InstallateurTV Podcast: „Wir haben keinen Selbstläufer zu einer vernünftigen Welt“

Unsere derzeit unsinnige Energiepolitik werden wir in den nächsten Jahren über Bord werfen, da ist sich Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef Radermacher sicher – heute im Gespräch mit Herbert Bachler.

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef Radermacher
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef Radermacher beschäftigt er sich seit Jahrzehnten mit Fragen zu den Themen Globalisierung, Weltbevölkerung, Weltfinanzsystem, Umwelt und Klima. – © InstallateurTV Podcast

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef Radermacher ist Professor mit dem Schwerpunkt Mathematik, Ökonomie und Informationsverarbeitung. Zudem beschäftigt er sich seit Jahrzehnten mit Fragen zu den Themen Globalisierung, Weltbevölkerungsentwicklung, Weltfinanzsystem, Umwelt und Klima.

Es gibt Alternativen zum Elektroantrieb, die Lösung heißt synthetische Kraftstoffe. Sie sind klimaneutral und die Idee ist einfach umzusetzen. Zudem kann von einer rein elektrischen Lösung weltweit gar nicht die Rede sein, da bis dato nicht über den Globus verteilt Strom zur Verfügung steht. Arme Menschen leben sowieso klimaneutral, die Frage ist jedoch, wie man mit Wohlstand umgeht.

Unsere derzeit unsinnige Energiepolitik werden wir in den nächsten Jahren über Bord werfen, da ist sich Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef Radermacher sicher.

Dieser Podcast sprüht vor lösungsorientierten Ansätzen in noch vielen weiteren Hinsichten.

Die Folge finden interessierte Hörerinnen und Hörer bei Spotify & Apple Podcasts.

www.bachler.at