Dekra: Brandschutz-Expertise für sichere Stromspeicher

Die Prüf- und Sachverständigenorganisation Dekra präsentiert ihre Expertise für baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz auf der Fachmesse FeuerTrutz. Ein Fokus des Messeauftritts liegt auf dem sicheren Betrieb von PV-Anlagen und Stromspeichern.

Mann mit Jacke und Dekra-Aufdruck am Ärmel inspiziert Brandschutzeinrichtung
Neben Knowhow für den sicheren Betrieb von PV-Anlagen und Stromspeichern präsentiert Dekra auf der FeuerTrutz umfassende Prüfservices und -kompetenz für sicherheitstechnische Anlagen der Gebäudetechnik. – © Dekra e. V.

Bei großen Stromspeichern in Gebäuden rät Dekra dringend zur Prüfung und Abnahme der gesamten Anlage durch einen Experten. Er sollte über die speziellen Prüfgeräte und den notwendigen Sachverstand verfügen. Ziel sei es, dass ein Brand verhindert werden muss.

Für Freiflächen-Solaranlagen mit Batteriespeichersystemen ist laut Dekra in der Regel bereits vor der Errichtung ein Brandschutzkonzept erforderlich. Dieses legt die sicherheitsrelevanten Anforderungen fest und berücksichtigt die Einsatzbedingungen der Feuerwehr. Dekra-Sachverständige bringen dabei ihre interdisziplinäre Fachkompetenz ein und sorgen für eine ganzheitliche Bewertung aller relevanten Aspekte.

Messeauftritt Dekra: Brandschutz-Expertise

Darüber hinaus präsentiert Dekra auf der FeuerTrutz umfassende Prüfservices und -kompetenz für sicherheitstechnische Anlagen der Gebäudetechnik: Brandmelde- und Alarmierungsanlagen, Lüftungs-, Entrauchungs-, Druckbelüftungs- und CO-Warnanlagen, Feuerlöschanlagen und Starkstromanlagen. Ebenfalls ein Thema ist die Sicherheitsstromversorgung sowie die integrale Prüfung nach Bauordnungsrecht in allen Bundesländern. Auch Fragen zum Einstieg bei Dekra sowie zur Ausbildung der Prüfsachverständigen beantworten Expertinnen und Experten aus dem Fachbereich Elektro- und Gebäudetechnik am Messestand.

FeuerTrutz Nürnberg | Halle 4 | Stand 315

www.dekra.de/baulicher-brandschutz