Zusammenarbeit auf regionaler Ebene kann auch international Erfolg haben – das haben die HDG Bavaria GmbH aus Massing und das Eggenfeldener Designstudio soform design beim iF Design Award 2015 bewiesen. Gleich zwei der begehrten Auszeichnungen konnten die beiden Unternehmen bei der Verleihung in den Landkreis Rottal-Inn holen.

Seit über 60 Jahren ist der iF Design Award ein weltweit anerkanntes Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Gestaltung und herausragende Designleistungen geht. So war die Zahl der Bewerber wie immer groß: Über 2.100 Teilnehmer aus 53 Ländern zielten auf den renommierten Preis ab. Doppelt ausgezeichnet wurde dabei die Kooperation von soform design aus Eggenfelden und der HDG Bavaria GmbH aus Massing. Überzeugt hat die Jury die neue Formensprache der beiden modernen Heizkessel für Scheitholz (HDG F) und Hackschnitzel (HDG Compact 25-80), die der Kesselhersteller und das Designstudio gemeinsam entwickelt haben.
Sie sind die ersten Vertreter der neuen Kessel-Designlinie, die sich in Zukunft über das vollständige Portfolio des Unternehmens erstrecken soll, wie Gesellschafterin Eva Ackermann erklärt: „Die Entwicklung des neuen Kessel-Designs war eine der großen Herausforderungen des letzten Jahres, denn ein HDG Kessel muss nicht nur ‚gut‘ aussehen, sondern auch unsere Markenwerte wie Qualität, Robustheit und Langlebigkeit widerspiegeln. Im Teamwork mit unserem Partner ist uns das ganz wunderbar gelungen, wie die Auszeichnung zeigt.“ Ähnlich sieht das Designer Stefan Otzelberger, der ergänzt: „Durch die enge Zusammenarbeit entstand ein neues Design, dass durch Klarheit und Reduzierung, dem Anspruch an ein Hightech-Heizsystem optisch gerecht wird. Schon in der Frühphase der Konstruktion wurde ich in die Entwicklung mit einbezogen. So ist es uns gelungen, Design und Funktionalität optimal zu vereinen.“