Gesellschafterwechsel bei Orca Software

Bei der Orca Software GmbH kommt es zu einem Gesellschafterwechsel. LEA Partners übernimmt den Softwareanbieter. Mit nunmehr drei Softwareunternehmen soll die Digitalisierung kaufmännischer Prozesse für die Baubranche in der DACH-Region weiter vorangetrieben werden.

Freuen sich über den Gesellschafterwechsel Kilian Mayer, LEA Partners; Felix Schües, LEA Partners; Heinz Nießen, Gründer und ehemaliger Alleingesellschafter Orca Software; Manfred Scholz, Geschäftsführer Orca Software; Nils Berger, LEA Partners (v.l.).
Freuen sich über den Gesellschafterwechsel Kilian Mayer, LEA Partners; Felix Schües, LEA Partners; Heinz Nießen, Gründer und ehemaliger Alleingesellschafter Orca Software; Manfred Scholz, Geschäftsführer Orca Software; Nils Berger, LEA Partners (v.l.). – © Orca Software

Beim Softwareanbieter Orca Software GmbH mit Sitz in Neubeuern im Landkreis Rosenheim kommt es zu einem Gesellschafterwechsel. Der Gründer und Alleingesellschafter der Orca Software GmbH und deren Schwestergesellschaft Orca-online GmbH Heinz Nießen hat seine sämtlichen Geschäftsanteile aus Altersgründen mittelbar an von LEA Partners („LEA“) verwaltete Fonds verkauft.

„Mit LEA ist ein starker, verlässlicher Partner gefunden worden, der die Orca-Gruppe in die Zukunft führt. Natürlich fällt es einem schwer, wenn man sein Lebenswerk in neue Hände gibt,“ so Heinz Nießen. Er wird auch als Geschäftsführer ausscheiden. Doch schaut er positiv in die Zukunft: „Aber das Team von LEA passt persönlich und fachlich bestens, um der Orca die richtigen Impulse zu geben, den beeindruckenden Wachstumskurs der vergangenen Jahre mit der gesamten Mannschaft fortzusetzen.“

Führungsmannschaft setzt Arbeit fort

LEA plant das Unternehmen am Standort in Neubeuern mit der bisherigen Führungsmannschaft fortzuführen. Der Kaufvertrag soll spätestens Ende August 2024 vollzogen werden. Über die Konditionen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Der verbleibende Geschäftsführer Manfred Scholz ergänzt: „Wir freuen uns für unser ganzes Team und unsere Kunden, dass LEA einen langfristigen Ansatz hat, Orca noch stärker als Premiummarke im Bereich Bausoftware zu etablieren und unser Angebotsportfolio stetig zu verbessern.“

Gemeinsam mit Projekt Pro und Softtech

In Zukunft kann Orca gemeinsam mit den bereits existierenden LEA-Portfoliounternehmen im Bereich Bausoftware, Projekt Pro (Projektmanagement- und Controlling-Software) und Softtech (AVA- und Visualisierungssoftware), den Ausbau der Marktführerschaft in der DACH-Region für kaufmännische Bausoftware vorantreiben.

Die Unternehmen können ihr Know-how in kaufmännischen Lösungen und Visualisierungssoftware künftig vereinen. Mit dieser geballten Kompetenz wollen sie mitwirken, um die Baubranche effizienter und innovativer zu gestalten. Dazu profitieren Kunden zukünftig von der kombinierten Fachkompetenz von über 200 Mitarbeitern.

Nils Berger, LEA Partners, sagt: „Die Digitalisierung der Baubranche ist eine der spannendsten und größten Aufgaben, die LEA Partners seit Jahren begeistert. Mit über 30 Jahren Erfahrung als Marktführer im AVA-Bereich ist Orca ein weiterer wichtiger Baustein, um dieses Ziel eines absoluten Marktführers zu erreichen. Durch die Zusammenarbeit mit Projekt Pro und Softtech können wir unser Software-Produktangebot für die Kundengruppen erweitern und optimieren. Wir freuen uns sehr, das Team von Orca auf ihrem zukünftigen Weg als Sparringspartner und Investor begleiten zu dürfen.“

orca-software.com