Die Si präsentiert die Gewinner des „Best of SHK Award 2022“ in den Bereichen Hersteller und Handel. – © Alex Muchnik
Die innovativen Leistungen der SHK-Industrie und des SHK-Großhandels werden seit 12 Jahren ausschließlich von den Leserinnen und Lesern der Si gewählt. Eine kleine Anpassung hat es für diese Si -Auszeichnung gegeben.
Denn seit dem letzten Jahr werden einerseits der „Best of SHK Award für die Hersteller“ und andererseits der „Best of SHK Award für den Handel“ verliehen.
Insgesamt 72 nominierte Einreichungen gab es in diesem Jahr, die sich auf die Kategorien „Marketing“, „B2B.Digital“, „Sanitär“, „Heizung“, „Lüftung/Klima“ und „Handel“ aufteilten. Und welche Kampagne, welches Konzept oder welches Produkt hierbei schließlich gewinnt, bestimmen ausschließlich die Si -Leserin und der Si -Leser in einer mehrwöchigen Leserwahl – damit entscheidet das objektive Urteil des SHK-Fachhandwerks.
Unterstützt wurde Si durch die unabhängigen Studentischen Unternehmensberater von JMS Augsburg e. V. Sie gewähren die korrekte und repräsentative Durchführung wie auch Auswertung der Si -Leserwahl 2022.
Filme zur Preisverleihung
Übrigens den Film und die Aufzeichnung des Live-Streams zur Preisverleihung haben wir für Sie auf dem YouTube-Kanal der Si unter „Redaktion Si“ zusammengefasst.
Elf Einreichungen in der Kategorie Marketing
1. Platz: Buderus mit „Für die Zukunft des Blauen Planeten“
2. Platz: Grundfos mit „Raus aus dem Keller – rein in den Urlaub“
3. Platz: August Brötje mit Kampagne „Die Brötje-Hybridheizung“
Buderus gewinnt den „Best of SHK Award 2022“ in der Kategorie Marketing: Dirk Hitzbleck, Brandmanager Bosch Thermotechnik GmbH. Alexander Holzmann, Si -Herausgeber und geschäftsführender Verleger der Holzmann Medien GmbH & Co. KG (rechts) und Si -Chefredakteur Maximilian Döller (links). – © Alex Muchnik
14 Einreichungen in der Kategorie B2B.Digital
1. Platz: Geberit mit „Digitaler Geberit-NeuheitenTreff 2021“
2. Platz: Hansgrohe mit „Die Hansgrohe-Aqua-Days“
3. Platz: Danfoss „Mit Danfoss zum SHK-Führerschein – über Online-Live-Kurse oder die Danfoss-Lernplattform das Wissen kostenfrei erweitern“
Geberit gewinnt den „Best of SHK Award 2022“ in der Kategorie B2B.Digital: Volker Röttger, Leiter Marketing und Kommunikation der Geberit Vertriebs GmbH. Alexander Holzmann, Si -Herausgeber und geschäftsführender Verleger der Holzmann Medien GmbH & Co. KG (rechts) und Si -Chefredakteur Maximilian Döller (links). – © Alex Muchnik
15 Einreichungen in der Kategorie Sanitär
1. Platz: Geberit mit „FlowFit“
2. Platz: Hansgrohe mit „Neue hansgrohe-Brausenfamilie Pulsify: platzsparend, individuell und sparsam im Wasserverbrauch“
3. Platz: Hansa Armaturen mit „HansaActiveJet Digital – für ein nachhaltiges Duscherlebnis“
Auch den „Best of SHK Award 2022“ in der Kategorie Sanitär konnte Geberit für sich entscheiden: Volker Röttger, Leiter Marketing und Kommunikation der Geberit Vertriebs GmbH. Alexander Holzmann, Si -Herausgeber und geschäftsführender Verleger der Holzmann Medien GmbH & Co. KG (rechts) und Si -Chefredakteur Maximilian Döller (links). – © Alex Muchnik
18 Einreichungen in der Kategorie Heizung
1. Platz: Kermi mit „Wärmepumpen-Heizkörper x-flair – einfach, effizient, förderfähig“
2. Platz: Grundfos mit „Plug-and-Play-Mischkreislösung Mixit“
3. Platz: Daikin mit „Die neue Daikin Altherma 3 M – Power-Paket zum Heizen und Kühlen“
Kermi gewinnt den „Best of SHK Award 2022“ in der Kategorie Heizung: Helmut Zacher, Regionalvertriebsleiter Kermi Raumklima. Alexander Holzmann, Si -Herausgeber und geschäftsführender Verleger der Holzmann Medien GmbH & Co. KG (rechts) und Si -Chefredakteur Maximilian Döller (links). – © Alex Muchnik
Zehn Einreichungen in der Kategorie Lüftung/Klima
1. Platz: Daikin mit „IAQ-Sensor – die Raumluftqualität zuverlässig messen und auswerten“
2. Platz: Wolf mit „Wohnraumlüftungsgerät Wolf CWL-2“
3. Platz: Helios Ventilatoren mit „Auch für gewerbliche Küchenabluft: Helios Dachventilatoren T120“
Daikin gewinnt den „Best of SHK Award 2022“ in der Kategorie Lüftung/Klima: Laura Prehl, Leiterin Bereich Corporate Marketing bei Daikin Airconditioning Germany. Alexander Holzmann, Si -Herausgeber und geschäftsführender Verleger der Holzmann Medien GmbH & Co. KG (rechts) und Si -Chefredakteur Maximilian Döller (links). – © Alex Muchnik
Vier Einreichungen in der Kategorie Handel
1. Platz: GC-Gruppe „CityLog“
2. Platz: Wiedemann-Gruppe „Der Experte – Wärmeerzeugung“
3. Platz: Pietsch-Unternehmensgruppe „GreenLine – Produkte für eine grünere Zukunft“
Die GC-Gruppe gewinnt den „Best of SHK Award 2022“ in der Kategorie Handel: Patrick Hofmann, Leiter Logistik-, Bau- und Immobilienmanagement der GC-Gruppe (2. v. r.), und CityLog-Projektmanager Selim Ben Aissa (2. v. l.). Alexander Holzmann, Si -Herausgeber und geschäftsführender Verleger der Holzmann Medien GmbH & Co. KG (rechts) und Si -Chefredakteur Maximilian Döller (links). – © Alex Muchnik
Eine Übersicht zu allen Einreichungen zum „Best of SHK Award 2022“ findet man hier .
image Preisträger „Best of SHK Award 2022“ Hersteller und Handel
1. Platz in der Kategorie Marketing für Buderus: Dirk Hitzbleck von Buderus mit dem Award. – © Alex Muchnik
2. Platz sowohl in der Kategorie Marketing als auch in der Kategorie Heizung für Grundfos: Dirk Schmitz mit den beiden Urkunden. – © Alex Muchnik
3. Platz in der Kategorie Marketing für August Brötje: Carl Isenbeck von BDR Thermea/Brötje (links) erhält die Urkunde von Si-Chefredakteur Maximilian Döller. – © Si
1. Platz in der Kategorie Marketing B2B.Digital und in der Kategorie Sanitär für Geberit: Volker Röttger von Geberit mit den beiden Awards. – © Alex Muchnik
2. Platz sowohl in der Kategorie B2B.Digital als auch in der Kategorie Sanitär für Hansgrohe: Luisa Schmid und Swetlana Gutmann mit den Urkunden. – © Alex Muchnik
3. Platz in der Kategorie B2B.Digital für Danfoss: Si-Chefredakteur Maximilian Döller gratuliert Monika Nordmann von Danfoss. – © Si
3. Platz in der Kategorie Sanitär für Hansa Armaturen: Mit der Urkunde Ursula Lavric von Hansa; Si-Chefredakteur Maximilian Döller (rechts). – © Si
1. Platz in der Kategorie Heizung für Kermi: Helmut Zacher, Regionalvertriebsleiter Kermi Raumklima, mit dem Award und Steffi Hofinger, Pressereferentin Kermi Raumklima, mit der Urkunde. – © Alex Muchnik
3. Platz in der Kategorie Heizung für Daikin: Mit der Urkunde Regina Behrens von Daikin; Si-Chefredakteur Maximilian Döller (links). – © Si
1. Platz in der Kategorie Lüftung/Klima für Daikin: Laura Prehl von Daikin mit dem Award. – © Alex Muchnik
2. Platz in der Kategorie Lüftung/Klima für Wolf: Mit der Urkunde Karl-Heinz Knoll von Wolf; Si-Chefredakteur Maximilian Döller (links). – © Si
3. Platz in der Kategorie Lüftung/Klima für Helios Ventilatoren: Thorsten Fiedel von Helios mit der Urkunde; Si-Chefredakteur Maximilian Döller (rechts). – © Si
1. Platz in der Kategorie Handel für die GC-Gruppe: Patrick Hofmann von der GC-Gruppe mit der Urkunde und Selim Ben Aissa von CityLog mit dem Award. – © Alex Muchnik
2. Platz in der Kategorie Handel für die Wiedemann-Gruppe: Sebastian Becker, Geschäftsführer Vertrieb der Wiedemann-Gruppe (links) und Artur Denk, Projektleiter des Expertenteams Wärmeerzeugung und Produktmanager Heizung bei der Wiedemann-Gruppe (rechts). – © Wiedemann
3. Platz in der Kategorie Handel für die Pietsch-Unternehmensgruppe: Jochen Honekamp von der Unternehmensgruppe Pietsch mit der Urkunde; Si-Chefredakteur Maximilian Döller (rechts). – © Si