Hilti: Flexibler Brandschutzstein für große Öffnungen

Der flexible Brandschutzstein CFS-FS L von Hilti erleichtert den baulichen Brandschutz für große Öffnungen in Wänden und Decken für das Durchführen von Kabeln und Rohrleitungen. Das innovative Material passt sich an jede Durchdringung an, spart Zeit bei der Verarbeitung und reduziert Verschnitt.

Rohrleitungen Abwasser,Trinkwasser, Heizung, diverse Kabeldurchführungen durch Wand abgeschottet mit dem neuen Brandschutzstein von Hilti
Kombiabschottung mit dem flexiblen Brandschutzstein CFS-FS L in Kombination mit dem Hilti Filler. – © Hilti Deutschland AG
Brandschutzstein für Abschottung von Rohrleitungen und Kabeln
Der flexible Brandschutzstein CFS-FS L ist 1 m lang und 20 Zentimeter breit. – © Hilti Deutschland AG

Ob bei der Erstinstallation oder Nachbelegung – der CFS-FS L überzeugt durch einfache Handhabung, präzise Abdichtung und Nachhaltigkeit. Der schaumstoffartige Brandschutzstein gleicht nur äußerlich einem Stein. Er ist nicht hart, sondern weich und flexibel formbar. Er besteht aus intumeszierendem Brandschutzmaterial, das bei Hitzeeinwirkung aufquillt und die Öffnung mit den Rohren und Kabeln sicher verschließt.

Brandabschottung mit einfacher Handhabung

Der anpassungsfähige Brandschutzstein ist 1 m lang und 20 cm breit. Der Monteur schiebt die „Steine“ in die Öffnung zuerst unter die Rohre und Kabel, dann um die Leitungen herum. Er schichtet Stein auf Stein durch die Öffnung solange bis alle Kabel und Rohre von dem Brandschutzmaterial umschlossen sind. Die minimalen Lücken verfugt er mit Hilti Filler.

Der CFS-FS L lässt sich beim Füllen des Brandschutzschotts in jede Richtung verbiegen und geht anschließend in seine Ursprungsform zurück. Flexibel schmiegt er sich an die Durchdringungen an. Der Handwerker kann das Brandschutzmaterial bis zum Kabel, Rohr oder Träger anstoßen lassen. Zusammen mit dem Hilti-Filler führt es zu einer einheitlichen, präzisen Abdichtung.

Zum Montagevideo auf YouTube.

Mit smarten Brandschutzstein steigt Produktivität

Der flexible Brandschutzstein CFS-FS L lässt sich leicht stapeln und zusammendrücken. Mit ihm macht der Monteur bis zu dreimal mehr Öffnungen pro Stunde gegenüber herkömmlichen Brandschutzsteinen. Das hochflexible Material passt sich unterschiedlichen Öffnungsgrößen und Medien wie Kabeln oder Rohren optimal an. Das spart Arbeitszeit, reduziert Fehlerquellen und minimiert Verschnitt. Die kürzere Montagezeit spart Gesamtkosten. Auch Nachbelegungen mit Kabeln in der Brandabschottung sind schnell möglich, da der Installateur die Kabel einfach durchschieben kann.

Zugelassen für breite Anwendung

Ob Kabel-, Rohr- oder Kombiabschottungen – mit der allgemeinen Bauartgenehmigung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) Z-19.53-2423 deckt der flexible Brandschutzstein CFS-FS L ein breites Spektrum ab. Er lässt sich für vorübergehende oder dauerhafte Brandabschottung in mittleren bis großen Wand- und Deckenöffnungen einsetzen.

Die EI90 zugelassene Brandschutzlösung ist geeignet für leere Öffnungen, Kabel, Kabelrinnen sowie brennbare Rohre bis 110 mm Durchmesser und nicht brennbare Rohre mit und ohne Dämmung. Der flexible Brandschutzstein lässt sich einfach und sauber mit einem Messer ohne Elektrowerkzeug schneiden. Er ist daher für Räume geeignet, in denen Staub- und Faserfreiheit gefordert sind, wie Serverräume, Labore oder Krankenhäuser.

Bereits kurz nach Markteinführung wurde der CFS-FS L von der Fachjury des FeuerTrutz-Magazins mit dem 2. Platz in der Kategorie „Baulicher Brandschutz“ ausgezeichnet.

FeuerTrutz Nürnberg | Halle 4A | Stand 221

www.hilti.de