Auf 514 Seiten will die aktuelle Auflage des Vigour-Gesamtkatalogs mit einem auf die Bedürfnisse der Fachleute und deren Kunden abgestimmten Layout glänzen. Er bietet einen Blick auf Neues und Bewährtes fürs ganze Bad.

Ein umfangreicher Inspirationsbereich mit designlinienreinen Bädern bietet viele kreative Ideen, die Gliederung in verschiedene Bereiche des Badezimmers schafft derweil schnelle Orientierung. Die Duschabtrennungen beispielsweise sind nun nach Funktionen sortiert: Pendeltür, Faltpendeltür, Schwenktür, Gleittür und Walk-In. So lässt sich sofort das passende Produkt für die individuelle Badsituation finden.
Werkzeug für das Fachhandwerk
Auch im Jahr 2024 setzt Vigour auf Innovation. Zahlreiche neue Produkte finden sich im Gesamtkatalog wieder. Dabei liefert die aktuelle Ausgabe Inspiration und Lösungen für das moderne Bad – und die Küche. Beispielsweise mit der Infrarot-Hybrid-Spültischarmatur derby plus. Damit können sie selbst entscheiden, ob sie beim Einhebelmischer selbst Hand anlegen oder auf den Komfort der Armatur setzen. Je nach Wunsch fließt das Wasser mit oder ohne klassischer Berührung.
Eine weitere Neuheit ist die Vigour Smart Armatur. Damit soll nachhaltiges Wassersparen einfacher werden. Der Bewegungssensor schaltet die Kopfbrause ein, wenn sich jemand nähert, und wieder aus, wenn man sich entfernt. Für ein individuelles Duscherlebnis speichern User Temperatur, Wassermenge und Duschdauer in bis zu zehn Profilen in der kostenlosen Web-App.
Ebenfalls neu sind die Kopfbrausen V1, V2 und V3. In dem neuen Brausesortiment sollen Endkunden für jeden Anspruch und Geldbeutel das passende Produkt finden können. Vigour-Geschäftsführer Alexander Gelsdorf: „Wir bieten mit unserem Katalog die volle Vielfalt der Vigour-Welt. Fachhandwerker und ihre Endkunden können sich digital durch die über 500 Seiten klicken oder klassisch im gedruckten Exemplar blättern. Online und offline sorgt die neue Gliederung für den direkten Weg zum Ziel und damit für die praktische Nutzung im Beratungsgespräch.“