumpen bietet jetzt die Auslegungssoftware ProPumpsizer 2.0 als Update kostenfrei an. Interessierte können sich im ebenfalls kostenlosen Online-Seminar sowohl das Programm als auch die Neuerungen demonstrieren lassen. › mehr
Die Dendrit Haustechnik-Software GmbH hat ihre neue Website an den geänderten Online-Nutzerbedürfnissen ausgerichtet. Interessierte Planer könnne nun unter www.dendrit.de detailliert und strukturiert aufbereitete Informationen zu den Software-Produkten abrufen, heißt es aus Dülmen. › mehr
40 % der Deutschen nutzen Smart Home-fähige Anwendungen – mit Tendenz nach oben. Das ist die zentrale Erkenntnis einer aktuellen repräsentativen Befragung des Marktforschungsinstituts Splendid Research. › mehr
Ein neues Markenerlebnis bietet der virtuelle Messestand der Buchenauer Roth Werke. Er beinhaltet umfassende Informationen über die Roth Energiesysteme. SHK-Fachhandwerker, Partner des Fachgroßhandels, Architekten und Planer können sich digital mit ihrem Roth Ansprechpartner zu einem geführten Rundgang treffen. › mehr
Aufgrund des großen Zuspruchs im vergangenen Jahr bietet die aquatherm GmbH auch 2021 Online-Seminare zu verschiedenen Themen rund um Rohrleitungssysteme aus Kunststoff an. Insgesamt zwölf Termine in den Sprachen Deutsch und Englisch stehen im ersten Halbjahr auf dem Programm. › mehr
Lixil hat die Gründung einer neuen Business Unit bekannt gegeben, die sich auf den Bereich Wassersicherheit konzentriert. Die neue SenseGuard GmbH wird von Marc Dobro geleitet, der zudem als Geschäftsführer für die neue Einheit bestellt wurde. › mehr
Der europäische Home-Control-Anbieter eQ-3 und die Vaillant Group haben eine langfristige und weitreichende Lizenzvereinbarung für den Bereich der intelligenten Heizungsregelung getroffen. › mehr
Nicht immer werden Trinkwasser-Installationen durchgehend genutzt: Dabei ist es wichtig, dass Trinkwasser-Installationen fachgerecht außer und wieder in Betrieb genommen werden. Die neue Expertenempfehlung VDI/DVQST-EE 3810 Blatt 2.1 gibt Anleitungen für temporäre Betriebsunterbrechungen von Trinkwasser-Installationen. › mehr