Unter dem Titel „Regenwasser und Abwasser im Klimawandel“ veranstaltet die Mall GmbH in Kooperation mit den Firmen Endress+Hauser, Wilo, Enviro Chemie im September 2023 eine Fachtagung für Entscheidungsträger aus der Wasserwirtschaft, Landschaftsplanung und Haustechnik.

Für die Siedlungswasserwirtschaft bedeutet der Umgang mit Regenwasser die Spannung zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“ auszuhalten und passende Kompromisse zu finden, die beides in Einklang bringen. Nach aktueller Gesetzgebung sind Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.
Diese werden auf der Fachtagung im September 2023 an drei Terminen und drei Standorten thematisiert:
26.09.2023 – Friedrichshafen
27.09.2023 – Augsburg
28.09.2023 – Nürnberg
Weitere Themen sind:
- SpongeCity – das Schwammstadt-Prinzip.
- Maßnahmen wie Nutzung, Versickerung, Retention, Behandlung, Verdunstung,
- Einflüsse von Starkregen auf die Entwässerung,
- Schadstoffe im Niederschlagswasser und Behandlungsverfahren,
- Effiziente Gestaltung von Pumpstationen und Hebeanlagen,
- Mess-, Steuer- und Regelungstechnik,
- Gedrosselte Ableitung und Speicherung von Niederschlagswasser im Misch- und Trennsystem,
- Zuflussbegrenzung für hydraulisch limitierte Komponenten sowie
- der Umgang mit stark belasteten Verkehrsflächen.