BAFA: 10 Milliarden Fördergeld für Gebäudesanierung

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sieht die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) als Erfolg. Seit dem Start des Förderprogramms im Januar 2021 sind 10 Mrd. Euro Fördergeld für energetische Sanierungen geflossen.

Geldscheine, Schriftzug Fördergelder, Kugelschreiber und Brille
Das BAFA hat über 10 Milliarden Euro Fördermittel für die energetische Sanierung im Rahmen der BEG ausgezahlt. – © Adobe Stock/Butch

Die BEG ist laut Bundesregierung ein zentraler Bestandteil der deutschen Klimaschutzstrategie und der Energiewende. Das BAFA gibt nun bekannt, dass es bis zum 13. September 2024 mehr als 10 Milliarden Euro an Fördermitteln für energetische Sanierungsmaßnahmen ausgezahlt hat, z. B. für den Einbau erneuerbarer Heizungen.

Bilanz Fördergeld BEG

Es wurden insgesamt 829.505 Investitionsstandorte in Deutschland durch die BEG unterstützt, bzw. energetische Maßnahmen in und an Bestandsgebäuden umgesetzt. Das BAFA bilanziert folgende Maßnahmen:

  • 303.242 eingebaute Wärmepumpen
  • 145.327 Biomassekessel-Anlagen
  • 905.456 m² installierte Solarthermieanlagen

„Gut investiertes Geld“

„Mit den ausgezahlten Fördermitteln unterstützen wir Eigentümerinnen und Eigentümer und Unternehmen dabei, klimafreundliche Technologien in die Breite zu tragen. Die zehn Milliarden Euro sind gut investiertes Geld, um unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden und die Klimaziele zu erreichen“, sagt Dr. Mandy Pastohr, Präsidentin des BAFA.

Seit Start der BEG haben Sanierungswillige bis zum 13. September über 1,55 Mio. Anträge gestellt. Diese Zahlen belegen laut BAFA den Erfolg der BEG und würden verdeutlichen, wie wichtig und notwendig die Förderung energieeffizienter Gebäude ist, um die Klimaziele zu erreichen.

Zukunft der BEG

Mit der BEG will die Bundesregierung auch in Zukunft Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen bei der Umstellung auf nachhaltige Energielösungen unterstützen. Allerdings bekommt das Förderprogramm jetzt weniger Geld von der Bundesregierung. Grund dafür sind Kürzungen der Mittel des Klima- und Transformationsfonds (KTF), der die Bundesförderung versorgt.

Weitere Informationen bietet das BEG Reporting für 2024 (PDF).

www.bafa.de