Inline-Entsalzung on the road

Der süddeutsche Hersteller perma-trade Wassertechnik hat im Rahmen einer Roadshow die Inline-Entsalzung permaLine präsentiert.

Alt und Neu nebeneinander: Nach der Vorstellung der neuen Inline-Entsalzung konnten sich die Gäste die Oldtimerfabrik in Neu-Ulm anschauen. – © perma-trade

Insgesamt haben rund 400 Interessierte aus der Zielgruppe Installateure und TGA-Fachplaner die fünf Veranstaltungen besucht. Von September bis November präsentierte der Spezialist für Wasserbehandlung in Dortmund, Würzburg, Neu-Ulm und München sein neues Produkt.

Geschäftsführer Michael Sautter stellte den Anwesenden das Unternehmen perma-trade, die Unternehmensphilosophie und die Entwicklungsschritte von permaLine vor. Der Vortrag von Dr. Dietmar Ende, Leiter Forschung und Entwicklung, behandelte Grundlagen zum Thema Heizungswasser sowie die Vorstellung des neuen Produkts und möglicher Einsatzbereiche für permaLine, mit dem eine Heizungswasseraufbereitung nach VDI-Richtlinie 2035 ohne Betriebsunterbrechung möglich ist.

Neben den Produktinformationen boten aber auch die Locations einiges für die Gäste. So konnte beispielsweise das Herz des Stadions der Dortmunder Borussia besichtigt werden. Ein kulinarisches Highlight wartete auf die Besucher in Würzburg und München. Mit Kochprofis der Reiser Eventmanufaktur und Sternekoch Alfons Schubeck gab es hier für jeden Gaumen das Richtige. Altes und Neues wurde in Neu-Ulm geboten. Denn in der denkmalgeschützten Kanonenfabrik sitzt die Oldtimerfabrik Classic. Hier hatten Interessierte zunächst die Gelegenheit, Fragen zur Inline-Entsalzung zu stellen. Danach konnten sich die Geladenen Oldtimer aus unterschiedlichsten Dekaden anschauen.

www.perma-trade.de