Die ISH, weltgrößte Leistungsschau für innovatives Baddesign, energieeffiziente Heizungs- und Klimatechnik sowie erneuerbare Energien bewies eindrucksvoll ihre führende Stellung als wichtigste Innovationsplattform für die SHK-Branche, vermeldete die Messe Frankfurt.

2.465 Hersteller (2013: 2.436) – so viele wie nie zuvor – präsentierten auf einer Fläche von rund 260.000 Quadratmetern (2013: 258.500*) ihre Weltneuheiten. Rund 198.000 Besucher (2013: 187.579) und damit über fünf Prozent mehr als zur Vorveranstaltung kamen vom 10. bis zum 14. März auf das Messegelände in Frankfurt am Main, um sich über zahlreiche technische Innovationen und neueste Trends zu informieren.
Gleichzeitig hat die ISH ihre Position als internationaler Branchentreffpunkt weiter ausgebaut – 61 Prozent (2013: 58 Prozent) der Aussteller und 37 Prozent (2013: 33 Prozent) der Besucher kamen aus dem Ausland. „Wir freuen uns über eine außerordentlich erfolgreiche ISH 2015. Mit den hervorragenden Kennzahlen unterstreicht sie die positive Stimmung in der Branche“, so Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt.
Die ISH ist die führende Leistungsschau für nachhaltige Sanitärlösungen, innovatives Baddesign, energieeffiziente Heizungstechnologien in Kombination mit erneuerbaren Energien und umweltschonender Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik. Damit hat sie auch in diesem Jahr die wichtigsten Branchenthemen beleuchtet und mit ihrem Angebot in Breite und Tiefe alle Aspekte zukunftsweisender Gebäudelösungen abgedeckt.
Der Bereich ISH Water war geprägt von nachhaltigen Sanitärlösungen für individuelle Nutzerbedürfnisse im Zuge des demografischen Wandels sowie innovativem Wassermanagement und Trinkwasserhygiene. Auf der Energy-Seite stand Energieeffizienz als zweite Säule der Energiewende im Vordergrund. In modernen Heizungs-, Klima-, Kälte- und Lüftungstechnologien stecken enorme Einsparpotenziale für den Energieverbrauch, denen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Klimaziele zufällt. Allein durch den Austausch ineffizienter Heizungsanlagen lassen sich bis zu 15 Prozent des deutschen Energieverbrauchs einsparen.
Unter dem Motto „Comfort meets Technology“ hat die ISH 2015 gezeigt, wie sich Europa bei der Energieversorgung durch energieeffiziente Produkte und den Einsatz erneuerbarer Energien aus bestehenden Abhängigkeiten lösen kann.
Die nächste ISH findet vom 14. bis 18. März 2017 in Frankfurt am Main statt.