Fronius zeigte Lichtbogen-Detektor

Ein Highlight bei Fronius auf der Intersolar stellte ein Lichtbogen-Detektor dar.

Redaktion Si

Der Fronius Lichtbogen-Detektor hält den Sicherheitsstandard von PV-Anlagen auf einem kontinuierlich hohen Level.

Fronius zeigte Lichtbogen-Detektor

Ein Highlight bei Fronius auf der Intersolar stellte ein Lichtbogen-Detektor dar. Es handelt sich dabei um eine Vorrichtung, welche den Sicherheitsstandard von PV-Anlagen auf einem kontinuierlich hohen Level hält. PV-Anlagen haben eine hohe Lebensdauer, das führt dazu, dass sich gewisse elektrische Verbindungen mit der Zeit lockern können, wodurch die Gefahr der Entstehung von Lichtbögen gegeben ist. Aufgrund des fehlenden Spannungsnulldurchgangs im Gleichstrombereich kann der Lichtbogen nicht so einfach selbstständig erlöschen. Ein herkömmlicher Wechselrichter erkennt den Lichtbogen nicht und speist deshalb weiter ins Netz ein. Fronius-Wechselrichter, welche mit einem Lichtbogen-Detektor ausgerüstet sind, erkennen serielle Lichtbögen automatisch und bringen diese zum Erlöschen, indem sich die Geräte selbstständig vom Netz trennen. Die Wiederzuschaltung des Wechselrichters nach einem erkannten Lichtbogen kann sowohl automatisch als auch manuell erfolgen.