Die Hansgrohe Group räumt beim iF Design Award 2017 ab
Mit ihren Marken Axor und Hansgrohe erobert die Hansgrohe Group im Rahmen des iF Rankings 2017 den sechsten Platz und ist iF Designführer der Sanitärbranche.
Die Hansgrohe Group zählt auch 2017 zu den zehn designstärksten Unternehmen weltweit. Im aktuell veröffentlichten Design-Ranking „company“ des renommierten International Forum Design (iF) belegt der Armaturen- und Brausenspezialist aus Schiltach in Baden-Württemberg unter rund 2.000 gelisteten Unternehmen den sechsten Platz. Mit 1.040 Punkten verbessert sich Hansgrohe gegenüber dem Vorjahr um vier Plätze und ist nun bestes deutsches Unternehmen vor Audi. Die international tätige Hansgrohe Group aus dem Schwarzwald lässt auch weltbekannte Marken wie Apple, BMW oder Siemens hinter sich. Mit dem Spitzenplatz in dieser Hitliste der „guten Form“ hat der Bad- und Sanitärspezialist zugleich den Vorsprung gegenüber Mitbewerbern der Sanitärbranche weiter ausgebaut. Das iF Ranking „company“ vereint die Gesamtergebnisse aller iF Awards eines Unternehmens aus den vergangenen drei Jahren.
Einmal Gold plus acht weitere iF Design Awards
Die iF Awards des International Forum Design (iF) gehören zu den wichtigsten Gütesiegeln für Produkt- und Designqualität weltweit. Die Hansgrohe Group zählt regelmäßig zu den Gewinnern dieser Wettbewerbe. Entscheidend für das Aufrücken auf Position sechs war 2017 die Auszeichnung von acht Produkten der Marken Axor und Hansgrohe. Darüber hinaus prämierte die 58-köpfige, internationale Expertenjury die Armatur Axor Uno mit einem Gold Award. Insgesamt wurden 5.575 Produkteinreichungen aus 59 Ländern bewertet.
„Diese neun iF Design Awards, mitsamt des Gold Awards, sind wieder eine deutliche Bestätigung unseres Designanspruchs, stets die ästhetische Gestaltung eines Produkts mit Qualität, Bedienkomfort und einem hohen Kundennutzen zu verbinden“, so Jan Heisterhagen, Vice President Produktmanagement, Hansgrohe SE.
Preisgekrönte Designtradition
Gutes Design ist bei der Hansgrohe Group seit Jahrzehnten fest in der Unternehmensphilosophie verankert. Bereits 1970 entwickelten die Schwarzwälder Armaturen- und Brausenspezialisten gemeinsam mit professionellen Industrie-Designern das „Sixty Brausenset“ in den damaligen Trendfarben Orange, Schwarz und Weiß. 1974 erhielt die TRI-BEL, die erste umstellbare Handbrause mit drei verschiedenen Strahlarten, den ersten Designpreis in der Unternehmensgeschichte. Seither wurden die Hansgrohe Group, ihre Marken und Produkte mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert, darunter über 500 Designpreise.
Insgesamt acht Produkte der Marken Axor und hansgrohe haben den diesjährigen iF Design Award gewonnen und zählen somit zu den Preisträgern des weltweit renommierten Design-Labels. Im „company ranking“ in der Disziplin Produkt/Badezimmer wurden prämiert: Axor Citterio E Produktfamilie Waschtischmischer, hansgrohe Metropol Produktfamilie Waschtischmischer, hansgrohe Metropol Wasch-tischmischer bodenstehend, hansgrohe FixFit Porter 300 Produktfamilie, hansgrohe Rainmaker Select Produktlinie Kopfbrausen, hansgrohe RainSelect Produktfamilie, hansgrohe Select Spülenkombination C71 (752-W660), hansgrohe Spülenkombination C71 (702-W450)
Die Hansgrohe Group zählt auch 2017 wieder zu den zehn designstärksten Unternehmen weltweit. Im aktuell veröffentlichten Design-Ranking „company“ des International Forum Design (iF) belegt der Armaturen- und Brausenhersteller aus Schiltach/Baden-Württemberg unter knapp 2.000 gelisteten Unternehmen zum zweiten Mal den sechsten Platz. Seit über 60 Jahren ist der iF Design Award ein weltweites, anerkanntes Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Gestaltung geht. Die Marke iF ist als Symbol für herausragende Designleistungen international etabliert. Der iF Design Award gehört zu den wichtigsten Designpreisen der Welt.