Der Anbieter für wassergeführte Flächenheiz- und Kühlsysteme Empur, ergänzt sein Programm um eine elektrische Dünnbett-Heizmatte. Komplett vernähte Heizschleifen auf selbsthaftendem Glasfasergewebe inklusive Schutzfolie zur einfachen Verlegung zeichnen das neue Produkt aus.

Die elektrische-Dünnbett-Heizmatte Exclusiv 160 wird eingesetzt, wo die Installation einer wassergeführten Flächenheizung zu aufwändig ist. Sie kann auch als Vollheizung eingesetzt werden. Sie dient auch zur Unterstützung bei der Temperierung spezifischer Räume, wie z. B. dem Badezimmer.
Mit PV-Strom heizen
In der Kombination mit einer PV-Anlage, stellt die elektrische Heizmatte eine kostengünstige Alternative zur wassergeführten Flächenheizung dar. Wegen der geringen Aufbauhöhe ist sie ideal in der Altbausanierung einsetzbar. Die Montage ist laut Empur denkbar einfach und erfolgt direkt unter dem Bodenbelag. Komplett vernähte Heizschleifen auf selbsthaftendem Glasfasergewebe inklusive Schutzfolie zur einfachen Verlegung, sollen die Wertigkeit des Bauelements zeigen.
Dünnbett-Heizmatte – technische Daten
Die Dünnbett-Heizmatte hat eine Breite von 0,48 m und ist in unterschiedlichen Längen erhältlich. Sie verfügt über eine 4 m lange Anschlussleitung und benötigt eine Spannung von 230 Volt. Die Leistungsaufnahmen beträgt 160 Watt pro m². Das in Deutschland gefertigte Produkt-Heizmatte ist VDE-geprüft und CE-konform – auch für Feuchträume.
Die wartungsfreundliche Heizmatte Exclusiv 160 wird anschlussfertig auf die Baustelle geliefert. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein moderner Digital-Design-Temperaturregler mit WiFi-Funktion sowie ein Wellschutzrohr.