Die internationalen Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Experten treffen sich vom 11. bis 13. Oktober 2022 zur Chillventa in Nürnberg. Mit acht Messehallen, dem Chillventa Congress am Vortag und einem umfangreichen Rahmenprogramm lockt die Messe Nürnberg Aussteller und Besucher auf das Messegelände.

Rund 90 ausstellende Unternehmen, Organisationen und Verbände präsentieren den Besuchern in drei Aussteller-Fachforen in über 160 Expertenvorträgen kompaktes und praxisnahes Wissen aufgeteilt auf verschiedene Themengebiete. Das Forum in Halle 4A steht unter dem Titel „Klima & Lüftung & Wärmepumpe“. In Halle 7A dreht sich alles um den Bereich „Kältetechnik“ und in Halle 9 finden alle an „Anwendungen & Ausbildung & Regelwerke“ Interessierte ihren Platz.
Neu hinzu kommt in diesem Jahr ein weiteres Forum in Halle 8: „Digitalisierung praktisch gestalten im Handwerk“. Handwerksbetriebe finden hier praxisnahe Tipps für die Digitalisierung ihrer Betriebs- und Arbeitsabläufe. Ebenfalls neu: Im Forum Halle 7A finden Expert Talks mit Fachleuten aus der Branche statt.
Sonderpräsentationen und Rundgänge für Auszubildende
In Halle 4 lädt eine Sonderpräsentation zum Thema „Umgang mit brennbaren Kältemitteln (R290) – Ein Einblick“, organisiert von der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, zum Besuch ein. In Halle 4A wird das Thema „Wärmepumpe“ ebenfalls auf einer Sonderfläche, organisiert von AIT Austrian Institute of Technology GmbH, präsentiert. Azubi-Rundgänge über die Messe führt u.a. die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik durch.
Die Zukunft der Branche im Fokus
Bereits am Vortag der Chillventa, dem 10. Oktober 2022, startet der Chillventa Congress. Hier teilen Referenten aus Forschung, Entwicklung, Praxis und Politik ihr Fachwissen. Und Besucher erfahren aus erster Hand, wie sich die Zukunft der Branche entwickelt und haben die Möglichkeit für intensive Fachgespräche. Die Schwerpunktthemen des Kongresses werden durch die vier verschiedenen Veranstaltungen geprägt: heat pumping technologies (Englisch), Innovationstag Kältetechnik (Deutsch), Rechenzentren (Deutsch) und das Asercom-EPEE Symposium (Englisch) mit dem Thema „Multiple Transition Challenges in Heating, Cooling and Refrigeration”. Das Symposium informiert über aktuelle politische Rahmenbedingungen und Regularien in Europa und weltweit. Für den Chillventa Congress inklusive der Abendveranstaltung ist ein separates Ticket notwendig: www.chillventa.de/tickets
Die Chillventa im Überblick
Die Weltleitmesse der Kältetechnik steht für die gesamte Bandbreite an Produkten und Lösungen in den Bereichen Klimatechnik, Lüftungstechnik, Wärmepumpen, Kältetechnik, Isoliertechnik und MSR-Technik, hochkarätige Diskussionen über aktuelle Entwicklungen, spannende Vorträge von Experten aus Forschung, Entwicklung und Praxis.