CEO-Wechsel bei Thermondo

Thermondo-Gründer und CEO Philipp Pausder wird sich Ende Mai 2024 aus dem operativen Geschäft zurückziehen und in den Beirat des Unternehmens wechseln. Er übergibt das Steuer an Foodpanda-Gründer Felix Plog. Mehr zum CEO-Wechsel:

Thermondo-Gründer Felix Pausder (links) mit dem neuen CEO Felix Plog
Führungswechsel: Gründer & CEO Felix Pausder (links) übergibt an Felix Plog. Er hat vor seinem Einstieg letztes Jahr bei Thermondo auch Erfahrung beim Konkurrenten Enpal gesammelt. – © Thermondo
Porträtfoto Felix Plog
Felix Plog, neuer CEO von Thermondo: „Wir wollen den Millionen von Eigenheimbesitzern in Deutschland das attraktivste Angebot beim Umstieg auf klimaneutrales Wohnen machen und ihnen dabei die beste Kundenerfahrung bieten.” – © Thermondo

Felix Pausder gibt nach über elf Jahren seinen Rückzug aus dem operativen Geschäft bekannt und wechselt in den Beirat. Als Nachfolger hat er sich für Felix Plog entschieden. Der Gründer des Berliner Essenslieferdienstes Foodpanda ist seit August 2023 als Chief Revenue Officer (CRO) bei Thermondo. Vor seinem Wechsel zu Thermondo war er seit 2021 beim Konkurrenten Enpal tätig.

Philipp Pausder kommentiert den CEO-Wechsel

“Gut elfeinhalb Jahre nach der Gründung von Thermondo und gut drei Jahre nach dem Verkauf der Mehrheit an Brookfield Infrastructure Partners, habe ich mich entschieden, die operative Führung des Unternehmens an Felix Plog zu übergeben. Ich habe diesen Tag zusammen mit dem Beirat lange Zeit vorbereitet. Felix und ich haben uns vor einem Jahr in zahlreichen Gesprächen gut kennengelernt und die letzten neun Monate Seite an Seite gearbeitet.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Übergabe an den richtigen Nachfolger: Felix track-record als Gründer und Leader zusammen mit unserer sehr guten Ausgangslage als Nummer 1 in der Wärmepumpen-Installation sowie als starker Spieler in der Photovoltaik sind die besten Voraussetzungen. Thermondo steht heute so stark da wie noch nie.”

Der neue CEO

Felix Plog bringt laut Thermondo langjährige Erfahrung als Top-Manager in Wachstumsunternehmen an der Schnittstelle zwischen Software und operativem Geschäft mit. Er habe den Lieferdienst Fodpanda zur führenden Food-Delivery-Gruppe in Asien skaliert und zu einem erfolgreichen Exit an die Delivery Hero Gruppe geführt. Bei Thermondo habe er in seiner Rolle als CRO, der den Umsatz steigern soll, in kurzer Zeit die Produktorganisation komplett neu aufgestellt. Als CEO von Thermondo will Felix Plog, das Unternehmen in die nachhaltige Profitabilität führen und Thermondos Qualität weiter ausbauen.

Thermondo-Haus angekündigt

Die Weichen dafür habe Philipp Pausder gestellt: Laut Unternehmensangaben soll das Wärmepumpengeschäft seit Jahresbeginn jeden Monat kontinuierlich wachsen – entgegen der allgemeinen Stimmung am Markt. Durch den kürzlich erfolgten Zukauf des regionalen Photovoltaik-Champions Febesol hat Thermondo sein Produktangebot weiter vervollständigt. Zudem stehen in den nächsten Monaten weitere Produkt-Launches an, die Philipp Pausders Vision von einem autarken und klimaneutralen “Thermondo Haus” umsetzen.

Der gehende CEO Philipp Pausder sieht sein gegründetes Start-up Thermondo als Veränderer am Wärmemarkt. Es habe das Handwerk auf den Kopf gestellt. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen bereits bundesweit über 40.000 alte Heizungen gegen effizientere Geräte ausgetauscht. Als Meilenstein gibt das Clean-Tech den Einstieg des kanadischen Infrastrukturinvestors Brookfield als Mehrheitseigner im Juni 2020 an. Im Juni 2022 hat Thermondo seinen Wärmepumpen-Launch gestartet. Die Umstellung auf ein komplett klimaneutrales Produktportfolio im Wärmesegment wurde vor drei Monaten abgeschlossen.

www.thermondo.de