Nach der ausverkauften Premiere im Dortmunder Signal Iduna Park geht das Handwerkerevent Herocon am 12. und 13. Juni 2026 in die zweite Runde. Erneut geht es um die Kernthemen Digitalisierung, Fachkräftesicherung sowie Marketing und Vertrieb. Fachleute aus der Branche sind gefragt, als Speaker aktiv an der Veranstaltung mitzuwirken.

Die Herocon 2026 sucht Impulsgeber fürs Handwerk. Auch im kommenden Jahr liegt der Fokus auf den Kernthemen Digitalisierung, Fachkräftesicherung sowie Marketing und Vertrieb. Für diese Schwerpunkte werden nun Speaker mit Handwerksbezug gesucht, die mit praxisnahen Beiträgen und innovativen Ideen das Programm bereichern möchten. Der Call for Speakers für die Herocon 2026 ist ab sofort geöffnet: Handwerksunternehmer, Branchenexperten und Vordenker sind eingeladen, sich mit ihren Themen und Formaten bis 15. Dezember 2025 unter www.hero-con.de/speaker-werden zu bewerben.
Mitmachen und mitbestimmen
„Bereits zur Premiere stand die Herocon unter dem Motto: vom Handwerk fürs Handwerk. Dieses wollen wir jetzt konsequent fortführen und auf ein neues Level heben“, erklärt Niklas Palm, Initiator der Herocon und Head of Business Development bei Hero Software. „Wir setzen auf echte Mitbestimmung: Wer mitmacht, kann das Programm aktiv mitgestalten und neue Impulse für die Branche setzen.“
Großer Unterschied zur Premiere: Erstmals haben die Teilnehmer selbst in der Hand, welche Speaker dabei sein werden – die Auswahl erfolgt nicht mehr allein durch das Organisationsteam, sondern gemeinsam mit den Ticketkäufern. Dafür setzt das Team auf ein transparentes Auswahlverfahren: Im Januar 2026 wird eine Shortlist der Bewerbungen veröffentlicht. Die Ticketkäufer der Herocon haben dann die Möglichkeit, bis zum 16. Januar 2026 aktiv mitzuentscheiden, welche Speaker bei der Herocon 2026 letztlich auf der Bühne stehen werden.
Plattform mit Mehrwert für das Handwerk
Bereits jetzt verzeichnet das Organisationsteam mehr Speaker-Anfragen aus der Branche als es Slots gibt. Mit dem partizipativen Ansatz unterstreicht die Herocon ihren Anspruch, eine unabhängige Plattform mit echtem Mehrwert für das Handwerk zu sein. „Neben Bewerbungen von erfahrenen Speakern, freuen wir uns natürlich ganz besonders über Einreichungen von Handwerkern, die über Erfahrungen aus ihrem Betrieb berichten wollen“, so Palm. „Gerne können Handwerker aber auch Vorschläge für Speaker einreichen.“
Das finale Programm wird Anfang Februar 2026 bekanntgegeben. Weitere Informationen, die vielen geplanten Neuerungen und der Ticketshop für die Herocon 2026 werden voraussichtlich Anfang September 2025 veröffentlicht. Interessierte können sich jedoch bereits jetzt unter www.hero-con.de/tickets Tickets reservieren.