Bei Duravit Meißen stehen die Zeichen auf Neuerung: Zum 20-jährigen Jubiläum ging der neue Durchlauftrockner in Betrieb. Die Anlage ermöglicht dem Standort bedeutende Vorteile bei der Produktion von Sanitärkeramik.

Duravit Meißen gilt als einer der modernsten keramischen Betriebe in Europa. Seit der Gründung im Jahr 1994 etablierten kontinuierliche Investitionen das Werk als wichtiges Standbein innerhalb der Duravit-Gruppe. Modelle der gesamten Produktpalette werden produziert, wobei der Schwerpunkt auf fertigungstechnisch anspruchsvollen WCs liegt. Die komplexe Belüftungstechnik des neuen Durchlauftrockners bewirkt durch drehbare Lüfter eine sehr intensive und schonende Trocknung der Produkte. Vorab durchgeführte, verfahrenstechnische Untersuchungen und Tests zur bestmöglichen Trocknung von Sanitärkeramik garantieren die Funktionalität der Anlage.
Über ein Steuer- und Regelsystem erhält die Belüftungstechnik unterschiedliche Signale und berechnet daraufhin produktindividuell den schnellsten als auch schonendsten Trockenverlauf. Das optimiert den gesamten Vorgang und verbessert die Qualität der Keramik. Während des Verfahrens, als „rhythmische Trocknung“ bezeichnet, werden die Teile direkt der Anlage zugeführt. Ein wichtiger Vorteil, der sowohl einen erheblichen Zeitgewinn mit sich bringt als auch Lagerbestände reduziert. Auch weite Teile der Hochregallagerlogistik wurden im Zuge der Trockner-Installation modernisiert. Für zukünftige Projekte sei die Ablage bereits bestens vorbereitet, so Duravit: Der Mechanismus verfügt über ein variables Fassungsvermögen. Sehr schwere oder selbst umfangreiche Produkte können problemlos getrocknet werden.
Neben moderner Technologie steht die Nachhaltigkeit der Anlage im Vordergrund. Für die Trocknung wird Abwärme aus dem Tunnelofen genutzt. Der gesamte Prozess verläuft somit äußerst energieeffizient.
Das Werk in Meißen hat sowohl ein Qualitätsmanagementsystem als auch ein Umweltmanagement- und Energiemanagementsystem eingeführt und ist nach ISO 9001:2008, ISO 14001 sowie nach ISO 50001 zertifiziert.