Hoval verstärkt sein Team in Nordrhein-Westfalen: Der Großraum Dortmund, Sauerland, Münsterland und Ost-Westfalen bekommt mit Markus Junker einen neuen Ansprechpartner in Sachen Hoval Heizsysteme.
Vor seiner Tätigkeit bei Hoval sammelte Markus Junker langjährige Erfahrungen als Techniker für die Beratung und die Projektierung von HLK-Gewerken. Außerdem ist er Fachmann für Wärmepumpen und Wohnraumlüftungen.
Der gelernte Gas- und Wasserinstallateur und staatlich geprüfter HLK-Techniker ist bei der deutschen Niederlassung des Liechtensteiner Unternehmens für Heizen, Kühlen und Lüften insbesondere für Projekt-Entwicklung und die Gewinnung neuer Partnern zuständig. Sein Fokus liegt auf der Kundenbetreuung und Kundenberatung. Weitere Details beantwortete Junker im Hoval-Kurzinterview:
Welche Aufgaben haben Sie in der neuen Position bei Hoval?
Junker: „Als Gebietsleiter für die Region Dortmund, Sauerland, Münsterland und Ost-Westfalen bin ich für die Entwicklung und Betreuung der Kunden dieser Region zuständig. Gemeinsam mit den Fachhandwerkern und den Planern erstelle ich lösungsorientierte Heizungs-, Kühlungs- und Lüftungskonzepte. Der Anspruch sind Anlagenkonfigurationen, welche genau auf die Gebäude und dessen Nutzern abgestimmt sind. Das Ergebnis sind maximal effiziente und solide Anlagen, die Begeisterung bei den Betreibern und den Fachunternehmern auslösen.“
Warum haben Sie sich für das Unternehmen Hoval entschieden?
Junker: „Hoval ist ein Unternehmen mit vielen Alleinstellungsmerkmalen. Durch seine Ausrichtung und sein umfassendes Portfolio hat Hoval perfekt die Weichen für die Zukunft gestellt. Das hat mir von Anfang an imponiert.“
Wie ist der erste Eindruck von Hoval?
Junker: „Mir gefällt der familiäre Umgang unter den Kollegen – auch länderübergreifend. Außerdem macht es Spaß, System-Lösungen zu verkaufen.“