BFS-Bildungskatalog 2025 erschienen

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) ist nationaler und internationaler Schulungsanbieter für die Aus-, Fort- und Weiterbildung in allen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik. Eine detaillierte Beschreibung des Leistungs- und Seminarangebots an den drei BFS-Standorten in Maintal (Hessen), Leonberg (Baden-Württemberg) und Harztor (Thüringen) findet sich im neu erschienenen BFS-Bildungskatalog 2025.

Der neue Bildungskatalog 2025 der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik.
Der neue Bildungskatalog 2025 der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik. – © Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

Die Schwerpunkte des Bildungsangebots sind die Meisterausbildung im Kälteanlagenbauer-Handwerk entweder in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teilzeit und Wochenmodulen sowie das zweijährige Technikerstudium mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte/r Kälte- und Klima Systemtechniker/in“. Ebenfalls enthält es ein umfangreiches Modul- und Seminarprogramm zu fast allen Themen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik, das sich praxisnah am neuesten Stand der Technik und an den Erfordernissen des Marktes ausrichtet. Fast alle Seminare können auch als Inhouse-Schulungen für einzelne Firmen angeboten werden.

Die gedruckte Fassung des BFS-Bildungskatalog ist per E-Mail und dem Betreff „Bildungskatalog 2025“ über bfs.mtl@bfs-kaelte-klima.de bei Angabe der Lieferadresse direkt bei der Bundesfachschule bestellbar. Noch schneller geht es per Download.

www.bfs-kaelte-klima.de