Wilo senkt die Ersatzteilpreise und startet dazu mit einer nachhaltig orientierten Preisanpassung ins neue Jahr: Zum Jahreswechsel wurden 95 % der regelmäßig benötigten Ersatzteile um rund 20 % reduziert.

Ziel der Preisreduzierung bei den Ersatzteilen für Pumpen ist die Förderung der Reparaturkultur und der Nachhaltigkeit. Mit fast 6.000 preisreduzierten Ersatzteilen bietet Wilo seinen Kunden damit ab sofort eine günstigere Möglichkeit für Reparaturen an. Detaillierte Informationen zu den Produkten finden sich im Ersatzteilkatalog unter https://ersatzteile.wilo.com.
Reparatur als Option für ein längeres Pumpenleben
„Unser Fokus liegt auf nachhaltigem Denken und der Förderung von Reparaturen“, so Florian Müller, Leitung Werkskundendienst Deutschland. „Wir bieten damit unseren Kunden hochwertige Produkte zu fairen Preisen. Es geht darum, Reparaturen zugänglicher zu machen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.“
Insbesondere bei energetisch effizienten Pumpen lohnt sich eine Reparatur. Bei Altpumpen macht jedoch ein Pumpenaustausch meist mehr Sinn. Denn neue Pumpen bieten in diesem Fall ein hohes Energiesparpotenzials von bis zu 80 % im Jahr.
Die Förderung von Reparaturen und somit der Verlängerung des Produktlebenszyklus zahlt auf die umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie von Wilo ein. Hierzu gehört auch die bereits seit rund 30 Jahren praktizierte Kreislaufwirtschaft des Unternehmens. Wilo entwickelt energieeffiziente Produkte, Systeme und Lösungen, die besonders langlebig sind, was maßgeblich zu einem geringeren Ressourcenverbrauch beiträgt. Ein möglichst langjähriger Produkteinsatz – zusätzlich gefördert durch Reparaturen statt unnötigem Austausch – wird durch das erfolgreiche Pumpenrecycling und die Wiederverwertung der Rohstoffe inklusive Seltener Erden abgerundet. Die mögliche Recyclingquote einer Wilo-Pumpe liegt bei nahezu 100 %.