Am 1. Januar 2024 hat die Rems GmbH & Co KG den kompletten Vertrieb der Roller-Produkte der Albert Roller GmbH & Co KG übernommen. Ab Anfang 2025 soll nun auch die Produktion der Marke Roller eingestellt werden. Bewährte Roller-Produkte werden weiterhin im selben Lieferumfang unter der Marke Rems erhältlich sein.


Durch die Bündelung der Verkaufsabteilungen von Rems und Roller entstand laut Angaben des Unternehmens eine Vertriebsorganisation, die unseren Kunden eine intensive Betreuung und verbesserten Service bietet. Dafür sind über 200 qualifizierte Rems-Fachberater im Einsatz.
Gemeinsam stark: Roller und Rems
Die gemeinsame Entwicklung und Produktion der Roller/Rems-Maschinen und -Werkzeuge am Standort Waiblingen, biete viele weitere Vorteile. Die Entwicklungs- und Prozessabläufe werden optimiert und die Produktionsstückzahlen erhöht. Somit sollen dauerhaft marktgerechte Preise für die Produkte angeboten werden können. Mit dieser Neuausrichtung will Rems, der Hersteller von professionellen Maschinen und Werkzeugen aus Waiblingen, für die zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen in den Bereichen Innovationskraft, Marktdurchdringung und Vertriebsunterstützung optimal aufgestellt sein.
Das Unternehmen erwartet weitere positive Synergien zum Vorteil der Kunden durch den zukünftigen Fokus auf eine starke Marke: Rems. Aus diesem Grund wird die Produktion der Marke Roller ab Anfang 2025 eingestellt. Für alle, die die Roller-Produkte bisher geschätzt haben, will Rems auch in Zukunft eine Lösung anbieten. Fast alle Roller-Produkte sollen daher weiterhin baugleich und mit identischem Lieferumfang unter der Marke Rems erhältlich sein.