Auch in diesem Jahr lobt die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (VDI-GBG) den Albert-Tichelmann-Preis für Abschlussarbeiten von Studierenden auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung aus. Einsendeschluss für Abschlussarbeiten ist der 1. August.

Als herausragende Arbeit ist pro Universität oder Hochschule eine deutschsprachige Diplom-, Bachelor-, Master- oder Studienarbeit vom jeweiligen Betreuer mit einem Gutachten der VDI-GBG vorzuschlagen. Das Gutachten muss nicht nur das hervorragende fachliche Niveau der eingereichten Arbeit, sondern auch Fremdsprachenkenntnisse, Teamfähigkeit und Führungseignung des Vorgeschlagenen bestätigen. Einsendeschluss für die Abschlussarbeiten ist der 1. August 2015.
Allein die Nominierung durch eine Hochschule ist damit schon eine Auszeichnung und öffnet die Möglichkeit zur Teilnahme an der Jahrestagung der VDI-GBG, die vom 24. bis 26. September in Trier stattfindet. Hier stellen die Kandidaten ihre Arbeit in einem 15-minütigen Vortrag der Fachjury vor. Neben der Findung des Preisträgers für 2015 bietet sich für die jungen Ingenieurinnen und Ingenieure ein Zugang zu einem neuen Netzwerk außerhalb der Hochschule.
Der Albert-Tichelmann-Preis besteht aus:
- Urkunde für den Studierenden
- Urkunde für die Hochschule
- Wanderpokal, der bis zur Preisverleihung 2016 an der Hochschule verbleibt
- Teilnahme des Preisträgers an einer internationalen Konferenz
- Vortrag des Preisträgers im Rahmen der folgenden VDI-GBG-Jahrestagung
- Optional: Der Veröffentlichung der Arbeit als VDI-Fortschrittsbericht