Gold für Stiebel Eltron: Drei Wärmepumpen ausgezeichnet

German Design Award: Wegen ihres exzellenten Designs sind nun drei Produkte von Stiebel Eltron mit dem Preis ausgezeichnet worden: die Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus, die Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A und das Lüftungsintegralgerätes LWZ Premium (v. l.).
Wegen ihres exzellenten Designs sind nun drei Produkte von Stiebel Eltron mit dem Preis ausgezeichnet worden: die Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus, die Luft-/Wasser-Wärmepumpe WPL-A und das Lüftungsintegralgerät LWZ Premium (v. l.). – © Stiebel Eltron

Wärmepumpen können nicht nur effizient, sondern auch ausgezeichnet gestaltet sein: Beim German Design Award 2025 holte Stiebel Eltron sich „Gold“ für die WWK-I Plus. Zwei weitere Produkte des niedersächsischen Green-Tech-Herstellers wurden als „Winner“ ausgezeichnet: die Luft-/Wasser-Wärmepumpe WPL-A sowie das Lüftungsintegralgerät LWZ Premium.

Der German Design Award prämiert innovative Gestaltungsentwicklungen und zählt zu den anerkanntesten Design-Auszeichnungen weltweit. „Dass gleich drei Produkte unserer neuen Wärmepumpen-Generation wpnext mit dem German Design Award ausgezeichnet wurden, freut uns ganz besonders.“ So Detlef Neuhaus, Geschäftsführer bei Stiebel Eltron. Ein schlichtes, zeitloses Design habe bei der Entwicklung der neuen Produkte im Mittelpunkt gestanden. Ebenso eine verbesserte Effizienz, die Nutzung des umweltfreundlichen Kältemittels R290, ein leiser Betrieb sowie eine möglichst einfache, intuitive Installation. „Mit den wpnext-Geräten legen wir die Messlatte in allen Kategorien sehr hoch.“

All-in-One fürs EFH

Das bestätigt auch die unabhängige, internationale Expertenjury. Das Lüftungsintegralgerät LWZ Premium, das die haustechnischen Funktionen Heizen, Kühlen, Warmwasserbereitung und Lüften im Einfamilienhaus in einem Gerät vereint, setzt „neue Maßstäbe in der Wohntechnik“. Mit elegantem Design und dem innovativen Einsatz von R290 verdient sich das Gerät die Winner-Auszeichnung in der Kategorie „Excellent Product Design“.

Wärmepumpen-Lösungen

Das monolithische Design mit klarer Formensprache und einheitlicher Farbgebung in Kombination mit den vielseitigen Anwendungsbereichen im privaten und gewerblichen Bereich hat zudem der Luft-/Wasser-Wärmepumpe WPL-A den Winner-Titel verliehen.

Mit der Gold-Prämierung sichert sich die Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus die höchstmögliche Auszeichnung. „Die WWK-I Plus integriert sich problemlos in bestehende Energiesysteme und setzt zudem auf ein umweltfreundliches Kältemittel, was sie besonders nachhaltig und vielseitig einsetzbar macht“, bewertet die Jury. Die umweltfreundliche Warmwasserbereitung, hohe Effizienz und einfache Bedienung vereint das Gerät in einem ästhetischen Design, das durch die schlanke Bauweise in jeden Aufstellraum passt.

www.stiebel-eltron.de

  • Bild 1 von 3
    Mit der Gold-Prämierung des German Design Award erhielt die Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus von Stiebel Eltron die höchstmögliche Auszeichnung.
    © Stiebel Eltron
    Mit der Gold-Prämierung des German Design Award erhielt die Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus von Stiebel Eltron die höchstmögliche Auszeichnung.
  • Bild 2 von 3
    Hinter dem eleganten Design des Lüftungsintegralgerätes LWZ von Stiebel Eltron verbergen sich die haustechnischen Funktionen Heizen, Kühlen, Warmwasserbereitung und Lüften. Das Gerät ist jetzt mit dem German Design Award ausgezeichnet worden.
    © Stiebel Eltron
    Hinter dem eleganten Design des Lüftungsintegralgerätes LWZ von Stiebel Eltron verbergen sich die haustechnischen Funktionen Heizen, Kühlen, Warmwasserbereitung und Lüften. Das Gerät ist jetzt mit dem German Design Award ausgezeichnet worden.
  • Bild 3 von 3
    Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe WPL-A von Stiebel Eltron überzeugt nicht nur durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit, sondern auch mit ihrem monolithischen Design mit klarer Formensprache, findet die Jury des German Design Awards.
    © Stiebel Eltron
    Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe WPL-A von Stiebel Eltron überzeugt nicht nur durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit, sondern auch mit ihrem monolithischen Design mit klarer Formensprache, findet die Jury des German Design Awards.