Die Handwerksbranche erwartet im Mai 2025 ein neues Event der Superlative. Erstmals findet am 23. und 24. Mai 2025 im Signal Iduna Park in Dortmund die Herocon statt. Das Event bringt Branchenexperten, Vordenker und Praktiker des Bauhandwerks im Rahmen eines brandneuen Formats zu den Themen Digitalisierung, Kundengewinnung und Fachkräftesicherung zusammen.

„Mit der Herocon wollen wir dem Handwerk eine Bühne geben, die seiner Bedeutung gerecht wird, und das feiern, was es so besonders macht: Vielfalt, Innovationskraft und Leidenschaft“, erklärt Dr. Michael Kessler, Gründer und Geschäftsführer von Hero Software.
Umfassendes Programm in beeindruckender Lokation
Spannende Gesprächsrunden, Panel-Diskussionen, Vorträge und Workshops stehen auf dem Programm. Ein Ausstellungsbereich mit Produkten und Dienstleistungen, viel Raum für Networking und eine fulminante Aftershow-Party runden das Konzept der Veranstaltung ab.
Ziel sei laut Hero Software dabei nicht, einfach ein weiteres Event anzubieten, sondern ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, das alles vereint, was das Handwerk stärkt und zukunftsfähig macht.
Digitalisierung, Fachkräftesicherung und Kundengewinnung
Der praxisorientierte Ansatz spiegelt sich auch im Vortragsprogramm wider, das mit vielen namhaften Branchenexperten gespickt ist. Über 30 Fachleute wie bspw. Jörg Mosler, Kathrin Post-Isenberg, Thorsten Moortz und Sven Schöpker bieten in mehr als 15 Workshops und ebenso vielen Vorträgen praxisorientiertes Wissen, das direkt im Handwerksbetrieb anwendbar ist.

„Die Herocon soll einen echten Mehrwert für Handwerker*innen stiften, daher haben wir den Fokus auf praxisorientierte Inhalte gelegt“, sagt Niklas Palm, Head of Business Development bei Hero Software. „Ziel ist es, im Alltag von den neu gewonnenen Kontakten und dem mitgenommenen Know-how auch wirklich zu profitieren.“
Ergänzt wird das Angebot durch spannende Diskussionsrunden und offene Frage-&-Antwort-Sessions. Neben inspirierenden Inhalten lädt ein Ausstellungsbereich mit rund 25 ausstellenden Unternehmen dazu ein, neue Produkte und Lösungen für den Arbeitsalltag zu entdecken, vor Ort auszuprobieren und sich beraten zu lassen.
Das komplette Programm gibt es unter Herocon 2025 Programm.
Influencer aus der Handwerkerwelt
Bekannte Influencer aus der Handwerkswelt, wie Sandra Hunke, Jule Rombey, Fiete Holzbock und Ben Berger stehen auf der Bühne und diskutieren darüber, wie Influencer den Handwerksberuf für den Nachwuchs wieder cool machen. Zusätzlich stehen sie und weitere Influencer bei einem Meet & Greet für persönliche Gespräche bereit. Sandra Hunke, auch bekannt als „das Baumädchen“, wird zudem ihr zweites, am 23. Juni 2025 erscheinendes Buch „Ich zeig’ Euch, wo der Hammer hängt“ auf der Herocon exklusiv vorab vorstellen. Vor Ort wird es dann auch eine Signierstunde geben.
Herocon-Podcast „Conkret“
Wer sich vorab weiter informieren will, kann sich dazu den eigens für die Herocon ins Leben gerufene Podcast „Conkret“ anhören, der schon vorab spannende Inhalte bietet. In regelmäßigen Episoden gewähren Interviews mit Speakern, Hintergrundinformationen und praxisnahe FAQs Einblicke in Themen der Herocon. Jede Folge stellt ein/e Speaker*in, seinen/ihren HEROcon-Talk und Expertise in den Mittelpunkt. Der Podcast ist wöchentlich auf der Herocon-Website sowie auf allen gängigen Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify und Podigee abrufbar.
Tipp der Redaktion: Übrigens wird auch beim Handwerker Radio über die Herocon berichtet. Hören Sie am besten dort einmal rein.
Tickets
Die Herocon www.hero-con.de verspricht zwei Tage voller VIP-Feeling im einzigartigen Ambiente eines Fußballstadions. Neben dem inhaltlichen Mehrwert der Veranstaltung erwarten die Gäste exklusive Überraschungen, darunter Secret Acts, die das Event zu einem Highlight machen. Jedes Ticket bietet Zugang zu beiden Eventtagen, inklusive Aftershow-Party sowie kompletter Verpflegung mit Essen, Getränken und Snacks.
Tickets sind über den Online-Shop unter www.hero-con.de/tickets erhältlich.