Brandschutz: Walraven stärkt Projektgeschäft

Brandschutzexperte Simon Christer (links) ist als Gebietsbetreuer zurück bei Walraven. Phil Huesmann (rechts): nun ebenfalls Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS). – © Walraven

Simon Christer kehrt als Gebietsverkaufsleiter zu Walraven zurück und unterstützt das Bayreuther Unternehmen in Südbayern rund um Befestigungs- und Brandschutzlösungen. Gemeinsam mit dem neu zertifizierten Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz, Phil Huesmann, stärkt Walraven damit seine Position als deutschlandweit tätiger Partner im Projektgeschäft.

Simon Christer, der seine Karriere als technischer Produktdesigner bei Walraven begann, bringt fundierte Erfahrung aus der Produktentwicklung und Anwendungstechnik mit. Nach zwei Jahren Abwesenheit kehrt er zum Bayreuther Spezialisten für Befestigungs-, Brandschutz- und Sanitärsysteme zurück. Als neuer Gebietsverkaufsleiter betreut er insbesondere das Objektgeschäft und steht planenden sowie ausführenden Partnern als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.

„Es macht mir einfach großen Spaß, gemeinsam mit unseren Kunden die passende Lösung zu finden, von der Idee über die theoretische Umsetzung bis hin zum Einbau auf der Baustelle dabei zu sein und sicht- wie greifbare Ergebnisse erarbeiten zu können. Ich finde es tatsächlich super befriedigend, aus vermeintlich banalen Komponenten wie Unterlegscheiben, Rohrschellen, Verbindern u. v. m. komplexe Konstruktionen entstehen zu lassen“, so der 34-Jährige.

Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS)

Nach einer Ausbildung zum technischen Produktdesigner bei der Walraven GmbH war Christer fünf Jahre als Anwendungstechniker bei Walraven tätig, bis er vier Jahre die Aufgabe Product Manager Fire bei Walraven Europe B.V. übernahm. Nach zweijähriger Abwesenheit ist er zurück bei Walraven, weil „zum einen die Produktwelt von Walraven rund um die Befestigungstechnik und den Brandschutz für Leitungen und die Beratung zu deren Einsatz und Anwendung Spaß macht,“ so Christer. „Aber auch das innerbetriebliche Umfeld sowie die Strategie und Vision der Walraven Gruppe hat mich überzeugt, zurückzukommen. Walraven vereint traditionelles, modernes und visionäres Denken in einer für mich ganz tollen Art und Weise.“

In seinem neuen Aufgabengebiet setzt sich der Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS) das Ziel, „schnelle, hochwertige und unkomplizierte Unterstützung in allen Produktbereichen und Projektphasen zu sichern und als zentraler Ansprechpartner für Technik und Vertrieb den Aufwand für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten“.

Huesmann ergänzt Brandschutz-Team

Das Brandschutzteam des Bayreuther Experten wird außerdem durch Phil Huesmann ergänzt. Seit 2023 ist Huesmann Walraven-Ansprechpartner in Nordrhein-Westfalen und nun Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS). Huesmann gehört ab sofort zu dem 25-köpfigen Team der EIPOS-Fachplaner bei Walraven. Der 26-jährige ergänzt damit das deutschlandweit tätige Team im baulichen Brandschutz mit nachgewiesener Erfahrung und Sachkunde. Fundiertes Fachwissen im baulichen Brandschutz ist eine Walraven-Kompetenz. Eine Möglichkeit, es nachzuweisen, ist die Zertifizierung zum Fachplaner für vorbeugenden oder gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS).

Information EIPOS

Im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes koppelt der Fachplaner technische Brandschutzmaßnahmen sinnvoll mit baulichen Maßnahmen und beugt Problemen bei der baulichen Durchdringung vor. Die EIPOS-Fachfortbildung vermittelt anwendungsorientiertes Fachwissen im vorbeugenden baulichen Brandschutz und in der brandschutztechnischen Planung von Haus- und Sicherheitstechnik. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Planung und Ausführung von Leitungs- und Lüftungsanlagen.

walraven.com