Energiereform wird Teil der Lambda-Unternehmensfamilie

Das Tiroler Wärmepumpen-Startup Lambda übernimmt das deutsche Unternehmen Energiereform. Lambda hat eine eigene, besonders energieeffiziente Wärmepumpe entwickelt. Mit Energiereform kommt ein Spezialist für Wärmepumpenvertrieb und Service in die Unternehmensfamilie.

Die Lambda Wärmepumpen Gründer Florian Entleitner und Florian Fuchs.
Die Lambda Wärmepumpen Gründer Florian Entleitner und Florian Fuchs. – © Lambda

Das hessische Unternehmen Energiereform aus Hünfeld zählt zu den führenden Vertriebs- und Servicepartnern für hocheffiziente Wärmepumpenlösungen in Deutschland. Es hat schon vor der Übernahme Lambda-Wärmepumpen in Deutschland verkauft. Durch die Eingliederung in die österreichische Lambda Gruppe entsteht ein neues Zentrum im deutschen Wärmepumpenmarkt – mit erweitertem Zentrallager in Hünfeld, optimiertem Kundenservice und gestärkter Marktposition.

Lambda gestärkt

Florian Fuchs und Florian Entleitner sind die Geschäftsführer der Lambda Wärmepumpen GmbH in Kirchbichl in den Kitzbüheler Alpen. Ihr Unternehmen Lambda ist Hersteller von Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel. Die hocheffizienten Luft-/Wasser-Wärmepumpen wurden mehrfach prämiert. Das Statement der Geschäftsführer zur Übernahme: „Die Integration von Energiereform ermöglicht es uns, unsere technologischen Innovationen noch schneller zum Kunden zu bringen – mit verbesserter Logistik und kurzen Reaktionszeiten im technischen Support.“

Marke Energiereform bleibt bestehen

Die Energiereform GmbH & Co. KG wird bis auf weiteres unter ihrem etablierten Namen geführt. Die operative Leitung übernimmt Clemens Hill, der auch künftig als Geschäftsführer fungiert. Bestehende Verträge, Ansprechpartner und Prozesse bleiben unverändert.

www.lambda-wp.at