HögforsGST übernimmt Oventrop Energy & Network

Besiegelten die Zusammenarbeit am Standort der Oventrop Energy & Network in Haiger. Von links nach rechts: Adel Hattab (CEO HögforsGST), Laura Peters (Oventrop), Michael Scheller (CCO Oventrop) und Rainer Klöckner (Geschäftsführer Oventrop Energy & Network).
Besiegelten die Zusammenarbeit am Standort der Oventrop Energy & Network in Haiger. Adel Hattab (CEO HögforsGST), Laura Peters (Oventrop), Michael Scheller (CCO Oventrop) und Rainer Klöckner (Geschäftsführer Oventrop Energy & Network) (v. l.). – © Oventrop GmbH & Co. KG

Oventrop und die finnische HögforsGST gehen eine strategische Partnerschaft ein. HögforsGST hat die Oventrop-Tochter Energy & Network, vormals Kring, vollständig übernommen. Im Gegenzug wird die Oventrop Gruppe Anteilseigner von HögforsGST. Gemeinsam wollen die beiden Experten für Heiz- und Kühllösungen ihre Präsenz in Europa ausbauen.

Die Unternehmen versprechen sich von der strategischen Partnerschaft Synergien und gemeinsames internationales Wachstum im Segment Wärmenetze. „Während HögforsGST seinen unternehmerischen Schwerpunkt bislang in Nordeuropa hat, agiert die Oventrop Energy & Network vor allem in Deutschland und den angrenzenden Nachbarstaaten“, so Michael Scheller, Mitglied der Oventrop-Geschäftsleitung.

Durch die Übernahme von Oventrop Energy & Network wird das finnische Unternehmen seine Präsenz in den europäischen Kernmärkten stärken. Der Markenname Oventrop Energy & Network soll dabei auch nach der Übernahme fortgeführt werden. Somit will sich das Unternehmen den Zugang in die mitteleuropäischen Kernmärkte erleichtern. Auch der Standort der Oventrop Energy & Network im nordhessischen Haiger bleibe erhalten, so die beiden Unternehmen.

Synergien als Wachstumstreiber

„Ein wesentlicher Bestandteil unserer Wachstumsstrategie ist die Expansion in die mitteleuropäischen Märkte durch Übernahmen. Die Übernahme von Oventrop Energy & Network ist ein wichtiger erster Schritt. Und wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Übernahmemöglichkeiten“, sagt Adel Hattab, CEO von HögforsGST.

Umgekehrt soll die Oventrop Gruppe Komponenten an die HögforsGST liefern und bei der Entwicklung neuer Produkte unterstützen. „Beide Partner bringen so ihre jeweiligen Kernkompetenzen in die strategische Partnerschaft mit ein und stärken sich gegenseitig“, so Michael Scheller, Mitglied der Oventrop-Geschäftsleitung. Mit den bislang sehr unterschiedlichen Vertriebsregionen ergänzten sich beide Partner zudem perfekt und könnten so künftig in weiten Teilen Europas überzeugende und effiziente Lösungen für Wärmenetze anbieten. „Dadurch schaffen wir echte Mehrwerte für beide Unternehmen.“

Kundennutzen

Bei Oventrop Energy & Network freut man sich auf die neue Partnerschaft. „Unsere Kunden werden von den Innovationen aller drei Unternehmen sowie von den Synergien dieser Partnerschaft in Form eines wettbewerbsfähigen Angebots, einer verbesserten Kompetenz bei der Anpassung an Kundenwünsche und weiteren möglichen Skalierungseffekten profitieren“, sagt Rainer Klöckner, Geschäftsführer von Oventrop Energy & Network.

Oventrop hatte im Jahr 2019 die Mehrheitsanteile der Oventrop Energy & Network, damals noch Kring, übernommen. In den vergangenen Jahren haben beide Unternehmen gemeinsam an Lösungen für Nah- und Fernwärmenetze gearbeitet und damit in eine Zukunftstechnologie im Bereich der nachhaltigen Wärmeversorgung investiert. Mit der strategischen Partnerschaft mit der HögforsGST verstärkt die Oventrop Gruppe nun ihr Engagement im Bereich Wärmenetze.

oventrop.com
hogforsgst.com