Die „Sterne des Handwerks 2015“ stehen fest

Der Wettbewerb ist entschieden: Böhmler Einrichtungshaus hat die überzeugendste Fahrzeugbeschriftung des deutschen Handwerks.

Das Siegerauto: der „parkettierte“ Firmenwagen der Böhmler Einrichtungshaus GmbH. – © Marketing Handwerk GmbH

425 Handwerksbetriebe schickten ihre werblich gestalteten Firmenwagen ins Rennen um den Titel „Stern des Handwerks 2015“. Mit dem Wettbewerb suchte die Aktion Modernes Handwerk e. V. – unterstützt von Mercedes-Benz Deutschland Vertrieb Transporter und Vans – die kreativste Fahrzeugbeschriftung mit Vorbildfunktion für den handwerklichen Betriebsalltag. Nun hat die Jury aus Grafik, Handwerk, Marketing, Werbetechnik und Werberecht den Sieger gefunden: es ist der „parkettierte“ Firmenwagen der Böhmler Einrichtungshaus GmbH aus München.

„Die Vollverklebung in Parkett-Optik stellt einen direkten Bezug zum Angebot der Parkettleger her. Sie überzeugte durch ihre einfache Rezeption, ihren hohen Wiedererkennungswert sowie den Eindruck von Seriosität und Akkuratesse“, berichtet Juryvorsitzende Prof. Dr. Birgit Ester von der Siegerwahl. Auch der Schornsteinfeger-Meisterbetrieb Strohmeier aus Barntrup und Fliesen Falkus aus Sinzig haben Grund zur Freude: „Die Zweit- und Drittplatzierten zeigen, dass auch Teilverklebungen durchaus wettbewerbsfähig sind. Die Gestaltung des Schornsteinfegerfahrzeugs nutzt die Flächen optimal und weist mit der innovativen grünen Hintergrundfarbe auf den Umweltaspekt des Handwerks hin“, so Ester über den zweitplatzierten Firmenwagen. Die Fliesenleger aus Sinzig konnten mit ihrem reduzierten, einprägsamen und zugleich eindeutigen Design in Fliesen-Optik punkten.

Neben der Jury stimmten bis zum 18. Februar auch die Internutzer beim Online-Voting „Fahrzeugduell“ in 45.000 Duellen für ihren Publikumspreis ab. Den besten Eindruck hinterließ hier der Meisterbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik Christian Preuß aus Karlsruhe; er konnte mit seinem Firmenwagen 73 % seiner Duelle für sich entscheiden.

Alle Sieger werden am 12. März auf der Internationalen Handwerksmesse in München geehrt. Die erstplatzierten Parkettleger können im Anschluss direkt mit ihrem Preis die kurze Heimreise antreten: Sie erhalten einen fabrikneuen Mercedes-Benz Vito – beklebt mit ihrem Siegerdesign.

Weitere Infos zu den Siegern und zum Wettbewerb unter www.sterne-des-handwerks.de .

Die Jury der „Sterne des Handwerks 2015“

Vorsitz:

  • Prof. Dr. Birgit Ester, Leiterin des Institut für Technik der Betriebsführung (ITB) in Karlsruhe
Mitglieder:
  • Frauke Bollmann, Chefredakteurin der Fachzeitschrift Werbetechnik
  • Mathias Bucksteeg, Berater der Imagekampagne des Handwerks und ehem. Direktor der PROGNOS AG
  • Julia Busse, Geschäftsführerin und Sprecherin des Deutschen Werberats
  • Martina Gralki-Brosch, Bundesinnungsmeisterin des Zentralverbands Werbetechnik
  • Stefan Koenen, Geschäftsführer der AMH und Bereichsleiter Kommunikation und Koordination der Handwerkspolitik beim ZDH
  • Prof. Christoph Scheller, Dozent für Kommunikation und Werbung an der FH Aachen
  • Marko Stelse, Leiter Produktmanagement und Marketing Vertrieb Transporter und Vans Mercedes-Benz
  • Joachim Wohlfeil, Vorsitzender der Aktion Modernes Handwerk (AMH) und Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe
  • Dr. Andrea Wolter, Vorsitzende der Journalistenvereinigung der deutschen Handwerkspresse

Über die Aktion Modernes Handwerk e. V.

Die Aktion Modernes Handwerk (AMH) unterstützt Organisationen und Betriebe des Handwerks bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege. Getragen von rund 400 Mitgliedern – Handwerkskammern, Fachverbände, Kreishandwerkerschaften, Innungen, Betriebe und fördernde Mitglieder – vernetzt die AMH Marketing und Kommunikation des Handwerks, seiner Betriebe und Organisationen.

Weitere Infos: www.amh-online.de.