Passend zum Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Brasilien hat sich Hansa etwas Besonderes für seine Partner aus der Sanitär- und der Baubranche einfallen lassen. Der Armaturenhersteller hat für ein Kundenevent den original Mannschaftsbus gemietet, mit dem die Nationalmannschaft von 1954 zum Sieg gefahren war.
Das WM-Fieber hielt diesen Sommer auch nach dem Sieg noch lange an, und manch einer fühlte sich selbst wie ein Weltmeister. Bei einer Kundenveranstaltung von Hansa kam eine Gruppe von Installateuren, Bauunternehmern und Architekten einen Tag lang in den Genuss, die Plätze von Weltmeistern einzunehmen: die Sitzplätze des Kaders von 1954. Damals hatte der Bus das Team von Sepp Herberger vom Trainingslager in Baiersbronn im Schwarzwald in die Schweiz transportiert, wo die deutsche Mannschaft sich den ersten Weltmeister-Titel erspielte. „Wir wollten unseren Kunden etwas Besonderes bieten, etwas, das zur WM-Sommer-Stimmung passt“, sagt Klaus Kömen, Hansa-Außendienstmitarbeiter für die Region Stuttgart.
Die Veranstaltung begann am Hansa -Hauptsitz in Stuttgart-Möhringen mit einer Führung durch den „Aquapunkt“. Seit 2010 existiert die Mischung aus Firmenmuseum und Showroom und gewährt Einblicke in die Geschichte und Philosophie der Marke und die Vielfalt des Produktprogramms. Weiter ging es dann mit dem Oldtimerbus Richtung Esslinger Zwiebelfest zum gemütlichen Beisammensein.