Loro zeigt zur BAU 2023 in Halle B2, Stand 310 seine Innovationen. Diese reichen von der Detailverbesserung bei Retentionsdrehschieber und Kaskaden-Entwässerung über die technische Optimierung im Brandschutz bis zur Einführung des besonders leichten Entwässerungssystems „Loro X-light“.

Für viele kleine Flächen – zum Beispiel Carports, Garagen, Balkone – genügt eine klein dimensionierte Entwässerung. Darauf ausgerichtet ist die neue Serie „Loro-X Light“ (DN 50 / 70 / 100) mit Attika- und Flachdach-Abläufen mit Klebeflansch. Sie sind besonders platzsparend, erfüllen dennoch den Mindestabfluss nach DIN 1986-100 für Freispiegelströmung. Sie ermöglichen daher die einfache Auslegung nach Norm – als Haupt- und als Notentwässerung.
Die schnelle und sichere Abdichtung mit der Flächenbahn erfolgt ohne zusätzliche Werkzeuge. Der Edelstahl-Kiesfang wird einfach in den Grundkörper geklemmt. Durch die speziell entwickelte Form fixiert er sich automatisch im Ablauf. So bleibt er sicher im System, auch bei stärkerem Wind. Er lässt sich aber zur Wartung ohne Werkzeug entfernen.
Abfluss variabel einstellen
Die Retention und die Leistung des Retentionsabfluss sind stets spezifisch auf ein Dach auszurichten. Um die Abflussleistung bauseits einstellen zu können, hat Loro einen Drehschieber für Attika- und Flachdachabläufe neu im Programm. Hier stellt der Fachhandwerker die Anzahl der Retentionsöffnungen beim Einbau ein. Damit ist es leicht, stets die normgerechte Abflussleistung sicher zu stellen. Zudem ist das Bauteil ideal für die Vorratshaltung, da objektspezifische Fertigung nicht mehr notwendig ist.
Leistungsfähigere Kaskadenentwässerung
Die Loro-Kaskadenentwässerung „Loro-X Duostream“ bewährt sich laut Hersteller seit langem als zuverlässige und effiziente Lösung bei der Entwässerung von Staffelgeschossen. Loro stellt zur Messe zwei neue Systemteile vor:
• Den neuen Anschluss mit Klebeflansch (DN 100) für die Hochleistungsentwässerung sowie
• Das neue Anschlussteil zur Umlenkung mit 45-Grad-Klemmflansch.
Mit den neuen System-Bauteilen steigen Flexibilität und Variabilität weiter und die normgerechte, sichere Entwässerung von Dachterrassen und Staffelgeschossen wird noch einfacher.
Brandschutz: Umfassende Sicherheit bis R90
Immer mehr Bedeutung bekommt der Feuerschutz – und gerade Durchdringungen sind sensible Stellen in einem Brandschutz-Konzept. Loro bietet hier Sicherheit mit einem umfassenden R90-Produktprogramm. Zugelassene Flachdach- und Balkonabläufe und -durchführungen, Wanddurchführungen und Retentionsabläufe bieten für jede bauliche Situation eine Lösung auf höchstem technischem Niveau. Die konstruktiven Lösungen umfassen Rohre und Anschluss-Bauteile, vollständig aus nichtbrennbaren Materialien (A1).
BAU 2023 München | Halle B2 | Stand 310