dena-Studie Dezentrales Energiesystem 2030
Eigene Solarmodule auf dem Dach, E-Auto in der Garage oder die neue Wärmepumpe im Eigenheim: Ein dezentrales Energiesystem verlagert die Energieerzeugung in die Nähe der Orte, an denen Energie verbraucht wird. Eine neue dena-Studie des Future Energy Lab zeigt, dass Peer-to-Peer (P2P)-Stromhandelsplätze bis 2030 viele Vorteile für Verbraucher, Umwelt und Wirtschaft schaffen können.
› mehr