Heiz- und Kühlsysteme werden immer komplexer. Die Beschaffung einzelner Komponenten wie auch deren Installation vor Ort bedeuten Aufwand, viel Arbeitszeit und Geld. Für Fachleute hat Reflex daher eine passende Antwort auf den gestiegenen Kosten- und Effizienzdruck entwickelt: die Reflex Greenbox.

Die neue Reflex Greenbox ist eine All-inclusive-Lösung. In ihr sind sämtliche Einzelkomponenten zur Wasseraufbereitung, Entgasung und Hydraulik direkt enthalten, aufeinander abgestimmt und funktionsfähig miteinander verbunden. Das System ist zudem getestet, sodass einer fehlerhaften Installation entgegengewirkt wird.
Egal ob im Neubau oder Renovierungsfall: Die Reflex Greenbox passt in jedes Heiz- und Kühlsystem kleiner bis mittelgroßer Anlagen. Zudem ist sie zu allen Wärmeerzeugern kombinierbar. Die vorgefertigte Komplettlösung wurde platzsparend in einer Box konzipiert. Damit wird in jedem Technik- oder Hauswirtschaftsraum genügend Raum für weitere Lagermöglichkeiten geschaffen. Und es lässt sich zusätzlich ein Großteil der Montagezeit vor Ort beim Kunden einsparen.
Platzsparend untergebracht und leicht montiert
Die Reflex Greenbox bietet also Zeitersparnis bei der Planung, Beschaffung und Montage aller Komponenten und Verbindungsmaterialien. Das gilt sowohl im Vorfeld als auch am Einsatzort. Damit werden zusätzliche Kapazitäten im beruflichen Alltag, für weitere Projekte und einen effizienteren Umsetzungsprozess im Tagesgeschäft geschaffen. Und dank des vorgeprüften Systems ist die Installation absolut einfach und sicher.
Die Reflex Greenbox lässt sich – bei einem geringen Gewicht von maximal 25 kg in der Variante S1 – durch einen einzigen Installateur dank Plug & Play schnell und unkompliziert montieren. Möglich ist die Anbringung an der Wand, auf dem Boden oder direkt am Pufferspeicher. Die Control Smart Steuerung sorgt für Komfort in der Handhabung. Sie führt schrittweise – mittels Inbetriebnahme-Assistent – durch das Menü und macht so die Inbetriebnahme denkbar einfach. Zusätzlich schafft ein integrierter Fehlerassistent auch bei Störungen Sicherheit und identifiziert defekte Komponenten.
Das konstruktiv durchdachte EPP-Gehäuse ist nach EnEV-Standard gedämmt – mit zusätzlich getrennt gedämmter Nachspeisung gemäß VDI 6023 – frei von Schadstoffen, vollständig recycelbar und durch die vordere Abdeckung im Bedarfsfall einfach zu öffnen.
Im Angebot sind vier Varianten für unterschiedliche Systemanforderungen, die so bedarfsgerecht Anwendung finden und mit bis zu vier Heizkreisen kombiniert werden können – für bestmöglichen Wohnkomfort.